BSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
enable hierarchy mode: B23B23Werkzeugmaschinen; Metallbearbeitung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
Anmerkung:
  1. Diese Klasse umfasst:
    • Bearbeitung von metallischen Materialien;
    • Bearbeitung von nicht-metallischen Materialien, soweit die angewendeten Methoden denen der Metallbearbeitung ähnlich sind und nicht anderweitig vorgesehen;
    • typische Besonderheiten, die nicht auf eine bestimmte Werkzeugmaschinenart eingeschränkt sind, z.B. die Werkstückzuführung, die von der Unterklasse B23Q umfasst werden, wenngleich diese Besonderheiten je nach der Werkzeugmaschinenart verschieden sein können. Diese Unterklasse B23Q umfasst allgemein solche Besonderheiten, selbst wenn sie auf bestimmte Werkzeugmaschinenformen abgestellt oder nur dafür beansprucht sind; nur in Ausnahmefällen sind derartige Besonderheiten in die Unterklasse für die betreffende Werkzeugmaschine zu klassifizieren. Sind gewisse Merkmale allgemeiner Art in Unterklassen für bestimmte Metallbearbeitungsvorgänge, besonders in B23B, vorgesehen, so haben sie Vorrang.
  2. In dieser Klasse werden die folgenden Begriffe oder Ausdrücke mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Bearbeitungsarten" und ähnliche Ausdrücke beziehen sich auf solche Metallbearbeitungsvorgänge wie Ausbohren, Bohren, Fräsen und Schleifen;
    • "Maschinenart" bedeutet eine Maschine für eine bestimmte Art der Metallbearbeitung (z.B. eine Drehbank);
    • "Maschinenform" bedeutet eine Maschinenart für eine bestimmte Arbeitsweise oder für bestimmte Werkstücke, z.B. Plandrehbank, Reitstockdrehbank, Revolverdrehbank;
    • "verschiedene Maschinen" umfasst verschiedene Maschinenformen für die gleiche Bearbeitungsart (z.B. Vertikal- und Horizontalbohrwerke).
  3. Für Einzelheiten, Bestandteile oder Zubehör ohne Besonderheiten in Bezug auf Werkzeugmaschinen hat jeweils die allgemeine Klasse, z.B. F16, Vorrang.
enable hierarchy mode: B23FB23FHerstellen von Zahnrädern oder Zahnstangen (durch Stanzen B21Ddurch Walzen B21Hdurch Schmieden oder Pressen B21Kdurch Gießen B22Anordnungen zum Kopieren oder Steuern B23QMaschinen oder Einrichtungen zum Schleifen oder Polieren allgemein B24B)
Anmerkung:
  1. Diese Unterklasse umfasst:
    • Verfahren und Vorrichtungen zum genauen Herstellen der Zahnformen bei Zahntrieben, wie sie nach den Gesetzmäßigkeiten des Zahneingriffs zur Erreichung der gewünschten Bewegungsübertragung erforderlich sind;
    • gleichartige Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung sonstiger verzahnter oder ähnlich gestalteter Gegenstände, z.B. Klauenkupplungen, Vielkeilwellen, Fräswerkzeuge.
  2. Diese Unterklasse umfasst nicht die Herstellung solcher Gegenstände von gezahnter oder ähnlicher Form mittels anderer Verfahren oder Vorrichtungen als jenen, die unter (1) aufgeführt sind.
  3. In dieser Unterklasse werden die folgenden Begriffe mit den angegebenen Bedeutungen verwendet:
    • "Verzahnung" umfasst die Zähne oder gleichartige Vorsprünge bei sonstigen, nach bestimmter Gesetzmäßigkeit ineinandergreifenden Konstruktionselementen, welche ähnliche Relativbewegungen wie bei Zahntrieben ausführen, z.B. kämmende Rotoren von Pumpen und Gebläsen;
    • "Profil" kann den Umriss beider Zahnflanken, nur einer Flanke oder der Gegenflanke der anliegenden Zähne bedeuten;
    • "gerade" bedeutet, dass ein Zahn als Ganzes (unter Außerachtlassen von Krümmungen der Zahnflanke in sich, z.B. der Balligkeit) in seiner Längsrichtung gerade ist, z.B. in Richtung des Radius eines Stirnrades gesehen. Er schließt dementsprechend die Zähne von Schraubenrädern und von Kegelrädern üblicher Bauart ein;
    • "Räumfräsen" bedeutet das Fräsen mit einem umlaufenden Fräser mit Zähnen von fortschreitend zunehmender Höhe und/oder Breite.
