FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
Hierarchische Anzeige einschalten: F24F24Heizung; Herde; Lüftung
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Ofen" schließt Vorrichtungen ein, die ein offenes Feuer haben können, z.B. Kamin;
    • "Herd" bedeutet eine Vorrichtung zum Kochen mit Geräten, die verschiedene Kochvorgänge oder Koch- und Heizvorgänge ausführen.
Hierarchische Anzeige einschalten: F24BLink zur Definition für IPC-Symbol: F24BF24BHausöfen oder Hausherde für feste Brennstoffe (für feste Brennstoffe zusammen mit gasförmigen Brennstoffen, flüssigen Brennstoffen oder anderen Arten der Brennstoffzufuhr F24C 1/02); Geräte in Verbindung mit Hausöfen oder Hausherden [6]
Hierarchische Anzeige einschalten: F24CLink zur Definition für IPC-Symbol: F24CF24CHausöfen oder Hausherde (ausschließlich für feste Brennstoffe F24B); Einzelheiten von Hausöfen oder Hausherden von allgemeiner Anwendung
Sachverzeichnis der Unterklasse
ÖFEN ODER HERDE, NICHT AUF FESTEN BRENNSTOFF EINGESCHRÄNKT
Allgemeine KennzeichenF24C 1/00
für eine einzige Art von Brennstoff oder EnergieF24C 3/00-F24C 9/00
für mehr als eine oder eine unbestimmte Art von Brennstoff- oder EnergiezufuhrF24C 1/00
mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Erhitzen von WasserF24C 13/00
mit SelbstreinigungF24C 14/00
Kombinationen von Öfen oder HerdenF24C 11/00
EINZELHEITEN VON ÖFEN ODER HERDEN ALLGEMEINF24C 15/00
Hierarchische Anzeige einschalten: F24DLink zur Definition für IPC-Symbol: F24DF24DHausheizungssysteme oder Raumheizungssysteme, z.B. Zentralheizungssysteme; häusliche Warmwasserversorgungssysteme; Einzelheiten oder Teile dafür (Verwendung von Dampf oder Kondensat aus Dampfkraftanlagen für Heizzwecke F01K 17/02)
Anmerkung:
  1. In dieser Unterklasse wird der folgende Ausdruck mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
    • "Zentralheizungssystem" bedeutet ein System, in dem die an zentralen Stellen erzeugte oder gespeicherte Wärme mittels eines Übertragungsfluids auf die zu erwärmenden Räume oder Flächen verteilt wird.
Sachverzeichnis der Unterklasse
ZENTRALHEIZUNGS-SYSTEME
mit einem wärmeübertragenden Strömungsmittel: Dampf; Heißwasser; heiße Luft oder Abgas; andere StrömungsmittelF24D 1/00; F24D 3/00; F24D 5/00; F24D 7/00
KombinationenF24D 9/00
FernheizungenF24D 10/00
mit WärmespeicherungF24D 11/00
Andere SystemeF24D 12/00
ANDERE HAUS- ODER RAUMHEIZSYSTEME
elektrisch; andere HeizsystemeF24D 13/00; F24D 15/00
HAUS-HEISSWASSER-VERSORGUNGF24D 17/00
MIKRO-KRAFT-WÄRME-KOPPLUNGSSYSTEMEF24D 18/00
EINZELHEITENF24D 19/00
Hierarchische Anzeige einschalten: F24FLink zur Definition für IPC-Symbol: F24FF24FKlimatisierung; Luftbefeuchtung; Belüftung; Verwendung von Luftströmen zum Abschirmen (Entfernen von Schmutz oder Rauchgasen von Orten ihrer Erzeugung B08B 15/00Lotrechte Schächte zum Abführen von Abgasen aus Bauwerken E04F 17/02Schornstein- und Lüftungsaufsätze, Rauchgasaustritte F23L 17/02)
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst die Behandlung, z.B. Reinigung, von Luft, in Klimaanlagen oder in Raumeinheiten, welche menschlichen Wohn- oder Arbeitsräumen zugeführt wird.
  2. In dieser Unterklasse gilt:
    • Luftbefeuchtung als zusätzliche Behandlung bei der Klimatisierung, d.h. in Geräten, in denen die Luft auch gekühlt oder erwärmt wird, wird von den Gruppen F24F 1/00 oder F24F 3/14 umfasst;
    • Luftbefeuchtung an sich, z.B. in Raumluftbefeuchtern, wird von Gruppe F24F 6/00 umfasst.
  3. In dieser Unterklasse werden die folgenden Begriffe oder Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Klimatisierung" bedeutet die Versorgung von Zimmern oder Räumen mit Luft, die durch Kühlung oder eine Kombination von Kühlung und einer weiteren Art der Luftbehandlung, z.B. Befeuchtung, Erwärmung oder Reinigung, behandelt wurde;
    • "Lüftung" bedeutet das Einblasen oder Absaugen von Luft in bzw. aus Zimmern oder Räumen sowie Systeme zum Umwälzen von Luft innerhalb von Zimmern oder Räumen, umfasst jedoch nicht die Behandlung von Luft als solche, die in bzw. aus Zimmern oder Räumen eingeblasen oder abgesaugt wird oder darin zirkuliert.
