HSektion H — Elektrotechnik
Hierarchische Anzeige einschalten: H02H02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
Hierarchische Anzeige einschalten: H02PLink zur Definition für IPC-Symbol: H02PH02PSteuern oder Regeln von elektrischen Motoren, elektrischen Generatoren, dynamoelektrischen Umformern; Steuern und Regeln von Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen [4]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/00H02P 1/00Einrichtungen zum Anlassen von elektrischen Motoren oder dynamoelektrischen Umformern (Anlassen von Synchronmotoren mit elektronischer Kommutierung H02P 6/20 , H02P 6/22Anlassen von dynamoelektrischen Motoren mit sich schrittweise drehendem Motor H02P 8/04Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/02H02P 1/02
Einzelheiten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/04H02P 1/04
. . Vorrichtungen zum Steuern oder Regeln des Verlaufs der Anlassfolge in Abhängigkeit von der Zeit oder vom Strom, von der Drehzahl oder von einem anderen Parameter eines Motors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/06H02P 1/06
. . . Handbetätigte Mehrstufenanlasser [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/08H02P 1/08
. . . Handbetätigter Ein/Ausschalter zum Steuern von kraftbetätigten Mehrstufenschaltern oder von Scheinwiderständen zum Anlassen eines Motors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/10H02P 1/10
. . . Handbetätigter Ein/Ausschalter zum Steuern von Relais oder Schaltschützen, die zum Anlassen eines Motors aufeinanderfolgend wirksam werden [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/12H02P 1/12
. . . durch vom Motor zentrifugal betätigte Schaltvorrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/14H02P 1/14
. . . durch vom Motor zentrifugal betätigte druckabhängige Widerstände [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/16H02P 1/16
zum Anlassen dynamoelektrischer Motoren oder dynamoelektrischer Umformer [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/18H02P 1/18
. . zum Anlassen eines einzelnen Gleichstrommotors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/20H02P 1/20
. . . durch fortschreitende Verminderung eines Widerstandes in Reihe mit der Ankerwicklung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/22H02P 1/22
. . . in beiden Drehrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/24H02P 1/24
. . zum Anlassen eines einzelnen Wechselstrom-Kommutatormotors (Anlassen von Allstrom-Kommutatormotoren H02P 1/18) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/26H02P 1/26
. . zum Anlassen eines einzelnen Mehrphasen-Induktionsmotors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/28H02P 1/28
. . . durch fortschreitendes Erhöhen einer an den Primärstromkreis des Motors angelegten Spannung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/30H02P 1/30
. . . durch fortschreitendes Erhöhen der Frequenz im Primärstromkreis des Motors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/32H02P 1/32
. . . durch Stern/Dreieckschaltung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/34H02P 1/34
. . . durch fortschreitende Verminderung des Scheinwiderstandes im Sekundärstromkreis [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/36H02P 1/36
. . . . wobei der Scheinwiderstand ein Flüssigkeitswiderstand ist [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/38H02P 1/38
. . . durch Polumschaltung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/40H02P 1/40
. . . in beiden Drehrichtungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/42H02P 1/42
. . zum Anlassen eines einzelnen Einphasen-Induktionsmotors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/44Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/44H02P 1/44
. . . durch Phasenteilung mit einem Kondensator [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/46H02P 1/46
. . zum Anlassen eines einzelnen Synchronmotors [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/48H02P 1/48
. . . durch Polumschaltung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/50H02P 1/50
. . . durch Umschalten von Asynchronbetrieb auf Synchronbetrieb (H02P 1/48 hat Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/52Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/52H02P 1/52
. . . durch fortschreitendes Erhöhen der Frequenz des Motorstromkreises [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/54Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/54H02P 1/54
. . zum Anlassen von zwei oder mehr dynamoelektrischen Motoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/56Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/56H02P 1/56
. . . gleichzeitig [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 1/58Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 1/58H02P 1/58
. . . nacheinander [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/00H02P 3/00Einrichtungen zum Anhalten oder Bremsen elektrischer Motoren, Generatoren oder dynamoelektrischen Umformern (Anhalten von Synchronmotoren mit elektronischer Kommutierung H02P 6/24Anhalten von dynamoelektrischen Motoren mit sich schrittweise drehendem Motor H02P 8/24Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [1, 2, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/02H02P 3/02
Einzelheiten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/04H02P 3/04
. . Vorrichtungen zum Bremsen [oder Anhalten] durch eine besondere Bremse, z.B. Reibungsbremse oder Wirbelstrombremse [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/06H02P 3/06
zum Bremsen [oder Anhalten] eines einzelnen dynamoelektrischen Motors oder dynamoelektrischen Umformers [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/08H02P 3/08
. . zum Bremsen [oder Anhalten] eines Gleichstrommotors [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/10H02P 3/10
. . . durch Umkehren der Netzanschlüsse [Gegenstrombremsung] [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/12H02P 3/12
. . . durch Kurzschlussbremsung oder Widerstandsbremsung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/14H02P 3/14
. . . durch Nutzbremsung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/16H02P 3/16
. . . durch vereinigtes elektrisches und mechanisches Bremsen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/18H02P 3/18
. . zum Bremsen eines Wechselstrommotors [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/20H02P 3/20
. . . durch Umkehren der Phasenfolge an den Motoranschlüssen [Gegenstrombremsung] [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/22H02P 3/22
