H04N 13/327

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

- Farb- oder Helligkeitsanpassung in Bezug auf die stereoskopischen Bilder in Anbetracht spezifischer optischer und konstruktiver Eigenschaften eines bestimmten stereoskopischen Anzeigetyps;

- Geometrische Korrektur von stereoskopischen Bildern im Hinblick auf Fehler, die sich aus den relativen Positionen zwischen den verschiedenen optischen Elementen, wie z.B. den Pixeln und der Parallax-Optik, ergeben;

- Mechanische oder elektrische Änderung der Eigenschaften oder der Position optischer Elemente, wie z.B. des Linsenrasterschirms, zum Ausgleich von Abweichungen in der Ausrichtung der optischen Elemente.

Die Kalibrierung kann automatisch oder durch den Benutzer beim Betrachten eines vorgegebenen Kalibrier- oder Testbildes erfolgen.

Querverweise

Informative Querverweise

Angleichung der charakteristischen Eigenschaften von unterschiedlichen Bildkomponenten in stereoskopischen Bildern, z.B. Farbabgleich
H04N 13/133
Verbesserung des 3D-Eindrucks eines stereoskopischen Bildes durch Modifikation von Bildsignalinhalten
H04N 13/122

Spezielle Klassifizierungsregeln

Diese Gruppe sollte immer in Verbindung mit einer entsprechenden Art von Display zugeordnet werden. Beispielsweise sollte die Kalibrierung von autostereoskopischen Displays sowohl in H04N 13/302 als auch in H04N 13/327 klassifiziert werden.