G21K

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Anordnungen zur Handhabung von Teilchen oder von ionisierender Strahlung, z.B. Fokussieren oder Moderieren;

Filter für ionisierende Strahlung, z.B. Röntgenstrahlenfilter;

Bildschirme für die Umwandlung der räumlichen Verteilung von Teilchen oder ionisierender Strahlung in ein sichtbares Bild, z.B. Fluoreszenzschirme;

Bestrahlungsvorrichtungen;

Gamma- oder Röntgenstrahlmikroskope.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Anwendung von Wellen- oder Teilchenstrahlung, z.B. Röntgenstrahlen, Neutronen
G01N 23/00

Nichteinschränkende Querverweise aus einer Reststelle

Ausbildung von Reaktoren zur Ermöglichung von Versuchen oder für Bestrahlungszwecke
G21C 23/00
Elektronenoptische Anordnungen in Kathodenstrahlröhren oder Elektronenstrahlröhren
H01J 29/46
Entladungsröhren, bei denen Elektronen oder Ionen aus dem Gefäß austreten können; Lenard-Röhren
H01J 33/00
Entladungsröhren mit Vorkehrung zum Einführen von Gegenständen oder Werkstoffen, die der Entladung ausgesetzt werden sollen, z.B. zur Prüfung oder Bearbeitung derselben
H01J 37/00
Elektronen- oder Ionenmikroskope mit Abtaststrahlen oder -strahlenbündeln
H01J 37/28
Erzeugung oder Beschleunigung von Neutralteilchen-Strahlen, z.B. Molekular- oder Atomstrahlen
H05H 3/00
Gleichspannungsbeschleuniger; mit einzelnen Impulsen arbeitende Beschleuniger
H05H 5/00
Targets, in denen Kernreaktionen ausgelöst werden sollen
H05H 6/00
Einzelheiten von Linearbeschleunigern, Magnet-Induktionsbeschleunigern, Zyklotrons und Magnet-Resonanzbeschleunigern
H05H 7/00
Linearbeschleuniger
H05H 9/00
Magnet-Induktionsbeschleuniger, z.B. Betatrons
H05H 11/00
Magnet-Resonanzbeschleuniger; Zyklotrons
H05H 13/00
Verfahren oder Geräte für die Beschleunigung von geladenen Teilchen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H05H 15/00

Informative Querverweise

Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Untersuchen der Ionisation von Gasen
G01N 27/62
Rastersondentechniken oder Vorrichtungen hierfür; Anwendung von Rastersondentechniken, z.B. Rastersondenmikroskopie
G01Q
Teilchenspektrometer oder -trennröhren
H01J 49/00
Röntgengeräte mit Röntgenröhren; Schaltungen dafür
H05G 1/00
Geräte oder Verfahren zur Erzeugung von Röntgenstrahlung ohne Röntgenröhren, z.B. durch Erzeugung von Plasma
H05G 2/00
Erzeugen von Plasma; Handhaben von Plasma
H05H 1/00

Glossar

Ionisierende Strahlung

‘Ionisierende Strahlung’ besteht aus Teilchen oder elektromagnetischen Wellen, die genügend Energie besitzen, um Elektronen aus Atomen oder Molekülen herauszutrennen und diese dadurch zu ionisieren.

Teilchen

‘Teilchen’ bedeutet molekulare, atomare oder sub-atomare Teilchen.