FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
Hierarchische Anzeige ausschalten: F23F23Feuerungen; Verbrennungsverfahren
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe oder Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Verbrennung" bedeutet eine wärmeerzeugende Abfolge von chemischen Reaktionen zwischen einer brennbaren Substanz und molekularem Sauerstoff, z.B. in Luft, die zumeist Licht in Form von Flammen oder Glut erzeugt;
    • "Brennkammer" bedeutet einen Raum, in dem die Verbrennung von Brennstoff stattfindet und so ein sich selbst erhaltendes Feuer oder eine sich selbst erhaltende Flamme entsteht, wobei der Raum das Feuer oder die Flamme umgibt;
    • "Brenner" bedeutet ein Gerät, durch das fließfähiger oder in Luft verteilter fester Brennstoff in einen Verbrennungsraum gelangt, wo er verbrennt und eine sich selbst erhaltende Flamme erzeugt;
    • "Luft" bedeutet eine Gasmischung mit darin enthaltenem freien Sauerstoff für die Verbrennung.
Hierarchische Anzeige ausschalten: F23BLink zur Definition für IPC-Symbol: F23BF23BVerfahren oder Vorrichtungen zur Verbrennung einzig fester Brennstoffe (zur Verbrennung von Brennstoffen, die bei Raumtemperatur fest sind, aber in geschmolzener Form verbrannt werden, z.B. Kerzenwachs, C11C 5/00, F23C, F23Dunter Verwendung von in Luft verteilten festen Brennstoffen F23C, F23D 1/00unter Verwendung von in Flüssigkeit suspendierten festen Brennstoffen F23C, F23D 11/00unter Verwendung von festen Brennstoffen zusammen mit flüssigen oder in Luft verteilten festen Brennstoffen, gleichzeitig oder wahlweise F23C, F23D 17/00)
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst nur Feuerungen, bei denen der Hauptteil der Brennstoffe im Wesentlichen während der Verbrennung stationär ist oder mechanisch transportiert wird, im Gegensatz zu pneumatisch transportiert oder während der Verbrennung in Luft verteilt.
  2. In dieser Unterklasse wird, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist, in jeder hierarchischen Ebene die Erste-Stelle-Vorrangregel angewendet, d.h. in die erste zutreffende Stelle klassifiziert.
  3. In dieser Unterklasse werden die Verfahren in Gruppen klassifiziert, welche die verwendete Vorrichtung umfassen. Verfahren, die sich nicht auf einen bestimmten Vorrichtungstyp beziehen, werden in Gruppe F23B 90/00 klassifiziert.
  4. In dieser Unterklasse ist es wünschenswert, die Index-Codes der Gruppen F23B 101/00-F23B 103/02 anzufügen.
Sachverzeichnis der Unterklasse
FEUERUNGEN
Kombinationen von zwei oder mehr BrennkammernF23B 10/00
besonders ausgebildet zum Tragen oder TransportierenF23B 20/00
Bauarten nach der WirkungsweiseF23B 30/00-F23B 60/00
Zurückführen von festen Verbrennungsrückständen zu der BrennkammerF23B 70/00
Erzeugung eines bestimmten Strömungswegs für die Feuerungsgase oder für unverbrannte, von dem Brennstoff abgegebene GaseF23B 80/00
FEUERUNGSVERFAHREN, DIE KEINE BESTIMMTE VORRICHTUNGSART BETREFFENF23B 90/00
SACHVERHALTE, DIE NICHT IN ANDEREN GRUPPEN DIESER UNTERKLASSE VORGESEHEN SINDF23B 99/00
Hierarchische Anzeige ausschalten: F23B 80/00Link zur Definition für IPC-Symbol: F23B 80/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F23B 80/00F23B 80/00Feuerungen, gekennzeichnet durch Mittel zur Erzeugung eines bestimmten Strömungswegs für die Feuerungsgase oder für unverbrannte, von dem Brennstoff abgegebene Gase [2006.01]
Hierarchische Anzeige ausschalten: F23B 80/04Link zur Definition für IPC-Symbol: F23B 80/04Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: F23B 80/04F23B 80/04
durch Mittel zum Führen der Strömung der Feuerungsgase, z.B. Prallbleche [2006.01]