. . . durch Kurzschlussbremsung oder Widerstandsbremsung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/24H02P 3/24
. . . durch Anlegen von Gleichstrom an den Motor [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 3/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 3/26H02P 3/26
. . . durch vereinigtes elektrisches und mechanisches Bremsen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 4/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 4/00H02P 4/00Einrichtungen besonders ausgebildet zum Steuern oder Regeln der Drehzahl oder des Drehmoments von elektrischen Motoren, die an zwei oder mehr verschiedenen Stromversorgungen angeschlossen werden können (Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/00H02P 5/00Einrichtungen besonders ausgebildet zum Steuern oder Regeln der Drehzahl oder des Drehmoments von zwei oder mehr elektrischen Motoren (H02P 6/04-H02P 8/40 haben Vorrang) [1, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/46H02P 5/46
zur Drehzahlregelung von zwei oder mehr in gegenseitiger Beziehung stehenden dynamoelektrischen Motoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/48H02P 5/48
. . durch Vergleichen mechanischer, d.h. Drehzahlen darstellender Werte [1, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/485Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/485H02P 5/485
. . . mit Differenzialbewegung der beiden Motoren, z.B. mit Differenzialgetrieben [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/49Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/49H02P 5/49
. . . durch abwechselndes Schließen oder Öffnen elektrischer Kontakte [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/50H02P 5/50
. . durch Vergleichen elektrischer, die Drehzahlen darstellender Werte [1, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/505Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 5/505Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/505H02P 5/505
. . . mit Ausgleichsleitungen, z.B. Rotorleitungen und Statorleitungen von ersten und zweiten Motoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/51Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 5/51Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/51H02P 5/51
. . . Direkte Steuerung/Regelung des Drehzahlverhältnisses [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/52Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/52H02P 5/52
. . mit zusätzlicher Steuerung der relativen Winkelverschiebung [1, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/54Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/54H02P 5/54
. . . Drehzahl- und Positionsvergleich zwischen den Motoren durch mechanische Mittel [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/56Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/56H02P 5/56
. . . Drehzahl- und Positionsvergleich zwischen den Motoren durch elektrische Mittel [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/60Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 5/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/60H02P 5/60
Steuern oder Regeln von Kombinationen aus dynamoelektrischen Gleichstrom- und Wechselstrommotoren (H02P 5/46 hat Vorrang) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/68Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 5/68Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/68H02P 5/68
Steuern oder Regeln von zwei oder mehr dynamoelektrischen Gleichstrommotoren (H02P 5/46 , H02P 5/60 haben Vorrang) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/685Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/685H02P 5/685
. . die elektrisch in Serie geschaltet sind, d.h. denselben Strom führen [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/69Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/69H02P 5/69
. . die mechanisch durch Getriebe verbunden sind [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/695Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/695H02P 5/695
. . . durch Differenzialgetriebe [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/74Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 5/74Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/74H02P 5/74
Steuern oder Regeln von zwei oder mehr dynamoelektrischen Wechselstrommotoren (H02P 5/46 , H02P 5/60 haben Vorrang) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/747Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/747H02P 5/747
. . die mechanisch durch Getriebe verbunden sind [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 5/753Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 5/753H02P 5/753
. . . durch Differenzialgetriebe [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/00H02P 6/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von Synchronmotoren oder anderen dynamoelektrischen Motoren mit elektronischer Kommutierung, abhängig von der Rotorposition; Elektronische Kommutatoren hierfür (Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [3, 4, 6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/04Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/04H02P 6/04
Einrichtungen zum Steuern oder Regeln der Drehzahl oder des Drehmoments von mehr als einem Motor (H02P 6/10 hat Vorrang) [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/06H02P 6/06
Einrichtungen zum Regeln der Drehzahl eines einzelnen Motors, wobei die Motordrehzahl gemessen und mit einem vorgegebenen Wert verglichen wird, so dass die Motordrehzahl angepasst wird [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/08Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/08H02P 6/08
Einrichtungen zum Steuern der Drehzahl oder des Drehmoments eines einzelnen Motors (H02P 6/10, H02P 6/28 haben Vorrang) [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/10Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/10H02P 6/10
Anordnungen zum Ausregeln von Drehmoment-Schwankungen, z.B. zur Verminderung von Drehmoment-Schwankungen [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/12H02P 6/12
Überwachung der Kommutierung; Bereitstellung einer Anzeige bei Kommutierungsfehlern [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/14H02P 6/14
Elektronische Kommutatoren [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/15Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/15H02P 6/15
. . Steuerung der Kommutierungszeit [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/16Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/16H02P 6/16
. . Schaltungen zum Erkennen der Position [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/17Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/17H02P 6/17
