HSektion H — Elektrotechnik
Anmerkung:
  1. Grundprinzipien und allgemeine Anweisung für die Benutzung der Einteilung der Sektion H.
  2. I. Die Sektion H umfasst:
    1. Grundlegende elektrische Bauteile umfasst alle elektrischen Baueinheiten und den allgemeinen mechanischen Aufbau von Geräten und Stromkreisen, einschließlich des Zusammenbaus verschiedener Grundbauteile zu gedruckten Schaltungen und umfasst auch die Herstellung dieser Grundbauteile, soweit diese nicht anderweitig vorgesehen ist;
    2. Die Erzeugung von Elektrizität umfasst die Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Elektrizität in Verbindung mit der Steuerung der entsprechenden Einrichtungen;
    3. Angewandte Elektrotechnik umfasst:
      1. allgemeine Anwendungen, z.B. elektrisches Heizen und Stromkreise für elektrische Beleuchtung;
      2. einige spezielle Anwendungen, entweder elektrische oder elektronische Anwendungen im eigentlichen Sinne, soweit sie nicht von anderen Sektionen der IPC umfasst sind. Sie schließen ein:
        1. elektrische Lichtquellen, auch Laser;
        2. Röntgentechnik;
        3. elektrische Plasmatechnik sowie die Erzeugung und Beschleunigung von elektrisch geladenen Teilchen oder Neutronen;
    4. Grundlegende elektronische Schaltkreise und deren Steuerung oder Regelung;
    5. Rundfunkübertragung und elektrische Nachrichtentechnik, einschließlich der elektromechanischen Umformer allgemein;
    6. Gruppen betreffend die Verwendung eines bestimmten Werkstoffes zur Herstellung eines beschriebenen Gegenstandes oder Bauteiles. In diesem Zusammenhang sollten die Abschnitte 88 bis 90 im Handbuch zur IPC beachtet werden.
  3. II. In dieser Sektion finden die folgenden allgemeinen Regeln Anwendung:
    1. Von den Ausnahmen unter I (c) abgesehen, wird jede elektrische Besonderheit oder jede für eine bestimmte, in eine der Sektionen der Internationalen Patentklassifikation außer Sektion H klassifizierte Tätigkeit, für ein Verfahren, ein Gerät, einen Gegenstand oder Artikel eigentümliche elektrische Teil stets in die Unterklasse für diese Tätigkeit, das Verfahren, das Gerät, den Gegenstand oder Artikel klassifiziert oder, wenn gemeinsame Baueinheiten gleicher Art betreffende Besonderheiten in der Klassenbezeichnung betroffen sind, werden sie in Verbindung mit der Tätigkeit, dem Verfahren, dem Gerät, Gegenstand oder Artikel in die Unterklasse klassifiziert, die eindeutig die allgemeine elektrische Anwendungen der in Frage stehenden Baueinheiten umfasst;
    2. Solche Anwendungen von elektrischen Einrichtungen allgemein oder im besonderen umfassen:
      1. therapeutische Verfahren und Geräte in A61;
      2. elektrische Verfahren und Geräte, die in verschiedenen Laboratoriums- oder industriellen Arbeitsabläufen entsprechend B01, B03 und B23K angewendet werden;
      3. elektrische Stromversorgung, elektrische Antriebe und elektrische Beleuchtung von Fahrzeugen allgemein und von Spezialfahrzeugen in der Untersektion "Transport" der Sektion B;
      4. elektrische Zündsysteme von Brennkraftmaschinen in F02P und von Verbrennungseinrichtungen allgemein in F23Q;
      5. den gesamten elektrischen Teil der Sektion G, nämlich die Messeinrichtungen einschließlich der Geräte zum Messen von elektrischen Veränderlichen, zum Prüfen, zum Signalgeben und zum Rechnen. Die Elektrizität wird in dieser Sektion allgemein als ein Hilfsmittel und nicht als Gegenstand selbst angesehen,
    3. Alle Anwendungen elektrischer Einrichtungen allgemeiner und spezieller Art gehen davon aus, dass der "grundsätzlich elektrische" Gesichtspunkt in Sektion H (siehe I (a)) behandelt wird, soweit die umfassten elektrischen "Grundbauelemente" betroffen sind. Diese Regel gilt auch für angewandte Elektrotechnik, siehe I (c), die in Sektion H selbst behandelt wird.
