H04N 13/393

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Volumetrische Displays, wobei der Bildinhalt auf der Position einer sich bewegenden Oberfläche angezeigt und mit dieser synchronisiert wird, so dass der Betrachter ein 3D-Volumen wahrnimmt. Beispiele hierfür sind u.a. Volumen überstreichende Displays, bei denen ein 3D-Objekt in 2D-Scheiben zerlegt wird, die sequenziell angezeigt oder auf eine rotierende, ebene Oberfläche projiziert werden. Wenn die Frequenz der sequenziellen Anzeige und die entsprechende Oberflächenrotation ausreichend hoch sind, wird vom menschlichen Auge aufgrund der Trägheit des Auges ein angezeigtes 3D-Volumen wahrgenommen.

Bildreferenz:H04N0013393000_0



(Das volumetrische 3D-Display umfasst ein transparentes Gehäuse 252, einen Projektionsschirm 254, Rasterungselektronik 256, eine Projektionsmaschine 258 und eine Relaisoptik 260.)