| A | Sektion A — Täglicher Lebensbedarf |
| | Gesundheitswesen; Lebensrettung; Vergnügungen |
 | A61 | Medizin oder Tiermedizin; Hygiene |
  | A61K | Zubereitungen für medizinische, zahnärztliche oder kosmetische Zwecke (Vorrichtungen oder Verfahren, besonders ausgebildet, um pharmazeutische Erzeugnisse in bestimmte äußere oder zur Verabreichung geeignete Formen zu bringen A61J 3/00; chemische Gesichtspunkte, oder Verwendung von Materialien zum Desodorieren von Luft, zum Desinfizieren oder Sterilisieren, oder für Bandagen, Verbände, absorbierende Kissen oder chirurgische Artikel A61L; Seifen C11D) |
  | A61K 31/00 | Medizinische Zubereitungen, die organische Wirkstoffe enthalten [2, 2006.01] |
    | A61K 31/33 | . | Heterocyclische Verbindungen [2, 2006.01] |
|
    | A61K 31/395 | . . | mit Stickstoff als Ring-Heteroatom, z.B. Guanethidine oder Rifamycine [2, 7, 2006.01] |
|
    | A61K 31/54 | . . . | mit sechsgliedrigen Ringen mit mindestens einem Stickstoffatom und mindestens einem Schwefelatom als Ring-Heteroatome, z.B. Sulthiam [2, 2006.01] |
|
    | A61K 31/542 | . . . . | ortho- oder peri-kondensiert mit heterocyclischen Ringsystemen [7, 2006.01] |
|
    | A61K 31/545 | . . . . . | Verbindungen, die 5-Thia-1-azabicyclo [4.2.0]octan-Ringsysteme enthalten, d.h. Verbindungen mit einem Ringsystem der Formel z.B. Cephalosporine, Cefaclor, Cephalexine [2, 6, 2006.01] |
|
    | A61K 31/546 | . . . . . . | mit weiteren heterocyclischen Ringen, z.B. Cephalothin [7, 2006.01] |
|