Hierarchische Anzeige einschalten: H10Link zur Definition für IPC-Symbol: H10H10Halbleiterbauelemente; Elektrische Festkörperbauelemente, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10BLink zur Definition für IPC-Symbol: H10BH10BElektronische Speicherbauelemente [2023.01]
Anmerkung:
  1. Das in dieser Unterklasse verwendete Periodensystem besteht aus Gruppen mit römischen Ziffern I bis VIII, wie in der Tabelle unter Anmerkung (3) von Sektion C dargestellt.
Sachverzeichnis der Unterklasse
FLÜCHTIGE SPEICHERBAUELEMENTE
SRAMsH10B 10/00
DRAMsH10B 12/00
NICHT-FLÜCHTIGE SPEICHERBAUELEMENTE
ROMs; PROMs; EPROMsH10B 20/00
EEPROMs mit Floating-GatesH10B 41/00
EEPROMs mit Gate-Isolatoren zum LadungseinfangH10B 43/00
FeRAMs mit ferroelektrischen SpeichertransistorenH10B 51/00
FeRAMs mit ferroelektrischen SpeicherkondensatorenH10B 53/00
MRAMsH10B 61/00
RAMs mit WiderstandsänderungH10B 63/00
Andere EPROMsH10B 69/00
BAUGRUPPEN AUS MEHREREN BAUELEMENTENH10B 80/00
SACHVERHALTE, SOWEIT NICHT IN ANDEREN GRUPPEN DIESER UNTERKLASSE VORGESEHENH10B 99/00
 [2023.01]
Flüchtige Speicherbauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 10/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 10/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 10/00H10B 10/00Static Random Access Memory [SRAM] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 10/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 10/10H10B 10/10
SRAM Bauelemente mit bipolaren Schaltungselementen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 12/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 12/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 12/00H10B 12/00Dynamic Random Access Memory [DRAM] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 12/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 12/10H10B 12/10
DRAM Bauelemente mit bipolaren Schaltungselementen [2023.01]
Nicht-flüchtige Speicherbauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 20/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 20/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 20/00H10B 20/00Read-Only Memory [ROM] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 20/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 20/10H10B 20/10
ROM Bauelemente mit bipolaren Schaltungselementen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 20/20Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 20/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 20/20H10B 20/20
Programmierbare ROM [PROM] Bauelemente mit Feldeffekt-Schaltungselementen (H10B 20/10 hat Vorrang) [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 20/25Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 20/25Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 20/25H10B 20/25
. . Einmalig-programmierbare ROM [OTPROM] Bauelemente, z.B. durch elektrisch-schmelzbare Verbindungen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 41/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/00H10B 41/00Elektrisch lösch-und-programmierbare ROM [EEPROM] Bauelemente mit Floating-Gates [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/10H10B 41/10
gekennzeichnet durch das Layout in Aufsicht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/20H10B 41/20
gekennzeichnet durch dreidimensionale Anordnungen, z.B. mit Zellen auf unterschiedlichen Höhenniveaus [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/23Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/23H10B 41/23
. . mit Source und Drain auf verschiedenen Niveaus, z.B. mit geneigten Kanälen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/27Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/27H10B 41/27
. . . wobei die Kanäle vertikale Teile umfassen, z.B. Kanäle in U-Form [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/30H10B 41/30
gekennzeichnet durch die Kernregion des Speichers  [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/35Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/35H10B 41/35
. . mit einem Zell-Auswahl-Transistor, z.B. NAND [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/40H10B 41/40
gekennzeichnet durch die Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/41Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/41H10B 41/41
. . von Speicherregionen mit einem Zell-Auswahl-Transistor, z.B. NAND [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/42H10B 41/42
. . Simultanes Herstellen von Peripherie und Speicherzellen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/43Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/43H10B 41/43
. . . mit nur einem Typ eines peripheren Transistors [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/44Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/44H10B 41/44
. . . . mit einer Control-Gate-Schicht, die auch als Teil des peripheren Transistors verwendet wird [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/46H10B 41/46
. . . . mit einer dielektrischen Zwischen-Gate-Schicht, die auch als Teil des peripheren Transistors verwendet wird [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/47Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/47H10B 41/47
. . . . mit einer Floating-Gate-Schicht, die auch als Teil des peripheren Transistors verwendet wird [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/48H10B 41/48
. . . . mit einer dielektrischen Tunnel-Schicht, die auch als Teil des peripheren Transistors verwendet wird [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/49Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/49H10B 41/49
. . . mit verschiedenen Typen von peripheren Transistoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/50H10B 41/50
gekennzeichnet durch die Grenzregion zwischen der Kernregion und der Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/60H10B 41/60
