CSektion C — Chemie; Hüttenwesen
Anmerkung:
  1. In Sektion C sind die chemischen Elemente wie folgt gruppiert:
    1. Alkalimetalle: Li, Na, K, Rb, Cs, Fr
    2. Erdalkalimetalle: Ca, Sr, Ba, Ra
    3. Lanthanoide: Elemente mit den Ordnungszahlen 57 bis einschließlich 71
    4. Seltene Erden: Sc, Y, Lanthanide
    5. Actinoide: Elemente mit den Ordnungszahlen 89 bis einschließlich 103
    6. Hochtemperaturbeständige Metalle: Ti, V, Cr, Zr, Nb, Mo, Hf, Ta, W
    7. Halogene: F, Cl, Br, I, At
    8. Edelgase: He, Ne, Ar, Kr, Xe, Rn
    9. Platingruppe: Os, Ir, Pt, Ru, Rh, Pd
    10. Edelmetalle: Ag, Au, Platingruppe
    11. Leichtmetalle: Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Be, Al, Mg
    12. Schwermetalle: Metalle außer Leichtmetallen
    13. Eisengruppe: Fe, Co, Ni
    14. Nichtmetalle: H, B, C, Si, N, P, O, S, Se, Te, Edelgase, Halogene
    15. Metalle: alle Elemente außer den Nichtmetallen
    16. Übergangselemente: Elemente mit den Ordnungszahlen 21 bis einschließlich 30, 39 bis einschließlich 48, 57 bis einschließlich 80 und ab 89 aufwärts
  2. Sektion C umfasst:
    1. Reine Chemie, unter die anorganische Verbindungen, organische Verbindungen, makromolekulare Verbindungen und ihre Herstellungsverfahren fallen;
    2. Angewandte Chemie, unter die Gemische fallen, die die oben genannten Verbindungen enthalten, wie z.B. Glas, Keramik, Düngemittel, Kunststoffmassen, Farben und Erzeugnisse der Petrochemie. Darunter fallen auch bestimmte Gemische, die sie wegen ihrer besonderen Eigenschaften für gewisse Verwendungszwecke, wie im Fall von Explosiv- und Farbstoffen, Kleb-, Schmier- und Reinigungsmittel, als geeignet erscheinen lassen;
    3. Bestimmte Rand-Industriezweige, wie z.B. die Herstellung von Koks sowie die Herstellung von festen oder gasförmigen Brennstoffen, die Produktion und Raffination von Ölen, Fetten und Wachsen, die Gärungsindustrie (z.B. Brauen und Herstellen von Wein) und die Zuckerindustrie;
    4. Bestimmte Verfahren oder Behandlungen, die entweder rein mechanisch sind, z.B. die mechanische Behandlung von Leder und Häuten, oder teilweise mechanisch, z.B. die Behandlung von Wasser oder die Korrosionsverhinderung allgemein;
    5. Metallurgie, Eisen- oder Nichteisenlegierungen.
  3. In allen Sektionen der IPC wird, soweit nicht anders angegeben, auf das Periodensystem chemischer Elemente mit 18 Gruppen Bezug genommen, das nachstehend abgebildet ist.
    Inline image:c_img_6.gif
    1. Im Fall von Arbeitsvorgängen, Behandlungen, Erzeugnissen oder Gegenständen, die sowohl einen chemischen als auch einen nichtchemischen Teil oder Gesichtspunkt aufweisen, gilt die allgemeine Regel, dass der chemische Teil oder Gesichtspunkt in der Sektion C erfasst ist.