. . . und zum Erzeugen von Information über die Drehzahl [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/18H02P 6/18
. . . ohne separate Bauelemente zum Erkennen der Position [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/182Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/182H02P 6/182
. . . . durch Auswerten der in den Wicklungen induzierten Spannungen/EMK [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/185Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/185H02P 6/185
. . . . mit Induktivitätserfassung, z.B. Pulserregung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/20Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/20H02P 6/20
Einrichtungen zum Starten (H02P 6/08 hat Vorrang) [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/21Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/21H02P 6/21
. . Anfahren mit offenem Regelkreis [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/22H02P 6/22
. . in eine bestimmte Drehrichtung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/24H02P 6/24
Einrichtungen zum Anhalten [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/26H02P 6/26
Anordnungen zur Steuerung/Regelung von Einphasenmotoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/28Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/28H02P 6/28
Anordnungen zur Steuerung/Regelung des Stroms  (H02P 6/10 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/30Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 6/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/30H02P 6/30
Anordnungen zur Steuerung/Regelung der Drehrichtung (H02P 6/22 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/32H02P 6/32
Anordnungen zur Steuerung/Regelung von Feldwicklungsmotoren, z.B. Motoren mit Erregerwicklung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 6/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 6/34H02P 6/34
Modellierung oder Simulation für Steuerungs-/Regelungszwecke [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/00H02P 7/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln der Drehzahl oder des Drehmoments von elektrischen Gleichstrommotoren [1, 2, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/02H02P 7/02
mit Gleichspannungs-Linearmotoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/025Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/025H02P 7/025
. . zur Steuerung oder Regelung des Tauchspulenmotors oder Schwingspulenmotors [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/03H02P 7/03
zur Steuerung oder Regelung der Drehrichtung des Gleichspannungsmotors [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/06H02P 7/06
zum Steuern oder Regeln eines einzelnen dynamoelektrischen Gleichstrommotors durch Verändern des Stromes oder der Spannung im Erregerstromkreis oder Ankerstromkreis [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/08H02P 7/08
. . durch Handsteuerung oder Handregelung ohne Hilfskraft [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/10H02P 7/10
. . . nur des Motorfeldes [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/12H02P 7/12
. . . . durch Schalten der Erregerwicklungen von Serienerregung in Nebenschlusserregung oder umgekehrt [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/14H02P 7/14
. . . der zugeführten Ankerspannung mit oder ohne Steuerung oder Regelung des Erregerstromes [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/18H02P 7/18
. . durch eine Steuer- oder Regelvorrichtung mit Hilfskraft [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/20Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/20H02P 7/20
. . . unter Verwendung eines Mehrstufenschalters, z.B. eines Walzenschalters, der im Motorstromkreis angeordnete Relais oder Schütze steuert (H02P 7/24 , H02P 7/30 haben Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/22Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/22H02P 7/22
. . . unter Verwendung eines Mehrstufenschalters, z.B. eines Walzenschalters, der den Motorstromkreis mittels eines durch einen Stellmotor betätigten Mehrstufenschalters oder veränderbaren Widerstands steuert (H02P 7/24 , H02P 7/30 haben Vorrang) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/24H02P 7/24
. . . unter Verwendung von Entladungsröhren oder Halbleiterbauelementen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/26H02P 7/26
. . . . unter Verwendung von Entladungsröhren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/28H02P 7/28
. . . . unter Verwendung von Halbleiterbauelementen [1, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/281Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/281Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/281H02P 7/281
. . . . . wobei der Gleichspannungsmotor in vier Quadranten betrieben wird [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/282Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/282H02P 7/282
. . . . . Steuern oder Regeln nur des Erregerstromkreises [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/285Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/285H02P 7/285
. . . . . Steuern oder Regeln nur des Ankerstromkreises [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/288Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/288Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/288H02P 7/288
. . . . . . unter Verwendung von veränderbaren Scheinwiderständen [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/29Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/29H02P 7/29
. . . . . . durch Pulsmodulation [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/291Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/291H02P 7/291
. . . . . . . mit Ein-Aus-Steuerung (Zwei-Punkt-Steuerung) zwischen zwei Sollwerten, z.B. Steuerung durch Hysterese [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/292Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/292H02P 7/292
. . . . . . unter Verwendung von ruhenden Umformern, z.B. Umformern von Wechselstrom zu Gleichstrom [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/293Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/293Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/293H02P 7/293
. . . . . . . mit Phasensteuerung (H02P 7/295 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/295Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/295H02P 7/295
. . . . . . . von dem Typ, der einen Thyristor oder ein ähnliches Bauelement in Reihe mit der Stromeinspeisung und dem Motor hat [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/298Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/298H02P 7/298
