H03D 11/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Pendelrückkopplungs-Demodulatorschaltungen für die Amplitudenmodulation.

Pendelrückkopplungs-Demodulatorschaltungen für die Winkelmodulation.

Querverweise

Informative Querverweise

Anwendungen in Antwortbaken [Respondern]
G01S

Glossar

Rückkopplungsempfänger
Pendelrückkopplungs-Empfänger

Ein Rückkopplungsempfänger ist ein Empfänger welcher die Rückkopplung im Umfeld einer aktiven Baugruppe in einer Bandpass-Schaltung nutzt, um diese kurz vor dem Schwingungseinsatz zu betreiben. Die aktive Baugruppe kann eine starke Verstärkung des RF-Funksignals in einer wenige Komponenten benutzende Empfängerschaltung liefern. In einem Pendelrückkopplungsempfänger wächst die Schwingungsamplitude bei der gewünschten RF-Frequenz und eine Schwingung niedrigerer Frequenz (innerhalb derselben Stufe oder von einer zweiten Schwingungsstufe) unterbricht periodisch die Haupt-RF-Schwingung. Dies kann bei einer Ultraschallfrequenz eintreten.