G21C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Kernreaktoren

Reaktorbrennstoffelemente oder ihre Anordnung; Auswahl von Stoffen für die Verwendung als Reaktor-Brennstoff.

Moderator- oder Kernaufbau; Auswahl der Stoffe zur Verwendung als Moderator.

Steuerung oder Regelung der Kernreaktion.

Schutzeinrichtungen für Notfälle, mit dem Reaktor baulich vereinigt.

Mit dem Reaktor baulich vereinigte Abschirmungen.

Druckgefäße; Schutzbehälter; Behälter allgemein.

Kühlanordnungen innerhalb des den Kern enthaltenden Druckgefäßes; Auswahl von besonderen Kühlmitteln.

Überwachen; Prüfen.

Anordnungen zum Behandeln, zum Handhaben oder zum Erleichtern des Handhabens von Brennstoff oder anderen innerhalb eines Reaktors verwendeten Materialien, z.B. innerhalb seines Druckgefäßes.

Besonders ausgebildete Geräte oder Verfahren für die Herstellung von Reaktoren oder Teilen derselben.

Ausbildung von Reaktoren zur Ermöglichung von Versuchen oder für Bestrahlungszwecke.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Fusionsreaktoren; Hybridreaktoren mit Kernspaltung und -fusion
G21B
Behandlung radioaktiv verunreinigten Materials und Reinigungseinrichtungen dafür
G21F 9/00
Nukleare Sprengstoffe
G21J

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Kernkraftwerke
G21D
Steuerung oder Regelung eines Kernkraftwerkes
G21D 3/00
Erzeugung von elektrischer Energie aus Fusions- oder Spaltreaktionen
G21D 7/00

Informative Querverweise

Druck- oder Sicherheitsgefäße unter Ausnutzung von Unter- oder Überdruck zur Erzielung einer chemischen oder physikalischen Stoffumwandlung
B01J 3/00
Reinigen von Schläuchen oder Rohren mittels hierfür besonders ausgebildeter Verfahren oder Vorrichtungen
B08B 9/02
Manipulatoren
B25J
Wärmeübertragungs-, Wärmeaustausch- oder Wärmespeichermittel
C09K 5/00
Druckbehälter allgemein
F16J 12/00
Stoßdämpfer allgemein
F16F
Rohrverbindungen allgemein
F16L
Reinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmetausch- oder Wärmeübertragungsleitungen, z.B. Wasserrohre von Kesseln
F28G
Messung von Kernstrahlung
G01T
Elektrische oder magnetische Analogrechner, z.B. Simulatoren, für die Kernphysik
G06G 7/54
Pumpanordnungen für Reaktorkühlmittel, die nicht von G21C 15/24 umfasst werden
G21D
Abgeschirmte Zellen oder Räume
G21F 7/00

Glossar

Kern

Der zentrale Bereich eines Reaktors, der Brennstoff- und Moderatormaterial enthält und in dem die Kernspaltung stattfindet.

Moderator

Material, verwendet in einem thermischen Reaktor, um die durch Kernspaltung erzeugten Neutronen abzubremsen und so eine Kettenreaktion zu ermöglichen.

Abschirmung

Mittel, umgebend einen Reaktor zum Schutz des Bedienungspersonals usw. vor Strahlenschäden.