. . . . . Steuern oder Regeln des Ankerstromkreises und Erregerstromkreises [4, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/30H02P 7/30
. . . unter Verwendung induktiver Bauelemente mit steuerbarem Sättigungsgrad, d.h. Transduktoren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/32Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/32H02P 7/32
. . . unter Verwendung von durch Ankerrückwirkung erregten Maschinen, z.B. Metadyne, Amplidyne, Rototrol [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/34Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 7/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/34H02P 7/34
. . . unter Verwendung von Ward-Leonard-Aggregaten [1, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/343Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/343H02P 7/343
. . . . in welchem sowohl Generatorfelder als auch Motorfelder gesteuert werden [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 7/347Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 7/347H02P 7/347
. . . . in welchem nur das Generatorfeld gesteuert wird [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/00H02P 8/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von dynamoelektrischen Motoren mit sich schrittweise drehendem Rotor [2, 6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/02H02P 8/02
besonders ausgebildet für einphasige oder zweiphasige Schrittmotoren, z.B. Motoren für Kleinuhren und Großuhren [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/04H02P 8/04
Einrichtungen zum Anfahren [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/06H02P 8/06
. . in eine bestimmte Drehrichtung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/08H02P 8/08
. . Bestimmung der Rotorlage vor dem Anfahren [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/10H02P 8/10
. . Pulsformung zum Anfahren; Erholung des Stromes während des Anfahrens [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/12H02P 8/12
Steuern oder Stabilisieren des Stroms [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/14H02P 8/14
Einrichtungen zum Steuern der Drehzahl oder der Drehzahl und des Drehmoments (H02P 8/12 , H02P 8/22 haben Vorrang) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/16H02P 8/16
. . Verringerung von Leistungsverlusten oder von zugeführter Leistung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/18H02P 8/18
. . Pulsformung, z.B. um Drehmomentschwankungen zu verringern [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/20H02P 8/20
. . gekennzeichnet durch Betrieb in beiden Drehrichtungen [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/22H02P 8/22
Steuern der Schrittweite; Betrieb mit Zwischenschritten, z.B. mit Mikroschritten (Micro-Stepping) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/24H02P 8/24
Einrichtungen zum Anhalten (H02P 8/32 hat Vorrang) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/26H02P 8/26
. . Speichern des letzten Pulses beim Anhalten [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/28H02P 8/28
. . Unterbrechen der Stromversorgung beim Anhalten [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/30H02P 8/30
. . Festhalten der Rotorlage nach dem Anhalten [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/32H02P 8/32
Vermindern des Überschwingens, z.B. Dämpfung [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/34H02P 8/34
Überwachung des Betriebs (H02P 8/36 hat Vorrang) [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/36H02P 8/36
Schutz vor Fehlern, z.B. vor Überhitzung oder Außertrittfallen; Anzeigen von Fehlern [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/38H02P 8/38
. . vor Außertrittfallen [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/40H02P 8/40
besondere Ausbildungen, um zwei oder mehrere Schrittmotoren zu steuern [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 8/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 8/42H02P 8/42
gekennzeichnet durch den schrittweisen Betrieb von Motoren, die keine Schrittmotoren sind [6, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/00H02P 9/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln elektrischer Generatoren um eine gewünschte Ausgangsgröße zu erhalten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/02H02P 9/02
Einzelheiten [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/04H02P 9/04
Steuerung oder Regelung einer nichtelektrischen Antriebsmaschine abhängig von einer elektrischen Ausgangsgröße des Generators [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/06H02P 9/06
Steuerung oder Regelung einer Kupplung oder eines anderen mechanischen Kraftübertragungsmittels abhängig von einer elektrischen Ausgangsgröße des Generators [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/08H02P 9/08
Steuerung oder Regelung des Generatorkreises beim Anlassen oder Anhalten der Antriebseinrichtungen, z.B. für die Anfangserregung [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/10H02P 9/10
Steuerung oder Regelung des Generator-Erregerkreises zum Vermindern schädlicher Wirkung bei Überlastungen oder Ausgleichsvorgängen, z.B. plötzlichem Aufbringen oder Wegnehmen einer Belastung, plötzlichem Verändern einer Belastung [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/12H02P 9/12
. . zum Entmagnetisieren; zum Vermindern von Remanenzwirkungen; zum Verhüten einer Polumkehrung [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/14H02P 9/14
durch Feldänderung (H02P 9/08 , H02P 9/10 haben Vorrang) [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/16H02P 9/16
. . durch Änderung des ohmschen Widerstandes im Feldkreis unter Verwendung von schrittweise eingeschalteten oder ausgeschalteten Widerständen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/18H02P 9/18
. . . wobei das Schalten durch einen Stellmotor, ein Messinstrument oder ein Relais ausgelöst wird [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/20H02P 9/20
. . durch Änderung eines stetig veränderbaren ohmschen Widerstandes [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/22H02P 9/22
. . . mit Kohledruckwiderstand [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/24H02P 9/24
. . durch Änderung des Impulsverhältnisses zu Pausenverhältnisses von intermittierend arbeitenden Kontakten, z.B. unter Verwendung eines Tirrillreglers [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/26H02P 9/26
. . unter Verwendung von Entladungsröhren oder Halbleiterbauelementen (H02P 9/34 hat Vorrang) [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/28H02P 9/28
