HSektion H — Elektrotechnik
Anmerkung:
  1. Grundprinzipien und allgemeine Anweisung für die Benutzung der Einteilung der Sektion H.
  2. I. Die Sektion H umfasst:
    1. Grundlegende elektrische Bauteile umfasst alle elektrischen Baueinheiten und den allgemeinen mechanischen Aufbau von Geräten und Stromkreisen, einschließlich des Zusammenbaus verschiedener Grundbauteile zu gedruckten Schaltungen und umfasst auch die Herstellung dieser Grundbauteile, soweit diese nicht anderweitig vorgesehen ist;
    2. Die Erzeugung von Elektrizität umfasst die Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Elektrizität in Verbindung mit der Steuerung der entsprechenden Einrichtungen;
    3. Angewandte Elektrotechnik umfasst:
      1. allgemeine Anwendungen, z.B. elektrisches Heizen und Stromkreise für elektrische Beleuchtung;
      2. einige spezielle Anwendungen, entweder elektrische oder elektronische Anwendungen im eigentlichen Sinne, soweit sie nicht von anderen Sektionen der IPC umfasst sind. Sie schließen ein:
        1. elektrische Lichtquellen, auch Laser;
        2. Röntgentechnik;
        3. elektrische Plasmatechnik sowie die Erzeugung und Beschleunigung von elektrisch geladenen Teilchen oder Neutronen;
    4. Grundlegende elektronische Schaltkreise und deren Steuerung oder Regelung;
    5. Rundfunkübertragung und elektrische Nachrichtentechnik, einschließlich der elektromechanischen Umformer allgemein;
    6. Gruppen betreffend die Verwendung eines bestimmten Werkstoffes zur Herstellung eines beschriebenen Gegenstandes oder Bauteiles. In diesem Zusammenhang sollten die Abschnitte 88 bis 90 im Handbuch zur IPC beachtet werden.
  3. II. In dieser Sektion finden die folgenden allgemeinen Regeln Anwendung:
    1. Von den Ausnahmen unter I (c) abgesehen, wird jede elektrische Besonderheit oder jede für eine bestimmte, in eine der Sektionen der Internationalen Patentklassifikation außer Sektion H klassifizierte Tätigkeit, für ein Verfahren, ein Gerät, einen Gegenstand oder Artikel eigentümliche elektrische Teil stets in die Unterklasse für diese Tätigkeit, das Verfahren, das Gerät, den Gegenstand oder Artikel klassifiziert oder, wenn gemeinsame Baueinheiten gleicher Art betreffende Besonderheiten in der Klassenbezeichnung betroffen sind, werden sie in Verbindung mit der Tätigkeit, dem Verfahren, dem Gerät, Gegenstand oder Artikel in die Unterklasse klassifiziert, die eindeutig die allgemeine elektrische Anwendungen der in Frage stehenden Baueinheiten umfasst;
    2. Solche Anwendungen von elektrischen Einrichtungen allgemein oder im besonderen umfassen:
      1. therapeutische Verfahren und Geräte in A61;
      2. elektrische Verfahren und Geräte, die in verschiedenen Laboratoriums- oder industriellen Arbeitsabläufen entsprechend B01, B03 und B23K angewendet werden;
      3. elektrische Stromversorgung, elektrische Antriebe und elektrische Beleuchtung von Fahrzeugen allgemein und von Spezialfahrzeugen in der Untersektion "Transport" der Sektion B;
      4. elektrische Zündsysteme von Brennkraftmaschinen in F02P und von Verbrennungseinrichtungen allgemein in F23Q;
      5. den gesamten elektrischen Teil der Sektion G, nämlich die Messeinrichtungen einschließlich der Geräte zum Messen von elektrischen Veränderlichen, zum Prüfen, zum Signalgeben und zum Rechnen. Die Elektrizität wird in dieser Sektion allgemein als ein Hilfsmittel und nicht als Gegenstand selbst angesehen,
    3. Alle Anwendungen elektrischer Einrichtungen allgemeiner und spezieller Art gehen davon aus, dass der "grundsätzlich elektrische" Gesichtspunkt in Sektion H (siehe I (a)) behandelt wird, soweit die umfassten elektrischen "Grundbauelemente" betroffen sind. Diese Regel gilt auch für angewandte Elektrotechnik, siehe I (c), die in Sektion H selbst behandelt wird.
