BSektion B — Arbeitsverfahren; TransportierenPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
Hierarchische Anzeige ausschalten: B61B61EisenbahnenRAILWAYS
Hierarchische Anzeige ausschalten: B61HB61HBremsen oder andere Verzögerungseinrichtungen, besonders ausgebildet für Schienenfahrzeuge; ihre Ausgestaltung oder Anordnung in Schienenfahrzeugen (elektrodynamische Fahrzeugbremsen B60L , allgemein H02KAnordnungen bei Schienenfahrzeugen zum Einstellen der Radbremskraft unter Berücksichtigung verschiedener Fahrzeug- oder Schienenzustände B60T 8/00Übertragung der Bremsbetätigungskraft von den den Bremsvorgang einleitenden Mitteln zu den Bremszuspannorganen mit Hilfskraftunterstützung oder mit einer Hilfskraftübertragung, Bremssysteme, bei denen solche Übertragungseinrichtungen verwendet sind, z.B. Druckluft-Bremssysteme, B60T 13/00Bauart, Anordnung oder Wirkungsweise von Ventilen, die in Hilfskraftbremsanlagen eingebaut sind, B60T 15/00Bestandteile, Einzelheiten oder Zubehör von Bremsanlagen B60T 17/00Bremsen allgemein F16D)BRAKES OR OTHER RETARDING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR RAIL VEHICLES; ARRANGEMENT OR DISPOSITION THEREOF IN RAIL VEHICLES (electrodynamic braking of vehicles B60L, in general H02Karrangements in rail vehicles for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or permanent-way conditions B60T 8/00transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive, brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems, B60T 13/00construction, arrangement or operation of valves incorporated in power brake systems B60T 15/00component parts, details or accessories of brake systems B60T 17/00brakes in general F16D)
Hierarchische Anzeige ausschalten: B61H 5/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: B61H 5/00B61H 5/00Anwendungen oder Anordnungen von an radialen Bremsflächen in axialer Richtung anpressbaren Bremsen, z.B. Scheibenbremsen (selbstanziehende Bremsen B61H 11/02Vereinigungen von verschiedenen Bremsenarten B61H 11/14) [1, 2006.01]Applications or arrangements of brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes (self-applying brakes B61H 11/02combinations of different types of brakes B61H 11/14) [1, 2006.01]