BSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
disable hierarchy mode: B42B42Buchbinderei; Alben; [Brief-]Ordner; besondere Drucksachen
disable hierarchy mode: B42FB42FLösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene Blätter; Vorrichtungen zum Einordnen bzw. Ablegen; Karteikarten; Merkzeichen (Lesepulte A47B 19/00Buchständer A47B 23/00)
Anmerkung:
  1. In dieser Unterklasse wird der folgende Ausdruck mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
    • "Vorrichtung zum Einordnen bzw. Ablegen" bedeutet Halter zum Sammeln von Papieren, Blättern, Karten oder hiervon gebildeten Sätzen; jedes Papier oder Blatt, jede Karte oder jeder Satz sind einzeln einsetzbar und herausnehmbar. Dieser Ausdruck kann also ein Kalendarium, eine Bedienungsvorschriftenmappe oder einen Briefordner einschließen.
Sachverzeichnis der Unterklasse
LÖSBAR ZUSAMMENGEHALTENE BLÄTTER: OHNE LOCHUNG; MIT LOCHUNG; AN GEGENSTÄNDENB42F 1/00; B42F 3/00; B42F 5/00
EINRICHTUNGEN ZUM ORDNEN BZW. ABLEGEN
ohne BefestigungsmittelB42F 7/00
mit Befestigungsvorrichtungen: mit Klemmwirkung; mit getrennten Haltevorrichtungen; mit LochungB42F 9/00; B42F 11/00; B42F 13/00
HängeregistraturenB42F 15/00
Karteien; KarteikartenB42F 17/00; B42F 19/00
Andere RegistratureinrichtungenB42F 23/00
MITTEL ZUR KENNZEICHNUNGB42F 21/00
Lösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene Blätter; Vorrichtungen dafür; Alben
disable hierarchy mode: B42F 5/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B42F 5/00B42F 5/00Lösbar bzw. vorübergehend angebrachte Gegenstände auf Blättern; Vorrichtungen dafür; Alben (Buchbindereigesichtspunkte von Alben B42D 1/08Reklame- oder Schaustellungsgesichtspunkte G09) [1, 2006.01]
disable hierarchy mode: B42F 5/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B42F 5/02B42F 5/02
Einrichtungen zum Einordnen von Briefmarken oder dgl. in Alben [1, 2006.01]