Hierarchische Anzeige einschalten: H10Link zur Definition für IPC-Symbol: H10H10Halbleiterbauelemente; Elektrische Festkörperbauelemente, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10KLink zur Definition für IPC-Symbol: H10KH10KOrganische elektrische Festkörperbauelemente [2023.01]
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst:
    • diskrete organische elektrische Festkörperbauelemente, d.h. elektrische Festkörperbauelemente, die organisches Material als aktives Medium umfassen;
    • integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen, die solche Elemente umfassen.
  2. Diese Unterklasse umfasst nicht:
    • organische elektronische Speicherbauelemente, die von Unterklasse H10B umfasst sind;
    • organische thermoelektrische Bauelemente, organische thermomagnetische Bauelemente, organische piezoelektrische Bauelemente, organische elektrostriktive Bauelemente, organische magnetostriktive Bauelemente, organische galvanomagnetische Bauelemente, organische Hall-Effekt-Bauelemente, organische supraleitende Bauelemente oder organische Festkörperbauelemente, die keine Potenzial-Sperrschicht aufweisen und speziell zum Gleichrichten, Verstärken, zur Schwingungserzeugung oder zum Schalten geeignet sind, die von Unterklasse H10N umfasst sind;
    • organische Widerstände ohne Potenzial-Sperrschicht und nicht besonders ausgebildet für integrierte Bauelemente, die von Unterklasse H01C umfasst sind;
    • organische Kondensatoren ohne Potenzial-Sperrschicht und nicht besonders ausgebildet für integrierte Bauelemente, die von Unterklasse H01G umfasst sind.
  3. Das in dieser Unterklasse verwendete Periodensystem besteht aus Gruppen mit römischen Ziffern I bis VIII, wie in der Tabelle unter Anmerkung (3) von Sektion C dargestellt.
  4. In dieser Unterklasse ist es wünschenswert, die Index-Codes der Gruppen H10K 101/00-H10K 102/00 anzufügen.
Sachverzeichnis der Unterklasse
ORGANISCHE BAUELEMENTE, BESONDERS AUSGEBILDET ZUM GLEICHRICHTEN, VERSTÄRKEN, SCHALTEN ODER ZUR SCHWINGUNGSERZEUGUNG
BauelementeH10K 10/00
Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren BauelementenH10K 19/00
ORGANISCHE STRAHLUNGSEMPFINDLICHE BAUELEMENTE
BauelementeH10K 30/00
Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren BauelementenH10K 39/00
ORGANISCHE LICHTEMITTIERENDE BAUELEMENTE
BauelementeH10K 50/00
Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren BauelementenH10K 59/00
Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem organischen strahlungsempfindlichen Schaltungselement und mindestens einem organischen lichtemittierenden SchaltungselementH10K 65/00
HERSTELLUNG ODER BEHANDLUNG; BAULICHE EINZELHEITEN
Herstellung oder Behandlung H10K 71/00
Bauliche EinzelheitenH10K 77/00
Organische aktive MaterialienH10K 85/00
SACHVERHALTE, SOWEIT NICHT IN ANDEREN GRUPPEN DIESER UNTERKLASSE VORGESEHENH10K 99/00
INDEX-SCHEMATA
Index-SchemataH10K 101/00, H10K 102/00
 [2023.01]
Organische Bauelemente, besonders ausgebildet zum Gleichrichten, Verstärken, Schalten oder zur Schwingungserzeugung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 10/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/00H10K 10/00Organische Bauelemente, besonders ausgebildet zum Gleichrichten, Verstärken, zur Schwingungserzeugung oder zum Schalten; Organische Kondensatoren oder Widerstände mit Potenzial-Sperrschicht (Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen H10K 19/00) [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/10H10K 10/10
Organische Kondensatoren oder Widerstände mit Potenzial-Sperrschicht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/20Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 10/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/20H10K 10/20
Organische Dioden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/23Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/23H10K 10/23
. . Schottky-Dioden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/26H10K 10/26
. . Dioden mit organisch-organischen Übergängen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/29Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/29H10K 10/29
. . Dioden mit organisch-anorganischen Heteroübergängen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/40H10K 10/40
Organische Transistoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/43Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/43H10K 10/43
. . Bipolare Transistoren, z.B. organische Bipolar-Übergangs-Transistoren [OBJT] [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/46Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 10/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/46H10K 10/46
. . Feldeffekt-Transistoren, z.B. organische Dünnschicht-Transistoren [OTFT] (H10K 10/43 hat Vorrang) [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/50H10K 10/50
Bistabile Schalt-Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/80H10K 10/80
Bauliche Einzelheiten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/82Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/82H10K 10/82
. . Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/84Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/84H10K 10/84
. . . Ohmsche Elektroden, z.B. Source- oder Drain-Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/86Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/86H10K 10/86
