H10N 10/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Thermoelektrische Bauelemente auf der Grundlage von:

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Diese Gruppe umfasst thermoelektrische Bauelemente an sich. Die Anwendung oder der Einbau thermoelektrischer Bauelemente in Systeme ist von den Unterklassen für die Systeme umfasst, z.B. Kühlung, Wärmeabfuhr usw.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Integrierte Bauelemente oder Baugruppen mit thermoelektrischen oder thermomagnetischen Elementen
H10N 19/00

Informative Querverweise

Selen; Tellur; deren Verbindungen
C01B 19/00
Legierungen
C22C
Kälteerzeugung - Maschinen, Anlagen oder Systeme mit elektrischen oder magnetischen Wirkungsweisen
F25B 21/00
Wärmetauscher, soweit in keiner anderen Unterklasse vorgesehen, in denen die Wärmetauschmittel nicht in direkte Berührung miteinander kommen
F28D
Einzelheiten von Wärmetauschern oder Wärmeübertragungsvorrichtungen
F28F
Strahlungspyrometer unter Verwendung thermoelektrischer Bauelemente
G01J 5/12
Temperaturmessungen, die auf der Anwendung elektrischer oder magnetischer, unmittelbar auf Wärme ansprechender Elemente beruhen
G01K 7/00
Kühleinrichtungen, die vom Peltier-Effekt in Halbleiterbauelementen oder anderen Festkörperbauelementen Gebrauch machen
H01L 23/38
Mittel zur Kühlung, welche mit der PV-Zelle direkt verbunden oder integriert sind
H01L 31/052
Thermoelektrische Bauelemente ohne eine Kontaktstelle zwischen ungleichen Materialien oder thermomagnetische Bauelemente
H10N 15/00

Glossar

Thermoelement

Temperaturmesselement, bestehend aus zwei am Ende verbundenen Leitern aus unterschiedlichen Materialien.

Thermosäule [Thermopile]

Eine Thermosäule ist ein elektronisches Bauelement, das thermische Energie in elektrische Energie umwandelt. Es besteht aus mehreren Thermoelementen, die in der Regel in Reihe oder seltener parallel geschaltet sind.

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

TEG

thermoelektrischer Generator

TEC

thermoelektrischer Kühler

TEM

thermoelektrisches Modul

ZT

dimensionslose Kennzahl, die den maximalen Wirkungsgrad des Energieumwandlungsprozesses in einem thermoelektrischen System bestimmt