H04N 13/312

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Autostereoskopische Displays, die eine Parallax-Barriere hinter einer Bildquelle verwenden. Wenn die Parallax-Barriere hinter den LCD-Pixeln positioniert ist, passiert das Licht aus einem Spalt das linke Bildpixel in linker Richtung und umgekehrt. Dadurch wird der gleiche grundlegende Effekt erzielt wie bei einer vorgesetzten Parallax-Barriere. In beiden Fällen ist das angezeigte Bild spaltenweise verschränkt.

Bildreferenz:H04N0013312000_0



(Der Spalt der Parallax-Barriere ist an derselben horizontalen Position innerhalb jedes Pixels (R-Pixel, L-Pixel) einer Ansicht (R, L) sichtbar.)


Bildreferenz:H04N0013312000_1



(Abbildung 1 zeigt zwei Bilder, die auf der Anzeigeebene 4 angezeigt werden, wobei die beiden Bilder auf wechselnden Pixelspalten angezeigt werden; ein Bild wird auf den Pixelspalten C1, C3, C5 und ein zweites Bild auf den Pixelspalten C2, C4, C6 angezeigt. Die Bildanzeigevorrichtung wird durch das Licht 7 von einer Lichtquelle beleuchtet.)

Spezielle Klassifizierungsregeln

Diese Gruppe sollte immer dann zugeordnet werden, wenn sich die Parallax-Barriere hinter der Bildquelle befindet.

Optische Masken, die Teil einer steuerbaren Lichtquelle sind, sollten nicht in diese Gruppe, sondern in H04N 13/32 klassifiziert werden.