    2. In einigen dieser Fälle bringt der chemische Teil oder chemische Gesichtspunkt einen nichtchemischen Teil mit sich, obgleich er rein mechanisch ist, da dieser letztere Gesichtspunkt entweder wesentlich für den Arbeitsvorgang oder die Behandlung, oder ein wichtiger Bestandteil davon ist; es hat sich nämlich als logischer erwiesen, die verschiedenen Teile oder Gesichtspunkte eines einheitlichen Ganzen nicht voneinander zu trennen. Dies kommt in Frage für die angewandte Chemie und für die Industriezweige, Arbeitsvorgänge und Behandlungen von (1) (c), (d) und (e). Zum Beispiel werden besondere Öfen für die Glasherstellung von Klasse C03 und nicht von Klasse F27 umfasst.
    3. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, in denen der mechanische (oder nichtchemische) Gesichtspunkt den chemischen Gesichtspunkt mit einschließt, so z.B.:
      • bestimmte Extraktionsverfahren in A61K;
      • chemische Reinigung von Luft in A61L;
      • chemische Verfahren zur Brandbekämpfung in A62D;
      • chemische Verfahren und Vorrichtungen in B01;
      • Imprägnieren von Holz in B27K;
      • chemische Analysen- oder Prüfverfahren in G01N;
      • fotografische Materialien und Verfahren in G03, und allgemein die chemische Behandlung von Textilien und die Herstellung von Cellulose oder Papier in Sektion D.
    4. In noch anderen Fällen ist der rein chemische Gesichtspunkt in Sektion C enthalten und der angewandte chemische Gesichtspunkt in anderen Sektionen wie A, B und F, z.B. die Verwendung von Substanzen oder Zusammensetzungen für:
      • Behandlung von Pflanzen oder Tieren, umfasst von A01N;
      • Nahrungsmittel, umfasst von A23;
      • Munition oder Sprengstoffe, umfasst von F42.
    5. Wenn die chemischen und mechanischen Gesichtspunkte so eng ineinandergreifen, dass eine klare und einfache Trennung nicht möglich ist, oder wenn bestimmte mechanische Prozesse als natürliche oder logische Fortsetzung einer chemischen Behandlung folgen, dann kann Sektion C zusätzlich zu den chemischen Gesichtspunkten auch für mechanische Gesichtspunkte gelten, z.B. die Nachbehandlung von Kunststeinen, umfasst von Klasse C04. Im letzteren Fall ist gewöhnlich eine Erläuterung oder ein Verweis gegeben, um den Fall zu erklären, sogar wenn manchmal die Trennung ziemlich willkürlich ist.
enable hierarchy mode: C12C12Biochemie; Bier; Spirituosen; Wein; Essig; Mikrobiologie; Enzymologie; Mutation oder genetische Techniken
Anmerkung:
  1. Im Bereich der Unterklassen C12M-C12Q und innerhalb jeder dieser Unterklassen wird, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist, in jeder hierarchischen Ebene die Letzte-Stelle-Vorrangregel angewendet, d.h. in die letzte zutreffende Stelle klassifiziert. So wird z.B. ein Verfahren, das Fermentation oder Enzyme unter Einbeziehung des Steuerns in Abhängigkeit von den Verfahrensbedingungen verwendet, in der Unterklasse C12Q klassifiziert.
  2. In dieser Klasse werden Viren, nichtdifferenzierte menschliche, tierische oder pflanzliche Zellen, Protozoen, Gewebe und einzellige Algen als Mikroorganismen betrachtet.
  3. In dieser Klasse werden, falls keine besondere Stelle hierfür vorgesehen ist, nichtdifferenzierte menschliche, tierische oder pflanzliche Zellen, Protozoen, Gewebe und einzellige Algen zusammen mit den Mikroorganismen klassifiziert. Zellteile werden, falls keine besondere Stelle hierfür vorgesehen ist, bei den ganzen Zellen klassifiziert.