. . . Schottky-Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 10/88Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 10/88H10K 10/88
. . Passivierung; Gehäuse; Einkapselungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 19/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 19/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 19/00H10K 19/00Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem organischen Schaltungselement, besonders ausgebildet zum Gleichrichten, Verstärken, Schalten oder zur Schwingungserzeugung, das von Gruppe H10K 10/00 umfasst ist [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 19/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 19/10H10K 19/10
mit Feldeffekt-Transistoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 19/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 19/20H10K 19/20
mit Schaltungselementen, die ein aktiven Bereich mit einem anorganischen Halbleiter aufweisen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 19/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 19/80H10K 19/80
Verbindungsleitungen, z.B. Anschlüsse [2023.01]
Organische strahlungsempfindliche Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 30/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/00H10K 30/00Organische Bauelemente, die auf Infrarot-Strahlung, Licht, elektromagnetische Strahlung kürzerer Wellenlänge oder Korpuskularstrahlung ansprechen (Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen H10K 39/00, H10K 65/00elektrolytische lichtempfindliche Bauelemente H01G 9/20) [2023.01]
Anmerkung:
  1. Diese Gruppe umfasst organische Halbleiter-Bauelemente, die auf Strahlung ansprechen, insoweit als diese Bauelemente besonders ausgebildet sind für entweder:
    • die Umwandlung von Strahlungsenergie in elektrische Energie; oder
    • die Steuerung von elektrischer Energie durch solche Strahlung.
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/10H10K 30/10
mit Heteroübergängen zwischen organischen und anorganischen Halbleitern [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/15H10K 30/15
. . Sensibilisierte Halbleiter-Bauelemente mit großer Bandlücke, z.B. Farbstoff-sensibilisiertes TiO2 (photo-elektrochemische Bauelemente mit einem flüssigen Elektrolyt oder einem festen Elektrolyt H01G 9/20) [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/20H10K 30/20
mit organisch-organischen Übergängen, z.B. Donator-Akzeptor Übergänge [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/30H10K 30/30
mit Bulk-Heteroübergängen, z.B. sich gegenseitig durchdringende Netzwerke von Donator- und Akzeptor-Material-Domänen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/35Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/35H10K 30/35
. . mit anorganischen Nanostrukturen, z.B. CdSe-Nanopartikeln [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/40H10K 30/40
mit einer p-i-n Struktur, z.B. aufweisend einen Perowskit-Absorber zwischen p-Typ und n-Typ Ladungstransportschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/50H10K 30/50
Photovoltaische [PV] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/53Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/53H10K 30/53
. . in Form von Fasern oder Röhrchen, z.B. photovoltaische Fasern  [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/57Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/57H10K 30/57
. . mit mehrfachen Übergängen, z.B. Tandem-PV-Zellen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/60H10K 30/60
in denen die Strahlung den Stromfluss durch die Bauelemente steuert, z.B. Photowiderstände [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/65Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/65H10K 30/65
. . Lichtempfindliche Feldeffekt-Bauelemente, z.B. Phototransistoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/80H10K 30/80
Bauliche Einzelheiten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/81Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/81H10K 30/81
. . Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/82Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/82H10K 30/82
. . . Transparente Elektroden, z.B. Indium-Zinn-Oxid [ITO] Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/83Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/83H10K 30/83
. . . . mit Anordnungen zum Extrahieren des Stroms aus der Zelle, z.B. Metallfinger-Gittersysteme zur Verringerung des Serienwiderstandes der transparenten Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/84Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/84H10K 30/84
. . Schichten mit hoher Ladungsträger-Mobilität [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/85Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/85H10K 30/85
. . . Schichten mit hoher Elektronen-Mobilität, z.B. Elektronen-Transportschichten oder Loch-Sperrschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/86Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/86H10K 30/86
. . . Schichten mit hoher Loch-Mobilität, z.B. Loch-Transportschichten oder Elektronen-Sperrschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/87Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/87H10K 30/87
. . Mittel zum Lichteinfang [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/88Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/88H10K 30/88