  4. In dieser Unterklasse sind Steuer- und Regelanordnungen oder Sicherheitsanordnungen in F24F 11/00 klassifiziert. Um die Art des Luftbehandlungssystems, in welcher diese Anordnungen benutzt werden, anzuzeigen, kann eine weitere Klassifizierung in die Hauptgruppen F24F 1/00-F24F 9/00 erfolgen.
Sachverzeichnis der Unterklasse
KLIMATISIERUNG
Raumeinheiten; zentrale Systeme; andere Systeme oder GeräteF24F 1/00; F24F 3/00; F24F 5/00
LUFTBEFEUCHTUNGF24F 6/00
LÜFTUNGF24F 7/00
BEHANDLUNG VON LUFT, ANDERWEITIG ALS DURCH ERHITZEN, KÜHLEN, BEFEUCHTEN ODER TROCKNENF24F 8/00
ABSCHIRMEN DURCH LUFTVORHÄNGEF24F 9/00
ALLGEMEINE EINZELHEITEN
STEUER- UND REGELANORDNUNGEN ODER SICHERHEITSEINRICHTUNGENF24F 11/00
VERWENDUNG VON ENERGIERÜCKGEWINNUNGSSYSTEMENF24F 12/00
EINZELHEITENF24F 13/00
Hierarchische Anzeige einschalten: F24HLink zur Definition für IPC-Symbol: F24HF24HErhitzer für flüssige oder gasförmige Stoffe, z.B. Wassererhitzer oder Lufterhitzer mit Vorrichtungen zur Wärmeerzeugung, Wärmepumpen, allgemein (Dampferzeugung F22)
Anmerkung:
  1. Das charakteristische Merkmal der von dieser Unterklasse umfassten Lufterhitzer ist, dass die Wärme auf die Luft im Wesentlichen durch Konvektion übertragen wird, und zwar meist durch Zwangsumlauf der Luft. Die Hausöfen oder -herde der Unterklassen F24B, F24C können auch mit Brennstoff oder elektrisch beheizte Lufterhitzer sein; sie geben ihre Wärme jedoch in der Hauptsache durch Strahlung ab und nur zu einem gewissen Teil durch natürliche Konvektion.
  2. In dieser Unterklasse werden die nachstehenden Begriffe oder Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Wasser" schließt andere Flüssigkeiten ein und bedeutet immer die zu erhitzende Flüssigkeit;
    • "Luft" schließt andere Gase oder Gemische ein und bedeutet immer das zu erhitzende Gas oder Gasgemisch;
    • "Brennrohre" sind Rohre im Erhitzer, in denen die Verbrennung stattfindet;
    • "Heizrohre" sind Rohre im Erhitzer, durch welche die Verbrennungsgase von einer außerhalb dieser Rohre angeordneten Brennkammer geführt werden;
    • "Erhitzer" sind Vorrichtungen, die sowohl die Wärmeerzeugung als auch Mittel zum Übertragen der erzeugten Wärme auf Wasser oder Luft einschließen.
  3. Sämtliche Speichererhitzer sind in Gruppe F24H 7/00 zu klassifizieren.
Sachverzeichnis der Unterklasse
WASSERERHITZERF24H 1/00
LUFTERHITZERF24H 3/00
ERHITZER FÜR FLÜSSIFE ODER GASFÖRMIGE STOFFE UNTER VERWENDUNG VON WÄRMEPUMPENF24H 4/00
KOMBINIERTE WASSER- UND LUFTERHITZERF24H 6/00
SPEICHERERHITZERF24H 7/00
ERHITZER FÜR FLÜSSIGE STOFFE ZUM ABSCHEIDEN LATENTER WÄRME AUS RAUCHGASENF24H 8/00
EINZELHEITENF24H 9/00
STEUERN ODER REGELNF24H 15/00
Hierarchische Anzeige einschalten: F24SLink zur Definition für IPC-Symbol: F24SF24SSonnenkollektoren; Solarthermische Systeme (zum Erzeugen von mechanischer Energie aus Sonnenenergie F03G 6/00) [2018.01]
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • “Sonnenkollektormodule”, oft einfach als “Module” bezeichnet, umfasst:
      1. gesamte Sonnenkollektoren;
      2. Elemente von Sonnenkollektoren, z.B. Reflektoren, Linsen oder Wärmespeicherelemente;
    • “absorbierende Elemente” umfasst Elemente um Sonnenstrahlen zu absorbieren und in Wärme umzuwandeln;
    • “Solarthermische Systeme” umfasst Systeme, die Sonnenkollektoren als Komponenten enthalten und die gesammelte Wärme nutzen.
Hierarchische Anzeige einschalten: F24TF24TErdwärmekollektoren; Erdwärmesysteme [2018.01]
Hierarchische Anzeige einschalten: F24VF24VSammeln, Erzeugen oder Verwenden von Wärme, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2018.01]