Sachverzeichnis der Unterklasse
HERSTELLEN DER VERZAHNUNG FÜR ZAHNRÄDER
Allgemeine VerfahrenB23F 1/00, B23F 3/00, B23F 17/00
Herstellen von Verzahnungen besonderer GestaltB23F 5/00, B23F 7/00, B23F 9/00, B23F 15/00, B23F 17/00
FertigbearbeitungB23F 19/00
Werkzeuge; HilfsmittelB23F 21/00; B23F 23/00
HERSTELLEN VON SCHNECKEN
VerfahrenB23F 13/00
SchneckenräderB23F 11/00
HilfsmittelB23F 23/00
HERSTELLEN ANDERER ZAHNRÄDER MIT BESONDERER AUSBILDUNGB23F 15/00
enable hierarchy mode: B23F 1/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 1/00B23F 1/00Herstellen von Verzahnungen durch Werkzeuge, deren Profil dem herzustellenden Flankenprofil entspricht (Herstellen von gewölbten Zähnen B23F 9/00) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 1/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 1/02B23F 1/02
durch Schleifen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 1/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 1/04B23F 1/04
durch Hobeln oder Stoßen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 1/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 1/06B23F 1/06
durch Fräsen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 1/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 1/08B23F 1/08
durch Räumen; durch Räumfräsen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 3/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 3/00B23F 3/00Herstellen von Verzahnungen durch Kopieren mittels Schablonen, deren Profil dem der gewünschten Zahnflanke, eines Teils davon oder einer Nachbildung davon in einem veränderten Maßstab entspricht (Kopiersysteme oder -vorrichtungen an sich B23Q 35/00) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/00B23F 5/00Herstellen gerader Verzahnungen durch abwälzendes Bewegen eines Werkzeuges in Bezug auf das Werkstück oder durch einhüllendes Bewegen in Bezug auf die herzustellende Verzahnung [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/02B23F 5/02
durch Schleifen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/04B23F 5/04
. . mittels einer Schleifschnecke [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/06B23F 5/06
. . mittels einer ebenen Schleifscheibe [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/08B23F 5/08
. . mittels einer Schleifscheibe mit dem Profil eines oder mehrerer Zähne einer Zahnstange [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/10B23F 5/10
. . mittels einer Schleifscheibe mit dem Profil eines oder mehrerer Zähne eines Kegelrades, z.B. eines Kronenrades [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/12B23F 5/12
durch Hobeln oder Stoßen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/14B23F 5/14
. . mittels eines Werkzeugs mit dem Profil eines oder mehrerer Zähne einer Zahnstange [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/16Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/16B23F 5/16
. . mittels eines Werkzeugs von der Form eines Stirnrades oder eines Teiles davon [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/18Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/18B23F 5/18
. . mittels eines Werkzeugs mit dem Profil eines Zahnes eines Kronenrades [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/20Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/20B23F 5/20
durch Fräsen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/22Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/22B23F 5/22
. . mittels eines Abwälzfräsers zum Herstellen von Stirnrädern [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/24Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/24B23F 5/24
. . mittels eines Abwälzfräsers zum Herstellen von Kegelrädern [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/26Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/26B23F 5/26
. . mittels eines Werkzeugs mit dem Profil eines oder mehrerer Zähne einer Zahnstange zum Herstellen von Stirnrädern [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/27Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/27B23F 5/27
. . mittels eines Werkzeugs mit dem Profil eines oder mehrerer Zähne eines Kegelrades, z.B. eines Kronenrades [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 5/28Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 5/28B23F 5/28
durch Räumen; durch Raumfräsen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 7/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 7/00B23F 7/00Herstellen von Pfeilverzahnungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/00B23F 9/00Herstellen von Verzahnungen mit in ihrer Längsrichtung gekrümmten Zähnen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/02B23F 9/02
durch Schleifen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/04B23F 9/04
durch Hobeln oder Stoßen mit hin- und hergehenden Schneidwerkzeugen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/06B23F 9/06
. . von der Form eines Stirnrades oder eines Teiles davon [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/07Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/07B23F 9/07
. . von der Form eines Kronenrades oder eines Teiles davon [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/08B23F 9/08
durch Fräsen, z.B. mit einem Schraubenabwälzfräser [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/10B23F 9/10
. . mit einem Stirnfräser [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/12B23F 9/12
. . . nichtkontinuierlich [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 9/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 9/14B23F 9/14
. . . kontinuierlich [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 11/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 11/00B23F 11/00Herstellen von Schneckenrädern, z.B. durch Abwälzfräsen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 13/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 13/00B23F 13/00Herstellen von Schnecken mit Maschinen zum Herstellen von Verzahnungen (Herstellen von Schraubengewinde B23G) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 13/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 13/02B23F 13/02
von zylindrischen Schnecken [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 13/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 13/04B23F 13/04
