H04J

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Multiplex-Verkehr mit Schaltungen oder Vorrichtungen für das Zusammenfassen oder Trennen von Signalen zum Zweck der simultanen [gleichzeitigen] oder sequentiellen [aufeinanderfolgenden] Signalübertragung über denselben Übertragungsweg und Überwachungsanordnungen dafür.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Klasse H04 Elektrische Nachrichtentechnik umfasst elektrische Nachrichtensysteme mit Ausbreitungswegen, welche Korpuskularstrahlen oder Strahlen von Schallwellen oder elektromagnetischen Wellen verwenden. Die Unterklasse H04J bezieht sich auf Multiplex-Verkehr im Allgemeinen. Wenn der Multiplex-Verkehr für bestimmte Anwendungen ausgebildet ist, wird dies in anderen Unterklassen der Klasse H04 klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Optische Überwachungsanordnungen, unabhängig vom Multiplexverfahren
H04B 10/07-H04B 10/079
Wählanordnungen für Multiplexsysteme
H04Q 11/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Verwendung von Multiplexverfahren in Übertragungssystemen für Messwerte oder Steuer- und ähnliche Signale
G08C 15/00
Anordnungen für die Übertragung von digitalen Informationen, die eine Vielfachausnützung des Übertragungsweges erlauben
H04L 5/00
Systeme zur gleichzeitigen oder aufeinanderfolgenden Übertragung von mehr als einem Fernsehsignal
H04N 7/08

Informative Querverweise

Optische Elemente, Systeme oder Geräte
G02B
Adressierung oder Übertragung in Rechner
G06F 12/00, G06F 13/00
Kontaktloses elektronisches Schalten oder Austasten
H03K 17/00
Übertragung allgemein
H04B
Relaisübertragungssysteme
H04B 7/14
Rundfunkübertragung
H04H
Datenvermittlungsnetze
H04L 12/00
Systeme mit modulierten Trägern
H04L 27/00
Fernsprechverkehr
H04M
Wähltechnik
H04Q
Stereophone Systeme
H04S
Drahtlose Kommunikationsnetze
H04W