. . Passivierung; Gehäuse; Einkapselungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 30/89Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 30/89H10K 30/89
. . Anschlüsse, z.B. Bondpads [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 39/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/00H10K 39/00Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem organischen strahlungsempfindlichen Element, das von Gruppe H10K 30/00 umfasst ist [2023.01]
Anmerkung:
  1. Diese Gruppe umfasst nur Bauelemente, die auf Infrarot-Strahlung, Licht, elektromagnetische Strahlung kürzerer Wellenlänge oder Korpuskularstrahlung ansprechen.
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/10H10K 39/10
Organische photovoltaische [PV] Module; Arrays von einzelnen organischen PV-Zellen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/12H10K 39/12
. . Elektrische Konfigurationen von PV-Zellen, z.B. serielle oder parallele Verschaltungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/15H10K 39/15
. . mit sowohl organischen als auch anorganischen PV-Zellen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/18H10K 39/18
. . Verbindungsleitungen, z.B. Anschlüsse [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/30H10K 39/30
Strahlungsgesteuerte Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/32H10K 39/32
. . Organische Bildsensoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/34H10K 39/34
. . . integriert mit organischen lichtemittierenden Dioden [OLED] [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/36H10K 39/36
. . Bauelemente, besonders ausgebildet zur Detektion von Röntgenstrahlung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 39/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 39/38H10K 39/38
. . Verbindungsleitungen, z.B. Anschlüsse [2023.01]
Organische lichtemittierende Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 50/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/00H10K 50/00Organische lichtemittierende Bauelemente (Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen H10K 59/00, H10K 65/00organische Halbleiter-Laser H01S 5/36) [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/10H10K 50/10
OLEDs oder Polymer-lichtemittierende Dioden [PLED] [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/11Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/11H10K 50/11
. . gekennzeichnet durch die elektrolumineszierenden [EL] Schichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/115Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/115H10K 50/115
. . . mit aktiven anorganischen Nanostrukturen, z.B. lumineszierende Quantenpunkte [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/12H10K 50/12
. . . mit Dotierungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/125Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/125H10K 50/125
. . . besonders ausgebildet für mehrfarbige Lichtemission, z.B. zur Emission von weißem Licht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/13H10K 50/13
. . . . mit gestapelten EL-Schichten innerhalb einer EL-Einheit [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/135Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/135H10K 50/135
. . . mit mobilen Ionen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/14H10K 50/14
. . Ladungsträger-Transportschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/15H10K 50/15
. . . Loch-Transportschichten  [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/155Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/155H10K 50/155
. . . . mit Dotierungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/16H10K 50/16
. . . Elektronen-Transportschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/165Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/165H10K 50/165
. . . . mit Dotierungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/17Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/17H10K 50/17
. . Ladungsträger-Injektionsschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/18H10K 50/18
. . Ladungsträger-Sperrschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/19Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/19H10K 50/19
. . Tandem-OLEDs [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/30H10K 50/30
Organische lichtemittierende Transistoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/80H10K 50/80
Bauliche Einzelheiten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/805Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/805H10K 50/805
. . Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/81Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/81H10K 50/81
. . . Anoden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/813Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/813H10K 50/813
. . . . gekennzeichnet durch ihre Form [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/814Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/814H10K 50/814
. . . . kombiniert mit Hilfselektroden, z.B. ITO-Schicht kombiniert mit Metall-Leitungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/816Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/816H10K 50/816
. . . . Mehrfach-Schichten, z.B. transparente Mehrfach-Schichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/818Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/818H10K 50/818
