H04N 21/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Interaktive Videoverteilsysteme, gekennzeichnet durch Punkt-zu-Mehrpunkt-Konfigurationen, hauptsächlich genutzt für die unidirektionale Verteilung von Videosequenzen, Bereitstellung in Folge von Interaktionen zwischen Systembetreibern, z.B. Zugangs- oder Service-Providern, und Nutzern, z.B. Abonnenten, und Systembestandteilen.

Interaktive Videosysteme, bei denen Videosequenzen den größten Teil der Bandbreite der Abwärtsstrecke (Downlink) beanspruchen, die jedoch zusätzlich Datenkommunikation oder Dienste entweder in unidirektionaler oder in bidirektionaler Form bereitstellen können.

Schnittstellen von Systembetreibern mit senderseitigen Bestandteilen oder Benutzerschnittstellen mit empfängerseitigen Bestandteilen, wobei die Schnittstellen eine Steuerung oder Regelung von Datenverarbeitung oder Datenfluss ermöglichen und die Steuerung oder Regelung typischerweise nur gelegentlich oder mit Unterbrechungen zum Einsatz kommt.

Die Erzeugung, Verteilung und Verarbeitung von Daten die Videoinhalte betreffen, z.B. Metadaten oder Bewertungen, oder die in einem Bezug zum Nutzer stehen, von dem sie aktiv oder passiv zusammengetragen wurden.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Echtzeit-Zweiwege-Übertragung von Videosequenzen
H04N 7/14

Informative Querverweise

Rundfunkübertragung
H04H
Protokolle zur Netzwerksicherheit
H04L 9/40

Spezielle Klassifizierungsregeln

In dieser Hauptgruppe wird, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist, in jeder hierarchischen Ebene die Erste-Stelle-Vorrangregel angewendet, d.h. in die erste zutreffende Stelle klassifiziert.

Glossar

Zusatzdaten

Informationen außer Streaming-, Audio- oder Videoinformationen, z.B. Metadaten, Inhaltsbeschreibungen, URLs von Interesse in Bezug auf den Audio- oder Videoinhalt.

Client

Einrichtung auf Endnutzerseite, die mit einem Server interagiert, um Videoinhalte anzufordern, zu empfangen und zu verarbeiten.

Server

Host-System zur Bereitstellung von Videoinhalten.

STB

Set-Top-Box (Beistellgerät).

Nutzer

Person, die Videoinhalte betrachtet.

VOD

Video-on-Demand (Video auf Abruf).