H01G 11/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Hybrid-Kondensatoren, d.h. Kondensatoren mit unterschiedlichen positiven und negativen Elektroden; elektrische Doppelschicht (EDL)-Kondensatoren; Verfahren zu deren Herstellung oder zur Herstellung von deren Bestandteilen.

Im Speziellen sind die folgenden Gegenstände umfasst:

Kondensatoren, die kombinierte Reduktions- und Oxidationsreaktionen an Elektrodenoberflächen oder an der Grenzfläche von Elektrode und Elektrolyt ausnutzen, z.B. Redox-System oder in einer Lösung bewegte Ionen.

Bauliche Vereinigung, z.B. Zusammenbau oder Verbindung, von Hybrid- oder Doppelschicht-Kondensatoren mit anderen elektrischen Bauelementen, wobei zumindest ein Hybrid- oder Doppelschicht-Kondensator der Hauptbestandteil ist, oder Mehrfach-Hybrid- oder Doppelschichtkondensatoren, z.B. Arrays oder Module, einschließlich gestapelte Hybrid- oder Doppelschicht-Kondensatoren.

Anordnungen oder Verfahren zum Abgleich oder Schutz von Hybrid- oder Doppelschicht-Kondensatoren, z.B. gegen elektrische oder thermische Überlastung, Reformierung oder Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen.

Elektroden hierfür, d.h. gekennzeichnet durch strukturelle Eigenschaften des sie bildenden oder darin enthaltenen Materials, z.B. basiert auf Kohlenstoff, Metalloxiden, leitfähigen Polymeren oder besonders ausgebildet für Lithiumionen-Kondensatoren.

Des Weiteren umfasste Bauteile von Hybrid- oder Doppelschicht-Kondensatoren sind Separatoren, Elektrolyte, z.B. feste oder flüssige, Stromsammler und Anschlüsse.

Behälter; Gehäuse; Einkapselungen; Befestigungen einschließlich Dichtungen oder Abdichten und Befestigen oder Einbau eines Hybrid- oder kapazitiven Doppelschicht-Elements in ein Gehäuse, z.B. Befestigen von Elektroden, Stromsammlern oder Anschlüssen in Gehäusen oder Einkapselungen.

Verfahren zur Herstellung von Hybrid- oder Doppelschicht-Kondensatoren oder Bauteilen dafür, einschließlich Verfahren, die besonders zum Herstellen von Elektroden angepasst sind.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
kapazitive Entionisierung zur elektrochemischen Trennung
C02F 1/469
Messen der Kapazität oder davon abgeleiteter elektrischer Kenngrößen
G01R 27/26
Umformung von Gleichstrom in Gleichstrom mittels Kondensatoren
H02M 3/06, H02M 3/18
Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom mittels Kondensatoren
H02M 5/08

Informative Querverweise

Kohlenstoff und dessen anorganische Verbindungen
C01B 32/00
Aktivkohle
C01B 32/30
Zusammensetzungen aus keramischen Materialien
C04B 35/00
Polymere Folien oder Platten
C08J 5/18
Batterien oder Brennstoffelemente im allgemeinen
H01M
Gehäuse oder Haltevorrichtungen für Batterien
H01M 50/10, H01M 50/20
Separatoren für Batterien
H01M 50/40
Polanschlüsse von Batterien
H01M 50/543
Kohlenstoffhaltiges Material zum Einfügen oder Interkalieren von Leichtmetallen
H01M 4/587
Träger oder Stromableiter für Batterien
H01M 4/64
Li-Akkumulatoren
H01M 10/052
Akkumulatoren, gekennzeichnet durch die als Elektrolyte verwendeten Stoffe
H01M 10/056
Hybridzellen, d.h. elektrochemische Stromerzeuger, die zwei verschiedene Arten von Halbzellen haben, wobei unter einer Halbzelle eine Elektroden- Elektrolyt-Kombination einer Primär-, Sekundär- oder Brennstoffzelle verstanden wird
H01M 12/00
Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung; Systeme zum Speichern elektrischer Energie
H02J
Schaltungsanordnungen zum Laden oder Depolarisieren von Batterien oder zum Speisen von Stromverbrauchern durch Batterien; mit Parallelbetrieb in Netzen durch gleichzeitige Benützung von Speicherbatterien und anderen Gleichstromquellen, z.B. für Pufferzwecke
H02J 7/00, H02J 7/34
Gehäuse für elektrische Geräte im allgemeinen
H05K 5/00

Glossar

elektrochemischer Speicher

bedeutet eine Batterie, einen Akkumulator oder einen Kondensator.

Stromsammler

bedeutet ein leitfähiges Bauelement, das in unmittelbarem Kontakt mit einem Elektrodenmaterial in einem Hybrid- oder Doppelschichtkondensator steht.

Elektrolyt

betrifft eine ionenleitende Flüssigkeit oder einen ionenleitenden Feststoff, die bzw. der die elektrische Leitung zwischen aktiven Teilen einer Elektrode oder elektrischen Doppelschichten in Hybrid- oder Doppelschichtkondensatoren sicherstellt.

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Elektrochemischer Kondensator
  • Doppelschichtkondensator
  • Ultrakondensator
  • Superkondensator
  • Hybridkondensator