. . . . Reflektierende Anoden, z.B. ITO kombiniert mit dicken metallischen Schichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/82Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/82H10K 50/82
. . . Kathoden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/822Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/822H10K 50/822
. . . . gekennzeichnet durch ihre Form [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/824Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/824H10K 50/824
. . . . kombiniert mit Hilfselektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/826Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/826H10K 50/826
. . . . Mehrfach-Schichten, z.B. undurchsichtige Mehrfach-Schichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/828Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/828H10K 50/828
. . . . Transparente Kathoden, z.B. mit dünnen Metallschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/84Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/84H10K 50/84
. . Passivierung; Gehäuse; Einkapselungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/842Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/842H10K 50/842
. . . Gehäuse [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/844Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/844H10K 50/844
. . . Einkapselungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/85Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/85H10K 50/85
. . Anordnungen zur Extraktion von Licht aus den Bauelementen  [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/852Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/852H10K 50/852
. . . mit einer Hohlraum-Resonatorstruktur, z.B. Bragg-Reflektor-Paare [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/854Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/854H10K 50/854
. . . mit Mitteln zur Streuung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/856Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/856H10K 50/856
. . . mit Mitteln zur Reflexion [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/858Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/858H10K 50/858
. . . mit Mitteln zur Brechung, z.B. Linsen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/86Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/86H10K 50/86
. . Anordnungen zur Verbesserung des Kontrasts, z.B. Verhindern der Reflexion von Umgebungslicht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/87Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/87H10K 50/87
. . Anordnungen zum Heizen oder Kühlen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 50/88Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 50/88H10K 50/88
. . Anschlüsse, z.B. Bondpads [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 59/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/00H10K 59/00Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem organischen lichtemittierenden Element, das von Gruppe H10K 50/00 umfasst ist [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/10Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 59/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/10H10K 59/10
OLED-Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/12H10K 59/12
. . Active-matrix OLED [AMOLED] Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/121Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/121H10K 59/121
. . . gekennzeichnet durch die Geometrie oder Anordnung der Pixel-Elemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/122Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/122H10K 59/122
. . . Pixel-definierende Strukturen oder Schichten, z.B. Überhöhungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/123Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/123H10K 59/123
. . . Verbindung der Pixel-Elektroden zu den Dünnschicht-Transistoren [TFT] [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/124Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/124H10K 59/124
. . . Isolierende Schichten zwischen den TFT- und den OLED-Elementen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/125Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/125H10K 59/125
. . . einschließlich organischer TFTs [OTFT] [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/126Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/126H10K 59/126
. . . Abschirmungen, z.B. lichtsperrende Mittel über den TFTs [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/127Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/127H10K 59/127
. . . mit zwei Substraten, z.B. Display mit OLED-Array und TFT-Treiberschaltung auf verschiedenen Substraten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/128Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/128H10K 59/128
. . . mit zwei unabhängigen Displays, z.B. zur Aussendung von Information von zwei Hauptseiten des Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/129Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/129H10K 59/129
. . . Chiplets [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/13H10K 59/13
. . . mit Photosensoren, die die Leuchtdichte steuern [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/131Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/131H10K 59/131