  4. Die Index-Codes der Unterklasse C12R sind nur in Verbindung mit den Unterklassen C12C-C12Q zu verwenden, um den Bezug auf die bei den klassifizierten Verfahren dieser Unterklassen verwendeten Mikroorganismen herzustellen.
enable hierarchy mode: C12QLink to definition of IPC symbol: C12QC12QMess- oder Untersuchungsverfahren unter Einbeziehung von Enzymen, Nukleinsäuren oder Mikroorganismen (Immunoassay G01N 33/53); Zusammensetzungen oder Testpapiere hierfür; Verfahren zum Herstellen derartiger Zusammensetzungen; Steuern in Abhängigkeit von den Verfahrensbedingungen bei mikrobiologischen oder enzymologischen Verfahren [3]
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst nicht die Beobachtung des Ablaufs oder des Ergebnisses eines in dieser Unterklasse angegebenen Verfahrens mittels einer der in den Gruppen G01N 3/00-G01N 29/00 angegebenen Methoden. Sie werden von der Unterklasse G01N umfasst.
  2. In dieser Unterklasse wird der folgende Ausdruck mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
    • "unter Einbeziehung", bezüglich eines Stoffes schließt sowohl die Untersuchung zur Bestimmung des Stoffes als auch die Verwendung des Stoffes als Nachweismittel oder Reagenz für eine Untersuchung zur Bestimmung anderer Stoffe ein.
  3. Es sind die dem Klassentitel C12 folgenden Anmerkungen (1) bis (3) zu beachten.
  4. In dieser Unterklasse werden Untersuchungsmedien in die für das betreffende Untersuchungsverfahren geeignete Gruppe klassifiziert.
  5. In dieser Unterklasse ist es wünschenswert, Index-Codes der Unterklasse C12R anzufügen.
enable hierarchy mode: C12Q 1/00Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/00C12Q 1/00Messverfahren oder Untersuchungsverfahren unter Einbeziehung von Enzymen, Nukleinsäuren oder Mikroorganismen (Mess- oder Untersuchungsgeräte mit Einrichtungen zum Messen oder Feststellen der Verfahrensbedingungen, z.B. Koloniezähler, C12M 1/34); Zusammensetzungen hierfür; Verfahren zum Herstellen derartiger Zusammensetzungen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/02C12Q 1/02
unter Einbeziehung von vermehrungsfähigen Mikroorganismen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/04C12Q 1/04
. . Bestimmung der Anwesenheit oder der Art von Mikroorganismen; Verwendung von selektiven Medien zur Untersuchung von Antibiotika oder Bakteriziden; chemische Indikatoren hierfür enthaltende Zusammensetzungen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/06C12Q 1/06
. . . quantitative Bestimmung [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/08C12Q 1/08
. . . . unter Verwendung von Mehrzweckmedien [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/10C12Q 1/10
. . . Enterobakterien [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/12C12Q 1/12
. . . Nitrat zu Nitrit reduzierende Bakterien [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/14C12Q 1/14
. . . Streptokokken; Staphylokokken [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/16Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/16C12Q 1/16
. . . unter Verwendung radioaktiver Stoffe [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/18Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/18C12Q 1/18
. . Untersuchung eines Stoffes auf antimikrobielle Aktivität [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/20Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/20C12Q 1/20
. . . unter Verwendung von Mehrzweck-Medien [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/22Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/22C12Q 1/22
. . Untersuchung auf Sterilitätsbedingungen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/24Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/24C12Q 1/24
. . Verfahren zur Probenahme, zur Impfung oder Verteilung einer Probe; Verfahren zur physikalischen Isolierung von intakten Mikroorganismen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/25Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/25C12Q 1/25
unter Einbeziehung von Enzymen, die nicht in die Gruppen C12Q 1/26-C12Q 1/70 klassifiziert werden können [5, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/26Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/26C12Q 1/26
unter Einbeziehung einer Oxidoreduktase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/28Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/28C12Q 1/28
. . unter Einbeziehung von Peroxidase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/30Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/30C12Q 1/30
. . unter Einbeziehung von Katalase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/32Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/32C12Q 1/32
. . unter Einbeziehung von Dehydrogenase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/34Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/34C12Q 1/34
unter Einbeziehung von Hydrolase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/37Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/37C12Q 1/37
. . unter Einbeziehung von Peptidase oder Proteinase [5, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/40Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/40C12Q 1/40
. . unter Einbeziehung von Amylase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/42Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/42C12Q 1/42
. . unter Einbeziehung von Phosphatase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/44Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/44C12Q 1/44
. . unter Einbeziehung von Esterase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/46Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/46C12Q 1/46
. . . unter Einbeziehung von Cholinesterase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/48Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/48C12Q 1/48
unter Einbeziehung einer Transferase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/50Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/50C12Q 1/50