. . durch Schleifen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 13/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 13/06B23F 13/06
von Globoidschnecken [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 13/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 13/08B23F 13/08
. . durch Schleifen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 15/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 15/00B23F 15/00Verfahren oder Maschinen zum Herstellen besonderer Verzahnungen, die nicht von den Gruppen B23F 7/00-B23F 13/00 umfasst sind [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 15/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 15/02B23F 15/02
an Rädern mit wechselndem Eingriffsradius, z.B. an elliptischen Rädern [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 15/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 15/04B23F 15/04
mit kleiner Steigung an Uhrenrädern oder dgl. [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 15/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 15/06B23F 15/06
an der Stirnseite von Rädern, z.B. für Klauenkupplungen oder Zahnkupplungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 15/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 15/08B23F 15/08
Herstellen von ineinander eingreifenden Läufern, z.B. für Pumpen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 17/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 17/00B23F 17/00Sonstige Verfahren oder Maschinen zum Herstellen von Verzahnungen, soweit nicht von den Gruppen B23F 1/00-B23F 15/00 umfasst [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/00B23F 19/00Fertigbearbeiten von Verzahnungen durch andere als die zum Herstellen verwendeten Werkzeuge [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/02B23F 19/02
Läppen von Verzahnungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/04B23F 19/04
. . von Stirnrädern mit einem Werkzeug von der Gegenform [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/05Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/05B23F 19/05
Honen von Verzahnungen [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/06B23F 19/06
Schaben von Zahnflanken [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/10B23F 19/10
Entgraten der Zahnkanten [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 19/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 19/12B23F 19/12
. . durch Schleifen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/00B23F 21/00Werkzeuge für Maschinen zum Herstellen von Verzahnungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/02B23F 21/02
Schleifscheiben; Schleifschnecken (Abrichten von Schleifwerkzeugen B24BSchleifwerkzeuge allgemein B24D) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/03Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/03B23F 21/03
Honwerkzeuge [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/04B23F 21/04
Hobelwerkzeuge oder Stoßwerkzeuge [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/06B23F 21/06
. . mit dem Gegenprofil der Verzahnung [Profilstahl] [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/08B23F 21/08
. . mit dem Profil eines oder mehrerer Zähne einer Zahnstange [Kammstahl] [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/10B23F 21/10
. . Schneidräder von der Form eines Stirnrades oder eines Teiles davon [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/12B23F 21/12
Fräswerkzeuge [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/14Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/14B23F 21/14
. . Scheibenförmige Profilfräser [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/16Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/16B23F 21/16
. . Abwälzfräser [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/18Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/18B23F 21/18
. . . kegelige, z.B. für Kegelräder [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/20Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/20B23F 21/20
. . Schlagmesser [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/22Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/22B23F 21/22
. . Stirnfräser für in Längsrichtung gewölbte Verzahnungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/23Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/23B23F 21/23
. . . mit Anordnung der Fräszähne auf einer Spiralkurve für kontinuierliche Arbeitsweise [2, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/24Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/24B23F 21/24
Räumfräser [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/26Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/26B23F 21/26
Räumwerkzeuge [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 21/28Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 21/28B23F 21/28
Schabwerkzeuge [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/00Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/00B23F 23/00Zubehör oder Ausrüstung für oder vereinigt mit Maschinen zum Herstellen von Verzahnungen oder in diese eingebaut (Zubehör oder Ausrüstungen, sofern nicht auf Maschinen zum Herstellen von Verzahnungen eingeschränkt B23Q) [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/02Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/02B23F 23/02
Zuführvorrichtungen oder Einspannvorrichtungen für Werkstücke [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/04Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/04B23F 23/04
. . Zuführvorrichtungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/06Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/06B23F 23/06
. . Einspannvorrichtungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/08Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/08B23F 23/08
Teileinrichtungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/10Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/10B23F 23/10
Einrichtungen zum Ausgleich von Fehlern in Antrieben oder Teileinrichtungen [1, 2006.01]
enable hierarchy mode: B23F 23/12Link to Depatisnet beginner's search with IPC symbol: B23F 23/12B23F 23/12
Andere Vorrichtungen, z.B. Werkzeughalter; Prüfeinrichtungen für Werkstücke in Maschinen zum Herstellen von Verzahnungen [1, 2006.01]