FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
enable hierarchy mode: F25F25Kälteerzeugung oder Kühlung; kombinierte Heizungs- und Kältesysteme; Wärmepumpensysteme; Herstellen oder Lagern von Eis; Verflüssigen oder Verfestigen von Gasen
enable hierarchy mode: F25BLink to definition of IPC symbol: F25BF25BKältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren; kombinierte Heizungs- und Kältesysteme; Wärmepumpensysteme
Sachverzeichnis der Unterklasse
KOMPRESSIONSMASCHINEN
gekennzeichnet durch den KreislaufF25B 1/00, F25B 13/00
gekennzeichnet durch den Aufbau
umlaufend, gekapselt; mit mehreren Verdampferkreisläufen; mit mehreren Kondensatorkreisläufen; mit KaskadenschaltungF25B 3/00; F25B 5/00; F25B 6/00; F25B 7/00
gekennzeichnet durch das KältemittelF25B 9/00
Verwendung von TurbinenF25B 11/00
SorptionsmaschinenF25B 15/00, F25B 17/00
Andere Arten mit einer einzelnen Arbeitsweise:
ohne Wiederverwendung des Dampfes; mit elektrischer oder magnetischer Wirkungsweise; mit anderer WirkungsweiseF25B 19/00; F25B 21/00; F25B 23/00
Kombinationen: vorheriger Arten;
kombinierte Heizung und KühlungF25B 25/00; F25B 29/00
WärmepumpenF25B 30/00
Benutzung besonderer EnergiequellenF25B 27/00
EINZELHEITEN, ANORDNUNGEN ODER BAUTEILE
Bauteile: Austreiber, Trennsäulen, Dampfkühler; Austreiber-Absorber; Absorber, Adsorber; Verdampfer, Kondensatoren; Nachkühler, Heißdampfkühler, ÜberhitzerF25B 33/00; F25B 35/00; F25B 37/00; F25B 39/00; F25B 40/00
Anordnungen
des Kompressors; Kreislauf der Fluide; Trennung oder Reinigung von GasenF25B 31/00; F25B 41/00; F25B 43/00
zum Einführen und Ablassen des Kältemittels; zur Verhinderung von Korrosion oder AblagerungenF25B 45/00; F25B 47/00
Einbau von Steuer- oder Regeleinrichtungen und SicherheitseinrichtungenF25B 49/00
enable hierarchy mode: F25CLink to definition of IPC symbol: F25CF25CErzeugen, Bearbeiten oder Behandeln von Eis [2]
Anmerkung:
  1. In dieser Unterklasse wird der folgende Begriff mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
    • "Eis" bedeutet jede gefrorene Flüssigkeit und umfasst auch gefrorene halbflüssige oder pastöse Massen.
enable hierarchy mode: F25DF25DKühlschränke; Kühlräume; Eisschränke; Kühl- oder Gefriervorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Kühlvitrinen A47F 3/04wärmeisolierte Gefäße für den Haushalt A47J 41/00Kühlfahrzeuge siehe die entsprechende Unterklasse der Klassen B60-B64wärmeisolierte Behälter allgemein B65D 81/38Wärmeübertragungs-, Wärmeaustausch- oder Wärmespeichermittel, z.B. Kühlmittel oder Stoffe, die Wärme oder Kälte durch chemische Reaktionen, auf andere Weise als durch Verbrennung, erzeugen, C09K 5/00wärmeisolierte Behälter für verflüssigte oder verfestigte Gase F17CKlimatisierung oder Luftbefeuchtung F24FKältemaschinen, -anlagen oder -verfahren F25BKühlen von Messinstrumenten oder vergleichbaren Geräten ohne Kälteerzeugung G12B)
Anmerkung:
  1. Vorrichtungen mit Kühlung durch Kältemaschinen werden in die Gruppen F25D 11/00-F25D 16/00 klassifiziert.
  2. In dieser Unterklasse wird der folgende Begriff mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
    • "Vorrichtung" bedeutet einen geschlossenen, zu kühlenden Raum; solche Vorrichtungen sind entweder mit einer Kältemaschine, z.B. in einem Kühlschrank, oder mit anderen Kältequellen, z.B. in einem Eisschrank, zusammengebaut.
  3. Zu beachten ist die Anmerkung (2) nach dem Titel der Unterklasse F24F.
Sachverzeichnis der Unterklasse
VORRICHTUNGEN OHNE KÄLTEMASCHINE
Verwendung von kalter Luft oder kaltem Wasser; Verwendung von anderen Kühlmitteln oder -körpern F25D 1/00; F25D 3/00
Anwendung endotherm chemischer Reaktionen oder Verdampfung ohne Wiederverwendung des Dampfes F25D 5/00, F25D 7/00
Andere Vorrichtungen, KombinationenF25D 9/00
MIT KÄLTEMASCHINEN VERBUNDENE VORRICHTUNGEN: GESCHLOSSENE BEWEGLICHE EINHEITEN; ORTSFESTE; ANDEREF25D 11/00; F25D 13/00; F25D 15/00
In Kombination mit einer Kühlung ohne KältemaschinenF25D 16/00
BAUTEILE UND ANORDNUNGEN VON ALLGEMEINER BEDEUTUNG: ENTEISEN; ALLGEMEINE MERKMALE; HANDHABUNGEN DES KÜHLGUTES F25D 21/00; F25D 23/00; F25D 25/00
KREISLAUF DES KÜHLMITTELS ODER UMWÄLZEN VON GAS; BELEUCHTUNG F25D 17/00; F25D 27/00
ANORDNUNG ODER EINBAU DER KÜHLAGGREGATE; REGEL- ODER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN F25D 19/00; F25D 29/00
ANDERE VORRICHTUNGEN F25D 31/00
enable hierarchy mode: F25JF25JVerflüssigen, Verfestigen oder Trennen von Gasen oder Gasgemischen durch Druckbehandlung und Kältebehandlung (Kryopumpen F04B 37/08Gasspeicherbehälter, Gasbehälter F17Füllen oder Entnehmen von verdichteten, verflüssigten oder verfestigten Gasen in bzw. aus Behältern F17CKältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren F25B)