H04J 13/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Code-Multiplextechniken, die die Aufteilung des Kommunikationsmediums mit Hilfe von Codes betreffen.

Umfasste Aspekte schließen ferner ein: Arten von Codes, Erzeugung von Codes und die Zuteilung von Codes auf einzelne Kanäle.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

In Bezug auf Spreizspektrum-Techniken hängt die Abgrenzung zwischen H04J 13/00 und H04B 1/69 davon ab, ob die für die Klassifizierung relevanten Merkmale die Codemultiplex-Aspekte oder die Implementierung der Spreizspektrum-Technik betreffen (z.B. Einzelheiten über die Art und Weise wie die Signale physikalisch übertragen, empfangen oder verarbeitet werden).

In H04J 13/00 klassifizierte Dokumente, die Aspekte zur Spreizspektrum-Technik enthalten, die für die Recherche von Interesse sind, können dabei zusätzlich in Untergruppe H04B 1/69 klassifiziert werden.

In Bezug auf Systeme, die Frequenzsprünge nutzen, um das Kommunikationsmedium aufzuteilen, werden diese vereinbarungsgemäß von H04J 13/00 ausgeschlossen, auch wenn die Frequenzsprünge für ein Multiplex-Verfahren genutzt werden. Wenngleich Frequenzsprungverfahren im Rahmen von Codemultiplex-Techniken (d.h. FH- CDMA) verwendet werden können, sind die in H04B 1/713 behandelten Konzepte selbst für FH- CDMA nicht relevant.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Einzelheiten der Signalverarbeitung in Systemen, die Frequenzssprungverfahren nutzen um das Kommunikationsmedium aufzuteilen
H04B 1/713
MC-CDMA
H04J 11/00

Informative Querverweise

Implementierung der Spread-Spectrum-Technik
H04B 1/69

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

CDMA

Codemultiplexverfahren [Code Division Multiple Access]

MC-CDMA

Multi-Carrier CDMA [Multi-Carrier Code Division Multiple Access]

OVSF

orthogonaler Spreizcode variabler Länge [Orthogonal Variable Spreading Factor]