Computergestützte Fotografie, die eine Kombination von optischer Lichtmodulation und computergestützter Rekonstruktion verlangt, zum Erfassen von Dimensionen der plenoptischen Funktion.
Lichtfeldbildsysteme für die Lichtfelderfassung:
Kamerasystem umfassend: Unterschiedliche Typen von Bildsensoren, Sensoren mit unterschiedlichen Auflösungen, Sensoren mit unterschiedlichen Bildbereichen oder Fokussen.
Linsenfreie Bildgebung unter Verwendung von:
Coded-Aperture-Bildgebung.
Extended-Depth-of-Field-Fotografie:
High-Speed-Bildgebung unter Verwendung von:
Diese Gruppe umfasst Bilderfassungsgeräte unter Verwendung von elektronischen Bildsensoren für die computergestützte Fotografie.
Geräte zur Aufnahme des Farbspektrums, welches eine Dimension der plenoptischen Funktion ist, werden in der Gruppe G01J 3/00 klassifiziert.
Reine Bildverarbeitungstechniken, die unabhängig von optischer Lichtmodulation verursacht vom Bilderfassungsgerät sind, werden in den Gruppen G06T 3/00, G06T 5/00 und H04N 23/80 klassifiziert.
Bildgebung mit hohem Dynamikumfang und Aufnahmebelichtungsreihen werden respektive in den Gruppen H04N 23/741 und H04N 23/743 klassifiziert.
Bildgebung mit hoher Auflösung durch Verschieben des Sensors relativ zur Szene wird in der Gruppe H04N 25/48 klassifiziert.
Geometrische Transformationen in der Bildebene | G06T 3/00 |
Verbesserung oder Wiederherstellung von Bildern | G06T 5/00 |