BSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
enable hierarchy mode: B27B27Bearbeiten oder Konservieren von Holz oder ähnlichem Werkstoff; Nagelmaschinen oder Klammermaschinen allgemein
enable hierarchy mode: B27BB27BSägen, besonders ausgebildet für Holz oder ähnliches Material; Bestandteile oder Zubehör dazu (Sägen speziell zum Lichten oder Ausästen A01G 3/08Sägegeräte, besonders ausgebildet zum Fällen von Bäumen A01G 23/091nicht auf eine bestimmte Art von Holzsägen eingeschränkte Merkmale B23D , z.B. Befestigen von Sägeblättern B23D 51/00Gestelle, Betten, Ständer oder dgl. von Werkzeugmaschinen allgemein B23Q 1/01) [5]
Sachverzeichnis der Unterklasse
DURCH DIE ART DER SÄGEBLÄTTER GEKENNZEICHNETE SÄGEN
Mit hin- und hergehenden Sägeblättern arbeitende SägemaschinenB27B 3/00, B27B 11/00, B27B 19/00
mit Kreissägeblättern arbeitende SägemaschinenB27B 5/00, B27B 7/00, B27B 9/00
mit Bandsägeblättern arbeitende SägemaschinenB27B 13/00, B27B 15/00
mit Kettensägen arbeitende SägemaschinenB27B 17/00
andere Arten von SägemaschinenB27B 23/00
TRANSPORTABLE ODER HANDGEFÜHRTE SÄGENB27B 9/00, B27B 21/00
SÄGEWERKZEUGB27B 23/00, B27B 33/00
ZUSATZEINRICHTUNGENB27B 25/00-B27B 31/00
SÄGEN VON BAUMSTÄMMEN, HIERFÜR BESONDERS HERGERICHTETE SÄGEMASCHINENB27B 1/00, B27B 3/00, B27B 7/00, B27B 15/00
enable hierarchy mode: B27CB27CHobelmaschinen, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Drehmaschinen oder Universalmaschinen für Holz oder ähnliches Material  (Werkzeugmaschinen allgemein B23Bearbeiten von Holz unter Verwendung von Schleifvorrichtungen, z.B. mit Sandpapier, B24Werkzeuge für diese Zwecke B27G)
enable hierarchy mode: B27DB27DVerarbeiten von Furnierholz oder Sperrholz (Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein B05Schleifen, Glätten mit Sandpapier oder Polieren von Holz B24Auftragen von Klebstoffen oder Leim auf Holzflächen B27G 11/00Herstellung von Furnieren B27L 5/00)
Anmerkung:
  1. In diese Unterklasse eingeordnete Schichtstoffe sind auch in B32B klassifiziert.
enable hierarchy mode: B27FB27FGegenstände mit Schwalbenschwanzverbindung; Zapfen; Schlitzmaschinen für Holz oder ähnliches Material; Nagelmaschinen oder Klammermaschinen (Handwerkzeuge zum Nageln oder Klammern B25CHerstellung von Kisten, Koffern oder Behältern aus Holz B27M 3/34Verbindungen für Baukonstruktionen allgemein, z.B. Dübel als Verbindungselemente von Bauwerksteinen, E04B 1/38Verbindungselemente, z.B. Dübel, allgemein F16B)
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst auch die entsprechenden Werkstückverbindungsverfahren, z.B. unter Verwendung von Klebstoffen.
  2. Diese Unterklasse umfasst nicht das Auftragen von Klebstoffen oder Leim auf zu verbindenden Holzflächen, das von der Gruppe B27G 11/00 umfasst wird.
enable hierarchy mode: B27GLink to definition of IPC symbol: B27GB27GZusatzmaschinen oder Zusatzgeräte zum Bearbeiten von Holz oder ähnlichen Werkstoffen; Werkzeuge zum Bearbeiten von Holz oder ähnlichen Werkstoffen (Werkzeuge zum Schleifen B24DSägewerkzeuge B27B 33/00Werkzeuge für Schlitz- oder Stemm-Maschinen B27F 5/02Werkzeuge zur Herstellung von Holzspänen, Holzschnitzeln, Holzmehl oder dgl. B27L 11/00); Schutzvorrichtungen für Holzbearbeitungsmaschinen oder Holzbearbeitungswerkzeuge
Sachverzeichnis der Unterklasse
VORRICHTUNGEN ODER MASCHINEN ZUM ENTFERNEN VON ÄSTEN ODER ANDEREN NICHT VERWENDBAREN TEILENB27G 1/00, B27G 3/00
VORRICHTUNGEN ODER MASCHINEN ZUR HERSTELLUNG VON GEHRUNGSVERBINDUNGEN ODER ZUM VERLEIMENB27G 5/00, B27G 11/00
WERKZEUGEB27G 13/00, B27G 15/00, B27G 17/00
VORRICHTUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT, ZUM EINSTELLEN ODER FÜR EINEN ORDNUNGSGEMÄSSEN BETRIEBB27G 19/00, B27G 21/00, B27G 23/00
enable hierarchy mode: B27HB27HBiegen von Holz oder ähnlichem Werkstoff; Böttcherei; Herstellen von Rädern aus Holz oder ähnlichem Werkstoff
enable hierarchy mode: B27JB27JMechanische Bearbeitung von Rohr, Kork oder ähnlichen Werkstoffen
Anmerkung:
  1. In dieser Unterklasse wird der folgende Ausdruck mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
    • "Bearbeiten von Schilfrohr" schließt das in der gleichen Weise erfolgende Bearbeiten von anderen Werkstoffen, z.B. von Streifen aus Holz oder aus plastischen Massen ein.
enable hierarchy mode: B27KLink to definition of IPC symbol: B27KB27KVerfahren, Vorrichtungen oder Auswahl von Stoffen zum Imprägnieren, Beizen, Färben oder Bleichen von Holz oder für das Behandeln von Holz mit eindringfähigen Flüssigkeiten, soweit nicht anderweitig vorgesehen; chemische oder physikalische Behandlung von Kork, Rohr, Schilf, Stroh oder ähnlichem Material [2]
enable hierarchy mode: B27LB27LEntrinden oder Entfernen von Astresten (Forstwirtschaft A01G); Holzspalten; Herstellen von Furnieren, Holzstiften, Holzspänen, Holzfasern oder Holzmehl
enable hierarchy mode: B27MB27MHolzbearbeitung, soweit nicht in den Unterklassen B27B-B27L vorgesehen; Herstellung von besonderen Gegenständen aus Holz
enable hierarchy mode: B27NB27NHerstellung von Gegenständen im Trockenverfahren, mit oder ohne Zusatz von organischem Bindemittel, aus Spänen oder Fasern, die aus Holz oder anderem lignocellulosehaltigem oder ähnlichem organischen Material bestehen (mit zementartigem Material B28BFormen von Stoffen in plastischem Zustand B29CFaserplatten hergestellt aus Suspensionen von Cellulosefasern D21JTrocknung F26B 17/00) [4]
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst nicht die Behandlung von Zusammensetzungen, die in plastischem Zustand sind oder die durch die gleiche Art von Verfahren oder Vorrichtungen wie plastische Stoffe verarbeitet werden, die von Unterklasse B29B oder B29C umfasst ist.