. . . Verbindungsleitungen, z.B. Verdrahtungsleitungen oder Anschlüsse [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/17Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/17H10K 59/17
. . Passive-matrix OLED Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/173Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/173H10K 59/173
. . . mit Überhöhungen oder Schattenmasken [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/176Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/176H10K 59/176
. . . mit zwei unabhängigen Displays, z.B. zur Aussendung von Information von zwei Hauptseiten des Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/179Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/179H10K 59/179
. . . Verbindungsleitungen, z.B. Verdrahtungsleitungen oder Anschlüsse [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/18H10K 59/18
. . Kachel-Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/19Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/19H10K 59/19
. . Segment-Displays [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/30H10K 59/30
Bauelemente, besonders ausgebildet für mehrfarbige Lichtemission [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/32H10K 59/32
. . Gestapelte Bauelemente mit zwei oder mehr Schichten, wobei jede bei verschiedenen Wellenlängen emittiert [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/35Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/35H10K 59/35
. . mit Rot-Grün-Blau [RGB] Subpixeln [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/38H10K 59/38
. . mit Farbfiltern oder farbverändernden Medien [CCM] [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/40H10K 59/40
OLEDs integriert mit Touchscreens [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/50H10K 59/50
OLEDs integriert mit licht-modulierenden Elementen, z.B. mit elektrochromen Elementen, photochromen Elementen oder Flüssigkristall-Elementen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/60H10K 59/60
OLEDs integriert mit anorganischen lichtempfindlichen Elementen, z.B. mit anorganischen Solarzellen oder anorganischen Photodioden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/65Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/65H10K 59/65
. . OLEDs integriert mit anorganischen Bildsensoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/70Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/70H10K 59/70
OLEDs integriert mit anorganischen lichtemittierenden Elementen, z.B. mit anorganischen elektrolumineszierenden Elementen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/80H10K 59/80
Bauliche Einzelheiten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/82Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/82H10K 59/82
. . Verbindungsleitungen, z.B. Anschlüsse (H10K 59/131, H10K 59/179 haben Vorrang) [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/84Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/84H10K 59/84
. . Parallele elektrische Verschaltung von mehreren OLEDs [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/86Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/86H10K 59/86
. . Serielle elektrische Verschaltung von mehreren OLEDs [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/88Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/88H10K 59/88
. . Dummy-Elemente, d.h. Elemente mit nicht-funktionalen Merkmalen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/90Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/90H10K 59/90
Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem organischen lichtemittierenden Element [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 59/95Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 59/95H10K 59/95
. . bei denen alle lichtemittierenden Elemente organisch sind, z.B. zusammengesetzte OLED-Anzeigen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 65/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 65/00Link zur Illustration für IPC-Symbol: H10K 65/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 65/00H10K 65/00Integrierte Bauelemente oder Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem organischen lichtemittierenden Element und mindestens einem organischen strahlungsempfindlichen Element, z.B. organische Opto-Koppler (organische Bildsensoren integriert mit organischen lichtemittierenden Bauelementen H10K 39/34OLED-Displays integriert mit Photosensoren H10K 59/13) [2023.01]
Herstellung oder Behandlung; Bauliche Einzelheiten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 71/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/00H10K 71/00Herstellung oder Behandlung, besonders ausgebildet für die organischen Bauelemente, die von dieser Unterklasse umfasst sind [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/10H10K 71/10
Ablagerung von organischem aktivem Material [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/12H10K 71/12
. . durch Abscheidung aus der flüssigen Phase, z.B. Spin-Coating [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/13H10K 71/13
. . . durch Drucktechniken, z.B. Tintenstrahldruck oder Siebdruck [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/15H10K 71/15
. . . gekennzeichnet durch das genutzte Lösungsmittel [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/16H10K 71/16
. . durch physikalische Gasphasenabscheidung [PVD], z.B. Aufdampfen in Vakuum oder Kathodenzerstäubung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/18H10K 71/18