. . . unter Verwendung von Entladungsröhren [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/30H02P 9/30
. . . unter Verwendung von Halbleiterbauelementen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/32H02P 9/32
. . unter Verwendung elektromagnetischer Bauelemente mit steuerbarem Sättigungsgrad (H02P 9/34 hat Vorrang) [1, 2, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/34H02P 9/34
. . unter Verwendung induktiver Bauelemente mit steuerbarem Sättigungsgrad in Vereinigung mit steuerbaren Entladungsröhren oder steuerbaren Halbleiterbauelementen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/36H02P 9/36
. . unter Verwendung von durch Ankerrückwirkung erregten Maschinen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/38Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/38H02P 9/38
. . Selbsterregung durch einen durch Gleichrichten sowohl der Ausgangsspannung als auch des Ausgangsstromes des Generators gewonnenen Strom [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/40H02P 9/40
durch Veränderung des magnetischen Widerstandes des Magnetkreises des Generators [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/42Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/42H02P 9/42
zur Gewinnung der gewünschten Frequenz ohne Änderung der Drehzahl des Generators [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/44Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/44H02P 9/44
Steuerung der Frequenz und der Spannung in einem vorbestimmten Verhältnis zueinander, z.B. in einem konstanten Verhältnis [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/46Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/46H02P 9/46
Steuerung oder Regelung eines Asynchrongenerators durch Änderung der Kapazität eines Kondensators [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 9/48Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 9/48H02P 9/48
Einrichtungen, um bei wechselnder Geschwindigkeit des Generators eine konstante Ausgangsgröße zu erhalten, z.B. auf einem Fahrzeug (H02P 9/04-H02P 9/46 haben Vorrang) [3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 11/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 11/00H02P 11/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von dynamoelektrischen Umformern [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 11/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 11/04H02P 11/04
zum Steuern oder Regeln dynamoelektrischer Umformer mit einem Gleichstromausgang [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 11/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 11/06H02P 11/06
zum Steuern oder Regeln dynamoelektrischer Umformer mit einem Wechselstromausgang [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 13/00H02P 13/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von Transformatoren, Induktionsspulen oder Drosselspulen, um eine gewünschte Ausgangsgröße zu erhalten [1, 4, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 13/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 13/06H02P 13/06
durch Anzapfungsumschaltung; durch Änderung von Wicklungsverbindungen [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 13/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 13/08H02P 13/08
durch entlang einer Wicklung gleitende Stromabnehmer [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 13/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 13/10H02P 13/10
durch Bewegen eines Kernes, einer Spulenwicklung oder eines Schirms, z.B. durch Induktionsregler [Drehtransformator] [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 13/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 13/12H02P 13/12
durch Verändern der Vormagnetisierung [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 15/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 15/00H02P 15/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln dynamoelektrischer Bremsen oder Kupplungen (Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [1, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 15/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 15/02H02P 15/02
Gemeinsame Steuerung von Bremsen und Kupplungen [3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 17/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 17/00H02P 17/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln dynamoelektrischer Getriebe (Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [3, 2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 21/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/00H02P 21/00Einrichtungen oder Methoden zum Steuern oder Regeln von elektrischen Maschinen durch feldorientierte Regelung [vector control] [6, 2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/02H02P 21/02
besonders ausgebildet zur Optimierung des Wirkungsgrads unter niedriger Last [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/04Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 21/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/04H02P 21/04
besonders ausgebildet für sehr niedrige Geschwindigkeiten [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/05Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/05H02P 21/05
besonders ausgebildet um Motoroszillationen zu dämpfen, z.B. zur Verringerung von Pendelungen [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/06H02P 21/06
rotorflussorientierte Regelung unter Verwendung von Sensoren für die Rotorposition oder Rotordrehzahl [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/08H02P 21/08
. . indirekte feldorientierte Regelung; rotorflussorientierte Vorsteuerung [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/09Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/09H02P 21/09
. . . Berechnung des Feld-Winkels aus der Spannungsgleichung des Rotors durch Addition von Schlupffrequenz und drehzahlproportionaler Frequenz [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/10H02P 21/10
. . direkte feldorientierte Regelung; rotorflussorientierte Regelung [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/12H02P 21/12
ständerflussorientierte Regelung unter Verwendung von Sensoren für die Rotorposition oder Rotordrehzahl [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/13Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/13H02P 21/13
Steuern oder Regeln basierend auf einem Beobachter, z.B. Verwendung von Luenberger Beobachter oder Kalman Filter [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/14H02P 21/14