. . unter Einbeziehung von Kreatinphosphokinase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/52Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/52C12Q 1/52
. . unter Einbeziehung von Transaminase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/527Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/527C12Q 1/527
unter Einbeziehung von Lyase [5, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/533Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/533C12Q 1/533
unter Einbeziehung von Isomerase [5, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/54Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/54C12Q 1/54
unter Einbeziehung von Glucose oder Galactose [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/56Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/56C12Q 1/56
unter Einbeziehung von Blutgerinnungsfaktoren, z.B. von Thrombin, Thromboplastin, Fibrinogen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/58Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/58C12Q 1/58
unter Einbeziehung von Harnstoff oder Urease [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/60Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/60C12Q 1/60
unter Einbeziehung von Cholesterin [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/61Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/61C12Q 1/61
unter Einbeziehung von Triglyceriden [5, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/62Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/62C12Q 1/62
unter Einbeziehung von Harnsäure [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/64Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/64C12Q 1/64
Geomikrobiologische Untersuchungen, z.B. auf Petroleum [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/66Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/66C12Q 1/66
unter Einbeziehung von Luciferase [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/68Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/68Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/68C12Q 1/68
unter Einbeziehung von Nucleinsäuren [3, 2006.01, 2018.01]
Anmerkung:
  1. In dieser Gruppe wird gemäß dem wichtigsten Merkmal unabhängig von der Letzten-Stellen-Regel klassifiziert.
enable hierarchy mode: C12Q 1/6804Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6804Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6804C12Q 1/6804
. . Nukleinsäureanalyse unter Verwendung von Immunogenen (Immunoassay G01N 33/53) [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6806Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6806Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6806C12Q 1/6806
. . Vorbereiten von Nukleinsäuren für die Analyse, z.B. für das Polymerasekettenreaktion [PCR] Verfahren (C12Q 1/6804 hat Vorrang) [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6809Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6809Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6809C12Q 1/6809
. . Methoden für die Bestimmung oder Identifizierung von Nukleinsäuren unter Einbeziehung des Differentialnachweises [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6811Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6811C12Q 1/6811
. . Selektionsmethoden für die Produktion oder für das Design von Target-spezifischen Oligonukleotiden oder Bindungsmolekülen [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6813Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6813C12Q 1/6813
. . Hybridisierungsassay [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6816Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6816Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6816C12Q 1/6816
. . . charakterisiert durch das Detektionsmittel (C12Q 1/6804 hat Vorrang) [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6818Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6818Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6818C12Q 1/6818
. . . . unter Einbeziehung der Wechselwirkung von zwei oder mehr Markierungen, z.B. Resonanzenergietransfer [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/682Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/682Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/682C12Q 1/682
. . . . Signalverstärkung [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6823Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6823Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6823C12Q 1/6823
. . . . Freisetzung von gebundenen Markern [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6825Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6825Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6825C12Q 1/6825
. . . . Nukleinsäurenachweis unter Einbeziehung von Sensoren [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6827Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6827Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6827C12Q 1/6827
. . . zum Nachweis von Mutation oder Polymorphismus [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/683Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/683C12Q 1/683
. . . . unter Einbeziehung von Restriktionsenzymen, z.B. Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus [RFLP] [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6832Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6832Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6832C12Q 1/6832
. . . Verstärkung der Hybridisierungsreaktion [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6834Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6834Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6834C12Q 1/6834
. . . Enzymatische oder biochemische Kopplung von Nukleinsäuren an eine feste Phase [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6837Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6837Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6837C12Q 1/6837