wobei das Control-Gate eine dotierte Region ist, z.B. Single-Poly-Speicherzelle [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 41/70Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 41/70H10B 41/70
wobei das Floating-Gate eine Elektrode ist, die von mehreren Schaltungselementen geteilt wird [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 43/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/00H10B 43/00EEPROM Bauelemente mit Gate-Isolatoren zum Ladungseinfang [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/10H10B 43/10
gekennzeichnet durch das Layout in Aufsicht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/20H10B 43/20
gekennzeichnet durch dreidimensionale Anordnungen, z.B. mit Zellen auf unterschiedlichen Höhenniveaus [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/23Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/23H10B 43/23
. . mit Source und Drain auf verschiedenen Niveaus, z.B. mit geneigten Kanälen [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/27Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/27H10B 43/27
. . . wobei die Kanäle vertikale Teile umfassen, z.B. Kanäle in U-Form [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/30H10B 43/30
gekennzeichnet durch die Kernregion des Speichers [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/35Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/35H10B 43/35
. . mit Zell-Auswahl-Transistoren, z.B. NAND [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/40H10B 43/40
gekennzeichnet durch die Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 43/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 43/50H10B 43/50
gekennzeichnet durch die Grenzregion zwischen der Kernregion und der Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 51/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 51/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 51/00H10B 51/00Ferroelektrische RAM [FeRAM] Bauelemente mit ferroelektrischen Speichertransistoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 51/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 51/10H10B 51/10
gekennzeichnet durch das Layout in Aufsicht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 51/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 51/20H10B 51/20
gekennzeichnet durch dreidimensionale Anordnungen, z.B. mit Zellen auf unterschiedlichen Höhenniveaus [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 51/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 51/30H10B 51/30
gekennzeichnet durch die Kernregion des Speichers [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 51/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 51/40H10B 51/40
gekennzeichnet durch die Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 51/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 51/50H10B 51/50
gekennzeichnet durch die Grenzregion zwischen der Kernregion und der Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 53/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 53/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 53/00H10B 53/00Ferroelektrische RAM [FeRAM] Bauelemente mit ferroelektrischen Speicherkondensatoren [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 53/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 53/10H10B 53/10
gekennzeichnet durch das Layout in Aufsicht [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 53/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 53/20H10B 53/20
gekennzeichnet durch dreidimensionale Anordnungen, z.B. mit Zellen auf unterschiedlichen Höhenniveaus [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 53/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 53/30H10B 53/30
gekennzeichnet durch die Kernregion des Speichers [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 53/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 53/40H10B 53/40
gekennzeichnet durch die Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 53/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 53/50H10B 53/50
gekennzeichnet durch die Grenzregion zwischen der Kernregion und der Region der peripheren Schaltung [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 61/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 61/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 61/00H10B 61/00Magnetische Speicherbauelemente, z.B. magnetoresistive RAM [MRAM] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 63/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 63/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 63/00H10B 63/00Speicherbauelemente mit Widerstandsänderung, z.B. resistive RAM [ReRAM] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 63/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 63/10H10B 63/10
Phasenwechsel-RAM [PCRAM, PRAM] Bauelemente [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 69/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 69/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 69/00H10B 69/00Lösch-und-programmierbare ROM [EPROM] Bauelemente, die nicht in den Gruppen H10B 41/00-H10B 63/00 vorgesehen sind, z.B. UV-lösch-und-programmierbare ROM [UVEPROM] Bauelemente [2023.01]

Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 80/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H10B 80/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 80/00H10B 80/00Baugruppen aus mehreren Bauelementen mit mindestens einem Speicherbauelement, das von dieser Unterklasse umfasst ist [2023.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H10B 99/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H10B 99/00H10B 99/00Sachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2023.01]