H04Q

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren, Schaltungen oder Einrichtungen zum Herstellen einer gewählten Verbindung zwischen einer gewünschten Anzahl (normalerweise zwei) von Stationen oder zwischen einer Hauptstation und einer gewünschten Anzahl von Unterstationen (normalerweise eine) zum Übertragen einer Information über diese Verbindung, nachdem sie hergestellt worden ist; und

Selektive Rufanordnungen über bereits hergestellte Verbindungen. In beiden Fällen kann die Verbindung über elektrische Leitungen oder mittels elektromagnetischer Wellen hergestellt sein.

Da der Bereich von H04Q vielfältige Gegenstände umfasst, wird der Nutzer auf die IPC Definitionen zu den Hauptgruppen von H04Q verwiesen.

Die folgende Auflistung soll dem Nutzer als Unterstützung dienen:

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Elektrische Schalter; Relais; Wählschalter
H01H
Multiplexverkehr
H04J
Drahtlose Kommunikationsnetze
H04W

Informative Querverweise

Kabel; Leiter
H01B
Verlegen oder Installieren von Nachrichtenkabeln oder -leitungen
H02G
Elektronische Schalter
H03K 17/00
Übertragung, allgemein
H04B
Rundfunkübertragung
H04H
Übertragung digitaler Information
H04L
Fernsprechverkehr
H04M

Glossar

Teilnehmer

allgemeiner Begriff für ein Endgeräte, z.B. öffentlicher Fernsprecher.

Teilnehmersprechstelle (Substation)

Teilnehmer- oder Überwachungseinrichtung, wodurch ein einzelner Teilnehmer in eine Leitung ohne Wahl in Bezug auf den Teilnehmer eingeschaltet werden kann.

Unteramt (Satellit)

Vermittlungsamt, dessen Betrieb von Steuersignalen abhängt, die von einem übergeordneten Amt empfangen werden.

Vermittlungszentralen

umfassen Haupt- und Unterämter.