Schätzen oder Anpassen von Maschinenparametern, z.B. Fluss, Strom oder Spannung [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/16Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 21/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/16H02P 21/16
. . Schätzen von Konstanten, z.B. Rotorzeitkonstante [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/18H02P 21/18
. . Schätzen von Position oder Drehzahl [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/20H02P 21/20
. . Schätzen des Drehmoments [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/22H02P 21/22
Stromregelung, z.B. mit einem Stromregelkreis [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/24H02P 21/24
feldorientierte Regelung ohne den Gebrauch von Sensoren für die Rotorposition oder Rotordrehzahl [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/26H02P 21/26
. . Rotorflussorientierte Regelung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/28H02P 21/28
. . Ständerflussorientierte Regelung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/30H02P 21/30
. . . Direkte Drehmomentregelung [direct torque control, DTC] oder Feldbeschleunigungsverfahren [field acceleration method, FAM] [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/32Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 21/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/32H02P 21/32
. . Bestimmung der Startposition des Rotors (H02P 21/34 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/34Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/34H02P 21/34
Anordnungen zum Starten [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 21/36Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 21/36H02P 21/36
Anordnungen zum Bremsen oder Verzögern; Vier-Quadranten-Steuerung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 23/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/00H02P 23/00Einrichtungen oder Methoden zum Steuern oder Regeln von Wechselstrommotoren, wobei die Steuerung oder Regelung nicht auf feldorientierte Regelung [vector control] beruht [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/02H02P 23/02
besonders ausgebildet zur Optimierung des Wirkungsgrads unter niedriger Last [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/03H02P 23/03
besonders ausgebildet für sehr niedrige Geschwindigkeiten [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/04Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 23/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/04H02P 23/04
besonders ausgebildet um Motoroszillationen zu dämpfen, z.B. zur Verringerung von Pendelungen [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/06H02P 23/06
Steuern oder Regeln des Motors in vier Quadranten [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/07Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/07H02P 23/07
. . Mehrphasige oder einphasige Asynchronmotoren (Induktionsmotoren) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/08H02P 23/08
Steuern oder Regeln basierend auf der Schlupffrequenz, z.B. durch Addieren von Schlupffrequenz und drehzahlproportionaler Frequenz [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/10Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 23/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/10H02P 23/10
Steuern oder Regeln durch Hinzufügen eines Gleichstromes [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/12H02P 23/12
Steuern oder Regeln basierend auf einem Beobachter, z.B. Verwendung von Luenberger Beobachter oder Kalman Filter [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/14H02P 23/14
Schätzen oder Anpassen von Motorparametern, z.B. Rotor-Zeit-Konstante, Fluss, Drehzahl, Strom oder Spannung [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/16Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 23/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/16H02P 23/16
Steuerung der Winkelgeschwindigkeit von einer Welle (H02P 23/18 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/18H02P 23/18
Steuerung der Winkelgeschwindigkeit zusammen mit der Winkelposition oder Phase [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/20H02P 23/20
Steuern von Beschleunigung oder Verzögerung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/22H02P 23/22
Digitale Steuerung oder Regelung der Drehzahl mit Referenzoszillator, geschwindigkeitsproportionaler Pulsraten-Rückführung und digitalem Komparator (PLL) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/24H02P 23/24
Steuerung der Richtung, z.B. im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/26Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 23/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/26H02P 23/26
Leistungsfaktor-Regelung [power factor control, PFC] [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/28H02P 23/28
Motorsteuerung durch Veränderung der Schaltfrequenz von Schaltern zwischen einer Gleichstromversorgung und den Motorphasen [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 23/30Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 23/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 23/30H02P 23/30
Direkte Drehmomentregelung [direct torque control, DTC] oder Feldbeschleunigungsverfahren [field acceleration method, FAM] [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/00H02P 25/00Einrichtungen oder Methoden zum Steuern oder Regeln von Wechselstrommotoren, gekennzeichnet durch die Art des Wechselstrommotors oder durch bauliche Einzelheiten [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/02H02P 25/02
gekennzeichnet durch die Art des Motors [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/022Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/022H02P 25/022
. . Synchronmotoren (H02P 25/064 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/024Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/024H02P 25/024
. . . gesteuert durch die Netzfrequenz [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/026Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/026H02P 25/026
. . . . womit die Rotorposition erfasst wird [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/028Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/028H02P 25/028
. . . mit Vier-Quadranten-Steuerung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/03Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/03H02P 25/03
. . . mit bürstenloser Erregung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/032Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/032H02P 25/032
