H04N 19/65

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Verfahren für die Fehlertoleranz bei digitaler Videocodierung auf Ebene der Codierung des Video-Einzel-Datenstroms.

Querverweise

Informative Querverweise

Codieren, Decodieren oder Codeumsetzung, z.B. zur Fehlerkorrektur allgemein
H03M 13/00
Anordnungen zum Erkennen oder zum Verhüten von Fehlern in der empfangenen Nachricht, z.B. Verhüten von Fehlern durch die Anpassung der Kanalcodierung
H04L 1/00
Systeme zur Erkennung oder Korrektur von Übertragungsfehlern bei der Übertragung von Fernsehsignalen unter Verwendung von Pulscodemodulation
H04N 19/89
Verteilung von Inhalten mit Auswahlmöglichkeit, z.B. Methoden für die Fehlertoleranz bei der Speicherung auf Video-Servern oder bei der an die Verteilung von Videos angepassten Kanalcodierung
H04N 21/00
Kanalkodierung eines digitalen Bitstromes zur Videoverteilung
H04N 21/2383

Glossar

Resynchronisierungsmarke

Spezielles Binärwort für die Codierung mit Codewörtern variabler Länge, das eingefügt wird, um, ausgelöst durch die Marke, die Reinitialisierung des VLC-Decoders zu ermöglichen.

Reversible Codierung mit variabler Lauflänge
RVLC

Variable Längencodierung ( VLC), die das Decodieren des Datenstroms in Rückwärtsrichtung gestattet, d.h. das Decodieren der variabel längencodierten binären Zeichenkette wird vom Ende her in Richtung Anfang durchgeführt.

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

Resync marker

Resynchronisierungsmarke

RVLC

Reversible Codierung mit Codewörtern variabler Länge [Reversible Variable Length Coding]

UEP

Ungleicher Fehlerschutz [Unequal Error Protection]