HSektion H — Elektrotechnik
disable hierarchy mode: H01H01Elektrische Bauteile
disable hierarchy mode: H01FLink to definition of IPC symbol: H01FH01FMagnete; Induktivitäten; Transformatoren; Auswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer magnetischen Eigenschaften [2]
disable hierarchy mode: H01F 41/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: H01F 41/00H01F 41/00Geräte oder Verfahren, besonders ausgebildet zur Herstellung oder zum Zusammenbau von Magneten, Induktivitäten oder Transformatoren; Geräte oder Verfahren, besonders ausgebildet für das Herstellen von Materialien, die durch ihre magnetischen Eigenschaften charakterisiert sind [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: H01F 41/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: H01F 41/02H01F 41/02
zum Herstellen der Kerne, Spulen oder Magnete (H01F 41/14 hat Vorrang) [1, 3, 2006.01]
disable hierarchy mode: H01F 41/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: H01F 41/04H01F 41/04
. . zum Herstellen von Spulen [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: H01F 41/06Link to definition of IPC symbol: H01F 41/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: H01F 41/06H01F 41/06
. . . Wickeln von Spulen [1, 2006.01, 2016.01]
disable hierarchy mode: H01F 41/076Link to definition of IPC symbol: H01F 41/076Link to illustration of IPC symbol: H01F 41/076Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: H01F 41/076H01F 41/076
. . . . Ausbilden von Anzapfungen oder Anschlüssen während des Wickelns, z.B. durch Wickeln oder Löten des Drahtes auf Anschlussstifte oder durch direktes Bilden eines Anschlusses aus dem Draht [2016.01]