. . Kolbenmotoren, Schwingmotoren oder Vibrationsmotoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/034Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/034Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/034H02P 25/034
. . . Schwingspulenantriebe (mit Gleichstrom betriebene Schwingspulenantriebe H02P 7/025) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/04H02P 25/04
. . Einphasenmotoren, z.B. Kondensatormotoren [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/06H02P 25/06
. . Linearmotoren [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/062Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/062H02P 25/062
. . . Asynchronmotoren (Induktionsmotoren) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/064Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/064H02P 25/064
. . . Synchronmotoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/066Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/066H02P 25/066
. . . . Schrittmotoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/08H02P 25/08
. . Reluktanzmotoren [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/083Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/083H02P 25/083
. . . Anordnungen zur Erhöhung der Schaltgeschwindigkeit von einer Spule zur nächsten [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/086Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/086H02P 25/086
. . . Kommutierung [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/089Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/089Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/089H02P 25/089
. . . . Geberloses Steuern oder Regeln (Direkte Drehmomentregelung; direct torque control, DTC H02P 23/30) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/092Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/092H02P 25/092
. . . Umrichter besonders ausgebildet zur Steuerung von Reluktanzmotoren [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/098Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/098Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/098H02P 25/098
. . . Anordnungen zur Verminderung von Drehmoment-Welligkeit [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/10Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/10H02P 25/10
. . Kommutatormotoren, z.B. Repulsionsmotoren [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/12H02P 25/12
. . . mit verschiebbaren Bürsten [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/14Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/14H02P 25/14
. . . Universalmotoren (H02P 25/12 hat Vorrang) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/16H02P 25/16
gekennzeichnet durch die Verschaltung oder die Art der Verdrahtung [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/18H02P 25/18
. . mit Anordnungen zum Umschalten der Wicklungen, z.B. mit mechanischen Schaltern oder Relais [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/20Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 25/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/20H02P 25/20
. . . zum Umpolen [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/22Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/22H02P 25/22
. . mehrfache Wicklungen, z.B. Wicklungen für mehr als drei Phasen [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/24Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/24H02P 25/24
. . Veränderliche Impedanz im Statorkreis oder Rotorkreis [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/26Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/26H02P 25/26
. . . mit Anordnungen zum Regeln oder Steuern der Sekundärimpedanz [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/28Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/28H02P 25/28
. . unter Verwendung von magnetischen Bauelementen mit steuerbarem oder regelbarem Sättigungsgrad, z.B. Transduktoren [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/30H02P 25/30
. . wobei der Motor durch einen zu seiner Speisung dienenden Wechselstromgenerator gesteuert oder geregelt wird [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 25/32Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 25/32H02P 25/32
. . unter Verwendung von Entladungsröhren [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 27/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/00H02P 27/00Einrichtungen oder Methoden zum Steuern oder Regeln von Wechselstrommotoren, gekennzeichnet durch die Art der Stromversorgung (von zwei oder mehr Motoren H02P 5/00von Synchronmotoren mit elektronischer Kommutierung H02P 6/00von Gleichstrommotoren H02P 7/00von Schrittmotoren H02P 8/00) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/02H02P 27/02
unter Verwendung einer Versorgungsspannung mit konstanter Frequenz und variabler Amplitude [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/024Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/024H02P 27/024
. . mit Wechselstromversorgung nur für den Rotorkreis oder den Statorkreis [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/04H02P 27/04
unter Verwendung einer frequenzvariablen Versorgungsspannung, z.B. Versorgungsspannung aus Frequenzwandler oder Frequenzumformer [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/048Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/048H02P 27/048
. . mit Wechselstromversorgung nur für den Rotorkreis oder den Statorkreis [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/05Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/05H02P 27/05
. . unter Verwendung einer Wechselstromversorgung sowohl für den Statorkreis als auch den Rotorkreis, wobei zumindest die Stromversorgung eines Kreises frequenzvariabel ist [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/06Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 27/06Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/06H02P 27/06
. . unter Verwendung von Gleichstrom- zu Wechselstrom- Wandlern oder Umformern [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/08Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/08H02P 27/08
. . . mit Pulsweitenmodulation [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/10Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 27/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/10H02P 27/10
. . . . unter Verwendung von Zweipunkt-Reglern [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/12Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 27/12Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/12H02P 27/12
