H01G

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Nicht-elektrolytische, feste oder variable Kondensatoren an sich, Einzelheiten hiervon und bauliche Vereinigungen hiervon, mit von dieser Unterklasse umfassten elektrolytischen Vorrichtungen, oder mit anderen, von dieser Unterklasse nicht umfassten, elektrischen Elementen, bei denen die Struktur im Wesentlichen aus einem Kondensator besteht.

Elektrolytische Kondensatoren, Gleichrichter, Detektoren, Schaltvorrichtungen, lichtempfindliche oder temperaturempfindliche Bauelemente an sich, Einzelheiten hiervon und bauliche Vereinigungen hiervon, mit nicht-elektrolytischen Kondensatoren oder mit anderen, von dieser Unterklasse nicht umfassten elektrischen Bauteilen.

Einzelheiten, die zwei oder mehreren von dieser Unterklasse umfassten Vorrichtungs-Haupttypen gemeinsam sind.

Verfahren und Geräte für die Herstellung von Kondensatoren, Gleichrichtern, Detektoren, Schaltvorrichtungen und lichtempfindlichen oder temperaturempfindlichen Bauelementen, die von dieser Unterklasse umfasst sind.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Auswahl bestimmter Werkstoffe als Dielektrikum
H01B 3/00
Kondensatoren mit Potenzial-Sperrschicht
H01L 29/00, H10K 10/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Anzeigen oder Messen des Flüssigkeitsstandes oder des Standes eines fließfähigen festen Materials durch Messen der Änderungen der Kapazität von Kondensatoren
G01F 23/26
Temperaturmessungen mit kapazitiven Elementen
G01K 7/34
Dünnfilm- oder Dickfilmschaltungen; Kondensatoren als ein Schaltungselement einer integrierten Schaltung, z.B. gestapelte Kondensatoren in DRAM-Speichern
H01L 27/00
Scheinwiderstandsnetzwerke, welche Kondensatoren benutzen
H03H
Gedruckte Schaltungen mit eingebauten gedruckten Kondensatoren
H05K 1/16

Informative Querverweise

Pulvermetallurgie
B22F
Schichtkörper
B32B
Zusammensetzungen von keramischen Werkstoffen
C04B 35/00
Polymere Filme oder Platten
C08J 5/18
Elektrolytisches Beschichten durch Reaktion mit der Oberfläche, d.h. Bildung von Konversionsschichten
C25D 11/00-C25D 11/38
Kraftmessung oder Messen der mechanischen Spannung durch Messen der Änderungen der Kapazität
G01L 1/14
Messen des stationären oder quasi-stationären Druckes eines Fluids oder eines fließfähigen festen Stoffes unter Ausnutzung von Kapazitätsänderungen
G01L 9/12
Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Untersuchen der Kapazität
G01N 27/22
Messen der Kapazität; Messen der Dielektrizitätskonstante
G01R 27/26
Batterien und Brennstoffelemente
H01M

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Elektrochemischer Kondensator
  • Doppelschicht-Kondensator
  • Ultrakondensator
  • Superkondensator