H04L 65/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Kommunikationsanordnungen oder -protokolle, die die beiden folgenden Bedingungen erfüllen:

Unter der Voraussetzung, dass die beiden oben genannten Bedingungen erfüllt sind, umfasst diese Gruppe Anordnungen in Bezug auf:

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Echtzeit- oder echtzeitnahe Nachrichtenübermittlung, z.B. Instant Messaging [IM]
H04L 51/04
Verteilung von Inhalten mit Auswahlmöglichkeit [Selective Content], z.B. Interaktives Fernsehen oder Video On Demand [VOD]
H04N 21/00

Informative Querverweise

Einrichtungen für die Rundfunk-Ausstrahlung oder für die Rundfunk-Verbreitung
H04H 20/00
Einrichtungen für Rundfunk-Anwendungen, mit einer direkten Verbindung zur Rundfunkinformation oder zur Rundfunk-Raum-Zeit
H04H 60/00
Protokolle zur Netzwerksicherheit
H04L 9/40
Datenvermittlungssysteme für Rundschreiben oder Konferenzen
H04L 12/18
Übergänge bei Netzwerken mit verschiedenen Durchschalteprinzipien, z.B. Gateways
H04L 12/66
Anordnungen zur Wartung, Administration oder Verwaltung von Datenvermittlungsnetzen, z.B. paketvermittelnden Netzen
H04L 41/00
Anordnungen zur Überwachung oder Überprüfung von Datenvermittlungsnetzen
H04L 43/00
Flusskontrolle oder Rückstaukontrolle [Congestion Control] in Datenvermittlungsnetzen
H04L 47/10
Nachrichtenübermittlung von Benutzer zu Benutzer in paketvermittelnden Netzen, die gemäß Protokollen für die Durchschaltung mit Zwischenspeicherung [Store-and-Forward] oder Echtzeit-Protokollen übertragen werden, z.B. E-Mail
H04L 51/00
Netzwerkanordnungen, Protokolle oder Dienste für die Adresszuweisung oder Namensgebung in Datennetzwerken
H04L 61/00
Netzwerkanordnungen oder Protokolle zur Unterstützung von Netzwerkdiensten oder –anwendungen
H04L 67/00
Netzwerkprotokolle zur Datenkompression
H04L 69/04
Protokolle für die Verknüpfung von Netzwerken [Interworking] oder Protokollkonvertierung
H04L 69/08
Mehrkanal- oder Multilink-Protokolle, die von der Nutzlast der Anwendung unabhängig sind
H04L 69/14
Durchschau [Parsing] oder Analysieren von Headern bei Protokollen, die von der Nutzlast der Anwendung unabhängig sind
H04L 69/22
Aushandlung von Kommunikationsfähigkeiten bei Netzwerkanordnungen, Protokollen oder Diensten, die von der Nutzlast der Anwendung unabhängig sind
H04L 69/24
Einrichtungen von Fernsprech-Teilnehmerstationen oder Nebensprechanlagen, z.B. zur Benutzung durch den Teilnehmer
H04M 1/00
Automatische oder halbautomatische Fernsprechvermittlungen
H04M 3/00
Wählanordnungen in Fernsprechnetzen
H04Q 3/00
Wählanordnungen für Zeitmultiplex
H04Q 11/04
Drahtlose Kommunikationsnetze
H04W

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

AS

Application Server

ATA

Analog Telephone Adapter

BW

Bandbreite [Bandwidth]

FTP

File Transfer Protocol

H.323

Empfehlung der Internationalen Fernmeldeunion [ITU] Nr. 323, Reihe H, mit dem Titel "Packet-based multimedia communications systems"

IP

Internet Protocol

IMS

IP Multimedia Subsystem

ISDN

Integrated Services Digital Network

MEGACO

Protokoll, das zwischen den Komponenten eines physisch aufgeteilten Multimedia-Gateways (d.h. Media-Gateway und Media-Gateway-Controller) gemäß RFC3525 verwendet wird (MEdia GAteway COntrol)

MGC

Media Gateway Control/Controller

MGCP

Media Gateway Control Protocol

MMS

Multimedia Messaging Service

PBX

Private Branch Exchange

PSTN

Public Switched Telephone Network

QoS

Dienstgüte [Quality of Service]

RTP

Real Time Protocol

RTCP

Real Time Control Protocol

RTSP

Real Time Streaming Protocol

SIP

Session Initiation Protocol