FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
disable hierarchy mode: F23F23Feuerungen; Verbrennungsverfahren
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe oder Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Verbrennung" bedeutet eine wärmeerzeugende Abfolge von chemischen Reaktionen zwischen einer brennbaren Substanz und molekularem Sauerstoff, z.B. in Luft, die zumeist Licht in Form von Flammen oder Glut erzeugt;
    • "Brennkammer" bedeutet einen Raum, in dem die Verbrennung von Brennstoff stattfindet und so ein sich selbst erhaltendes Feuer oder eine sich selbst erhaltende Flamme entsteht, wobei der Raum das Feuer oder die Flamme umgibt;
    • "Brenner" bedeutet ein Gerät, durch das fließfähiger oder in Luft verteilter fester Brennstoff in einen Verbrennungsraum gelangt, wo er verbrennt und eine sich selbst erhaltende Flamme erzeugt;
    • "Luft" bedeutet eine Gasmischung mit darin enthaltenem freien Sauerstoff für die Verbrennung.
disable hierarchy mode: F23HF23HFeuerungsroste (Einlässe für die Fluidisierungsluft von Wirbelschichtfeuerungen [Fließbettfeuerungen] F23C 10/20); Rostreinigungs- oder Rostschür- Vorrichtungen
Sachverzeichnis der Unterklasse
FEUERUNGSROSTE
mit massiven Stäben; mit hohlen StäbenF23H 1/00; F23H 3/00
Doppelroste; Schrägroste; Dreh- oder Schüttelroste; WanderrosteF23H 5/00; F23H 7/00; F23H 9/00; F23H 11/00
Andere ArtenF23H 13/00
EinzelheitenF23H 17/00
REINIGUNGSVORRICHTUNGEN FÜR ROSTE, BEWEGEN DES BRENNSTOFFES AUF DEN ROSTF23H 15/00
disable hierarchy mode: F23H 7/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F23H 7/00F23H 7/00Schrägroste (Wanderschrägroste F23H 11/12) [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: F23H 7/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F23H 7/12F23H 7/12
mit quer zur Förderrichtung des Brennstoffs bewegbaren Roststäben [1, 2006.01]