. . . . unter Verwendung von Sondenarrays oder Sondenchips (C12Q 1/6874 hat Vorrang) [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6839Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6839Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6839C12Q 1/6839
. . . Ausbildung einer Tripelhelix oder Ausbildung anderer höherer Ordnungen im Hybridisierungsverfahren [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6841Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6841Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6841C12Q 1/6841
. . . In-situ-Hybridisierung [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6844Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6844Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6844C12Q 1/6844
. . Nukleinsäureamplifikationsreaktion [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6848Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6848Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6848C12Q 1/6848
. . . gekennzeichnet durch die Mittel zur Verhinderung der Kontamination oder zur Erhöhung der Spezifität oder Sensitivität einer Amplifikationsreaktion [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6851Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6851Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6851C12Q 1/6851
. . . quantitative Amplifikation [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6853Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6853C12Q 1/6853
. . . unter Verwendung von Primern oder Templaten [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6855Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6855Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6855C12Q 1/6855
. . . . Ligierende Adapter [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6858Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6858Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6858C12Q 1/6858
. . . Allel-spezifische Amplifikation [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/686Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/686C12Q 1/686
. . . Polymerase-Kettenreaktion [PCR] [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6862Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6862C12Q 1/6862
. . . Ligase-Kettenreaktion [LCR] [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6865Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6865C12Q 1/6865
. . . Promoter-basierte Amplifikation, z. B. Nukleinsäuresequenz-basierte Amplifikation [NASBA], selbsterhaltende Sequenzreplikation [3SR] oder Transkriptions-basierte Amplifikation [TAS] [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6867Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6867C12Q 1/6867
. . . Replikase-basierte Amplifikation, z.B. unter Verwendung von Q-beta-Replikase [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6869Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6869Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6869C12Q 1/6869
. . Methoden der Sequenzierung [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6872Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6872C12Q 1/6872
. . . unter Einbeziehung von Massenspektrometrie [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6874Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6874C12Q 1/6874
. . . unter Einbeziehung von Nukleinsäurearrays, z.B. Sequenzierung durch Hybridisierung [SBH] [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6876Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6876Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6876C12Q 1/6876
. . Nukleinsäureprodukte, verwendet für die Analyse von Nukleinsäuren, z.B. Primer oder Sonden [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6879Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6879C12Q 1/6879
. . . zur Geschlechtsbestimmung [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6881Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6881C12Q 1/6881
. . . zur Gewebetypisierung oder Zelltypisierung, z.B. humane Leukozytenantigen [HLA] Sonden [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6883Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6883Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6883C12Q 1/6883
. . . Krankheiten, die durch Veränderung des genetischen Materials verursacht sind [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6886Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6886Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6886C12Q 1/6886
. . . . für Krebs (Immunoassay zum Nachweis von Krebs G01N 33/574) [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6888Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6888C12Q 1/6888
. . . für den Nachweis oder die Identifizierung von Organismen [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/689Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/689C12Q 1/689
. . . . für Bakterien [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6893Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6893C12Q 1/6893
. . . . für Protozoen [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6895Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6895C12Q 1/6895
. . . . für Pflanzen, Pilze oder Algen [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/6897Link to definition of IPC symbol: C12Q 1/6897Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/6897C12Q 1/6897
. . unter Einbeziehung von Reportergenen, die funktionell mit Promotoren verknüpft sind [2018.01]
enable hierarchy mode: C12Q 1/70Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 1/70C12Q 1/70
unter Einbeziehung von Viren oder Bakteriophagen [3, 2006.01]
enable hierarchy mode: C12Q 3/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: C12Q 3/00C12Q 3/00Von den Verfahrensbedingungen abhängige Steuerverfahren (Vorrichtungen hierfür C12M 1/36) [3, 2006.01]