. . durch nicht-flüssige Drucktechniken, z.B. Thermotransferdruck von einer Folie [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/20H10K 71/20
Verändern der Form der aktiven Schicht in den Bauelementen, z.B. Strukturierung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/30H10K 71/30
Dotieren von aktiven Schichten, z.B. Elektronen-Transportschichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/40H10K 71/40
Thermische Behandlung, z.B. Tempern in Gegenwart von Lösungsmitteldampf [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/50H10K 71/50
Bilden von Bauelementen durch Zusammenfügen von zwei Substraten, z.B. Laminiertechniken [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/60H10K 71/60
Bilden leitfähiger Bereiche oder Schichten, z.B. Elektroden [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/70Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/70H10K 71/70
Prüfen, z.B. beschleunigte Lebensdauertests [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 71/80Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 71/80H10K 71/80
Verwendung temporärer Substrate [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 77/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 77/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 77/00H10K 77/00Bauliche Einzelheiten von Bauelementen, die von dieser Unterklasse und nicht von den Gruppen H10K 10/80, H10K 30/80, H10K 50/80 oder H10K 59/80 umfasst sind [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 77/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 77/10H10K 77/10
Substrate, z.B. flexible Substrate [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10K 85/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/00H10K 85/00Organische Materialien, die im Hauptteil oder den Elektroden der Bauelemente genutzt werden, die von dieser Unterklasse umfasst sind  [2023.01]
Anmerkung:
  1. Diese Gruppe umfasst nur organische Materialien, die aufgrund ihrer elektrischen oder anderen Eigenschaften für die von dieser Unterklasse umfassten Bauelemente besonders geeignet sind.
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/10H10K 85/10
Organische Polymere oder Oligomere [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/20H10K 85/20
Kohlenstoff-Verbindungen, z.B. Kohlenstoff-Nanoröhrchen oder Fullerene [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/30H10K 85/30
Koordinationsverbindungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/40H10K 85/40
Organosilizium-Verbindungen, z.B. TIPS-Pentacen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/50H10K 85/50
Organische Perowskite; Hybride organisch-anorganische Perowskite [HOIP], z.B. CH3NH3PbI3 [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 85/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 85/60H10K 85/60
Organische Verbindungen mit geringem Molekulargewicht (H10K 85/10-H10K 85/50 haben Vorrang) [2023.01]

Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 99/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 99/00H10K 99/00Sachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2023.01]
Index-Schema zugehörig zur Gruppe H10K 85/00, bezüglich der Eigenschaften der organischen Materialien [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/00H10K 101/00Eigenschaften der organischen Materialien, die von Gruppe H10K 85/00 umfasst sind [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/10H10K 101/10
Triplett-Emission [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/20H10K 101/20
Verzögerte Fluoreszenz-Emission [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/25Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/25H10K 101/25
. . durch Exciplex [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/30H10K 101/30
Höchstes besetztes Molekülorbital [HOMO], niedrigstes unbesetztes Molekülorbital [LUMO] oder Fermi-Energie-Werte [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/40H10K 101/40
Wechselbeziehung der Parameter zwischen mehreren einzelnen aktiven Schichten oder Unter-Schichten, z.B. HOMO-Werte in angrenzenden Schichten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/50H10K 101/50
Oxidation-Reduktion-Potenziale, z.B. Redoxpotenziale im angeregten Zustand [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/60H10K 101/60
Hochkonversion, z.B. durch Triplett-Triplett-Annihilation  [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 101/70Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 101/70H10K 101/70
Abwärtskonversion, z.B. durch Singulett-Spaltung [2023.01]
Index-Schema zugehörig zu den Gruppen H10K 10/80, H10K 30/80, H10K 50/80, H10K 59/80 und H10K 77/00, bezüglich der baulichen Einzelheiten [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 102/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 102/00H10K 102/00Bauliche Einzelheiten bezüglich der organischen Bauelemente, die von dieser Unterklasse umfasst sind [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 102/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 102/10H10K 102/10
Transparente Elektroden, z.B. mit Graphen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10K 102/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10K 102/20H10K 102/20
Metallische Elektroden, z.B. mit einem Schichtstapel [2023.01]