ASektion A — Täglicher LebensbedarfHUMAN NECESSITIES
Hierarchische Anzeige ausschalten: A63A63Sport; Spiele; VergnügungSPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
Hierarchische Anzeige ausschalten: A63FA63FKartenspiele, Brettspiele, Roulettespiele; Zimmerspiele mit kleinen bewegbaren Spielkörpern; Videospiele; Spiele, soweit nicht anderweitig vorgesehen [5]CARD, BOARD OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR [5]
Hierarchische Anzeige ausschalten: A63F 13/00Link zur Definition für IPC-Symbol: A63F 13/00Link zur Illustration für IPC-Symbol: A63F 13/00Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: A63F 13/00A63F 13/00Videospiele, d.h. Spiele mit einer elektronisch erzeugten zweidimensionalen oder mehrdimensionalen Anzeige [7, 2006.01, 2014.01]Video games, i.e. games using an electronically generated display having two or more dimensions [7, 2006.01, 2014.01]
Hierarchische Anzeige ausschalten: A63F 13/55Link zur Definition für IPC-Symbol: A63F 13/55Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: A63F 13/55A63F 13/55
Steuerung von Spielfiguren oder Spielobjekten basierend auf dem Spielverlauf [2014.01]
Controlling game characters or game objects based on the game progress [2014.01]
Hierarchische Anzeige ausschalten: A63F 13/57Link zur Definition für IPC-Symbol: A63F 13/57Link zur Illustration für IPC-Symbol: A63F 13/57Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: A63F 13/57A63F 13/57
. . Simulation der Eigenschaften, des Verhaltens oder der Bewegung von Objekten in der Spielwelt, z.B. Berechnung der Reifenbelastung in einem Autorennspiel (A63F 13/56 hat Vorrang) [2014.01]
. . Simulating properties, behaviour or motion of objects in the game world, e.g. computing tyre load in a car race game (A63F 13/56 takes precedence) [2014.01]
Hierarchische Anzeige ausschalten: A63F 13/573Link zur Definition für IPC-Symbol: A63F 13/573Link zur Illustration für IPC-Symbol: A63F 13/573Link zur Depatisnet-Einsteigerrecherche mit IPC-Symbol: A63F 13/573A63F 13/573
. . . mittels der Trajektorien von Spielobjekten, z.B. eines Golfballs in Abhängigkeit vom Anschlagspunkt [2014.01]
. . . using trajectories of game objects, e.g. of a golf ball according to the point of impact [2014.01]