FSektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
disable hierarchy mode: F03F03Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen für Flüssigkeiten; Wind-, Feder-, oder Gewichts-Kraftmaschinen; Erzeugen von mechanischer Energie oder von Vortriebskraft [Schub nach dem Prinzip des Rückstoßes], soweit nicht anderweitig vorgesehen
disable hierarchy mode: F03DLink to definition of IPC symbol: F03DF03DWindkraftmaschinen
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst Windkraftmaschinen, also Vorrichtungen, die die Energie des Windes in nutzbare mechanische Energie umwandeln und die diese Energie zur Verbrauchsstelle übertragen.
  2. Diese Unterklasse umfasst nicht Aspekte der Erzeugung oder Verteilung von elektrischer Energie durch Windenergieanlagen, welche von der Sektion H, z.B. H02J oder H02P, umfasst sind.
  3. In dieser Unterklasse werden die folgenden Begriffe oder Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Rotor" bedeutet die vom Wind beaufschlagten Teile der Windkraftmaschine und die sie tragenden Teile;
    • "Drehachse" bedeutet die Drehachse des Rotors.
disable hierarchy mode: F03D 15/00Link to definition of IPC symbol: F03D 15/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F03D 15/00F03D 15/00Übertragung mechanischer Energie [2016.01]
disable hierarchy mode: F03D 15/20Link to definition of IPC symbol: F03D 15/20Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: F03D 15/20F03D 15/20
Getriebelose Übertragung, d.h. Direktantrieb [2016.01]