DSektion D — Textilien; Papier
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Spinnfaser" oder "Faser" steht für ein relativ kurzes, längliches Gebilde aus natürlichem oder produziertem Material;
    • "Filament" bedeutet ein endloses oder quasi-endloses, längliches Gebilde aus natürlichem oder produziertem Material;
    • "Garn" steht für eine gleichmäßige Vereinigung von Fasern, gewöhnlich durch Spinnen erzeugt;
    • "Zwirn" steht für eine Zusammenfügung von Garnen oder Filamenten, gewöhnlich durch Verdrillen erzeugt;
    • "Synthetisch" sind Fasern, Filamente oder dgl., hergestellt durch Synthese von Polymeren oder kleinen Molekülen. Beispiele sind Polyamid-, Acryl-, Polyester- oder Kohlenstofffasern;
    • "Veredelt" sind Fasern, Filamente oder dgl., hergestellt vom Menschen aus natürlichen Polymeren oder deren Derivaten. Beispiele sind regenerierte Cellulosefasern oder halbsynthetische Fasern;
    • "Produziert” sind Fasern oder Filamente, die vom Menschen hergestellt sind, einschließlich “synthetischer” und “veredelter” Fasern.
Textilien oder flexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen
disable hierarchy mode: D01D01Natürliche oder produzierte Zwirne oder Fasern; Spinnen
Anmerkung:
  1. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Spinnfaser" oder "Faser" steht für ein relativ kurzes, längliches Gebilde aus natürlichem oder produziertem Material;
    • "Filament" bedeutet ein endloses oder quasi-endloses, längliches Gebilde aus natürlichem oder produziertem Material;
    • "Garn" steht für eine gleichmäßige Vereinigung von Spinnfasern, gewöhnlich durch Spinnen erzeugt;
    • "Zwirn" steht für eine Zusammenfügung von Garnen oder Filamenten, gewöhnlich durch Verdrillen erzeugt.
    • "Synthetisch" sind Fasern, Filamente oder dgl., hergestellt durch Synthese von Polymeren oder kleinen Molekülen. Beispiele sind Polyamid-, Acryl-, Polyester- oder Kohlenstofffasern;
    • "Veredelt" sind Fasern, Filamente oder dgl., hergestellt vom Menschen aus natürlichen Polymeren oder deren Derivaten. Beispiele sind regenerierte Cellulosefasern oder halbsynthetische Fasern;
    • "Produziert” sind Fasern oder Filamente, die vom Menschen hergestellt sind, einschließlich “synthetischer” und “veredelter” Fasern.
disable hierarchy mode: D01HLink to definition of IPC symbol: D01HD01HSpinnen oder Zwirnen (Zwirnen von Werg D01G 35/00Kräuseln oder Texturieren von Fasern, Fäden oder Garnen D02G 1/00)
Anmerkung:
  1. Auf die der Klassenbezeichnung D01 folgende Anmerkung wird besonders hingewiesen.
Sachverzeichnis der Unterklasse
SPINN- ODER ZWIRNMASCHINEN
mit fortlaufender Aufwicklung; mit absatzweiser AufwicklungD01H 1/00; D01H 3/00
Offenend-SpinnenD01H 4/00
Streckmaschinen oder StreckwerkeD01H 5/00
Spinn- oder ZwirnvorrichtungenD01H 7/00
ALLGEMEINE BAULICHE MERKMALE, EINZELHEITEN ODER ZUBEHÖRTEILE
Ersetzen von Spulen; Eindämmen oder Entfernen von Staub oder FaserflugD01H 9/00; D01H 11/00
Andere bauliche Merkmale, Einzelheiten oder ZubehörteileD01H 13/00
Vorrichtungen zum Verbinden von Fasergut; HandwerkzeugeD01H 15/00; D01H 17/00
Arten oder Typen von Spinnmaschinen oder Zwirnmaschinen; Maschinen oder Anordnungen zum Verstrecken; Zwirnmaschinen
disable hierarchy mode: D01H 7/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: D01H 7/00D01H 7/00Spinnvorrichtungen oder Zwirnvorrichtungen (für Offenend-Spinnen D01H 4/00) [1, 5, 2006.01]