. . . . Pulserzeugung durch Führen des Flussvektors, Stromvektors oder Spannungsvektors auf einer Kreisbahn oder geschlossenen Kurve, z.B. zur direkten Drehmomentregelung [direct torque control, DTC] [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/14Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/14H02P 27/14
. . . . mit drei oder mehr Spannungswerten [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/16Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 27/16Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/16H02P 27/16
. . unter Verwendung von Wechselstrom zu Wechselstrom-Umformern ohne Zwischenumformung zu Gleichstrom (H02P 27/05 hat Vorrang) [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 27/18Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 27/18H02P 27/18
. . . mit Frequenzänderung durch Abschneiden von Halbwellen [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/00Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 29/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/00H02P 29/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von elektrischen Motoren, die gleichermaßen für Wechselstrom- und Gleichstrommotoren geeignet sind (Einrichtungen zum Anlassen von elektrischen Motoren H02P 1/00Einrichtungen zum Anhalten oder Bremsen von elektrischen Motoren H02P 3/00Steuern oder Regeln von Motoren, die an zwei oder mehr verschiedenen elektrischen Versorgungsanschlüssen angeschlossen werden können H02P 4/00Steuern oder Regeln der Drehzahl oder des Drehmoments von zwei oder mehr elektrischen Motoren H02P 5/00Feldorientierte Regelung [vector control] H02P 21/00) [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/02Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 29/02Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/02H02P 29/02
Schutzvorkehrungen gegen Überlastung ohne automatische Unterbrechung der Stromversorgung (Schutz vor Fehlern von Schrittmotoren H02P 8/36) [2006.01, 2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/024Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/024H02P 29/024
. . Erkennen eines fehlerhaften Zustands, z.B. Kurzschluss, blockierter Rotor, Leitungsunterbrechung, Lastabwurf [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/028Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/028H02P 29/028
. . . wobei der Motor trotz fehlerhaften Zustands in Betrieb bleibt, z.B. durch Eliminieren, Kompensieren oder Beseitigung des Fehlers [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/032Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/032H02P 29/032
. . Vermeidung von Motorschäden, z.B. durch Festlegung individueller Stromgrenzen für verschiedene Betriebszustände [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/04H02P 29/04
mittels einer gesonderten Bremse [2006.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/10H02P 29/10
zur Vermeidung von zu hoher oder zu niedriger Drehzahl [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/20H02P 29/20
zur Steuerung oder Regelung eines Motors, der für verschiedene aufeinanderfolgende Arbeitsschritte genutzt wird [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/40H02P 29/40
Regeln oder Steuern der Strommenge, die vom Motor bezogen oder geliefert wird, um die mechanische Last zu steuern [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/50Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 29/50Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/50H02P 29/50
Reduktion von Oberwellen [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/60Link zur Definition für IPC-Symbol: H02P 29/60Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/60H02P 29/60
Steuerung, Regelung oder Bestimmung der Motortemperatur oder Antriebstemperatur (H02P 29/02 hat Vorrang) [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/62Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/62H02P 29/62
. . zur Erhöhung der Motortemperatur [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/64Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/64H02P 29/64
. . Steuerung, Regelung oder Bestimmung der Wicklungstemperatur [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/66Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/66H02P 29/66
. . Steuerung, Regelung oder Bestimmung der Rotortemperatur [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 29/68Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 29/68H02P 29/68
. . basierend auf der Temperatur einer Antriebskomponente oder Halbleiterkomponente [2016.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 31/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 31/00H02P 31/00Einrichtungen zum Steuern oder Regeln von elektrischen Motoren, soweit nicht in Gruppen H02P 1/00-H02P 5/00 , H02P 7/00 oder H02P 21/00-H02P 29/00 vorgesehen [2006.01]
Index-Schema in Verbindung mit Gruppen für Einrichtungen zum Steuern elektrischer Generatoren [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/00H02P 101/00Besondere Ausbildungen von Steuereinrichtungen für Generatoren [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/10H02P 101/10
für wassergetriebene Turbinen [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/15Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/15H02P 101/15
für windgetriebene Turbinen [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/20H02P 101/20
für dampfgetriebene Turbinen [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/25Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/25H02P 101/25
für Verbrennungsmotoren [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/30Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/30H02P 101/30
für Flugzeuge [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/35Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/35H02P 101/35
für Schiffe [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/40Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/40H02P 101/40
für Schienenfahrzeuge [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 101/45Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 101/45H02P 101/45
für Kraftfahrzeuge, z.B. Lichtmaschinen [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 103/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 103/00H02P 103/00Steuereinrichtungen für bestimmte Generatortypen [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 103/10Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 103/10H02P 103/10
vom asynchronen Typ [2015.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: H02P 103/20Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: H02P 103/20H02P 103/20
vom synchronen Typ [2015.01]