H04N 13/161

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

- Aspekte des Manipulierens der Struktur des stereoskopischen Videosignals, d.h. wie die verschiedenen Bildsignale, die ein stereoskopisches (oder Multi-View-) Bildsignal ergeben, kodiert oder kombiniert werden, um ein vollständiges Videosignal zu bilden, z.B. zur Speicherung oder Übertragung.

- Die Trennung von stereoskopischen oder Multi-View-Bildsignalen in deren jeweilige Bestandteile (z.B. links und rechts).

"Multiplexing" und "Demultiplexing" sind im oben genannten allgemeinen Sinne zu interpretieren, d.h. jede Verfahrensweise zur Bildung eines stereoskopischen Einzelbildes, Stromes oder Signals aus z.B.

durch Anordnung der Komponenten in einem Format mit z.B.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Aspekte, die sich auf das allgemeine Kodieren von stereoskopischen oder Multi-View-Bildsignalen beziehen, werden hier klassifiziert. Das Prädiktionskodieren zum Komprimieren des Bildsignals (z.B. mit zeitlichen oder räumlichen Prädiktionsverfahren), das speziell für Multi-View-Videosequenzen ausgelegt ist, wird in H04N 19/597 klassifiziert.

Ferner sollte auf den Begriff "Komponenten des Bildsignals" geachtet werden, der im engeren Sinne verwendet wird. Komponenten, die nicht zum Bildsignal gehören, werden in H04N 13/172 und deren Untergruppen klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Prädiktionskodierung besonders ausgebildet für Multi-View-Videosequenzen
H04N 19/597