G11B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Aufzeichnen oder Wiedergabe von Informationen mittels relativer Bewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler, wobei der Wandler die in der Spur aufzuzeichnende oder wiederzugebende Modulation entweder selbst erzeugt oder von dieser erregt wird und wobei das Ausmaß der Modulation dem aufzuzeichnenden oder wiederzugebenden Signal entspricht;

Geräte und Maschinen zur Aufzeichnung oder Wiedergabe und Teile derselben, wie z.B. Köpfe;

Aufzeichnungsträger zur Verwendung in solchen Geräten und Maschinen;

die Zusammenarbeit von anderen Geräten mit solchen Geräten und Maschinen.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Aufzeichnen gemessener Werte, ohne dass es einer Wiedergabe durch einen Wandler bedarf
G01D 9/00
Aufzeichnungs- oder Wiedergabegeräte, die ein mechanisch markiertes Band verwenden, z.B. Lochstreifen, oder die einzelne Aufzeichnungsträger verwenden, z.B. Lochkarten oder magnetisch markierte Lochkarten
G06K
Übertragung von Daten von Aufzeichnungsträgern einer Art auf eine andere Art von Aufzeichnungsträgern
G06K 1/18
Führen von Karten oder Blättern
G06K 13/00
Aufzeichnungsträger für Maschinen, bei denen mindestens ein Teil zur Aufnahme von digitalen Markierungen bestimmt ist
G06K 19/00
Einzelheiten von rastersondenmikroskopischen Geräten
G01Q 10/00-G01Q 90/00
Schaltungen zum Verbinden des Ausgangs eines Wiedergabegeräts mit einem Empfänger
H04B 1/20
Lautsprecher, Mikrofone, Schallplatten-Tonabnehmer oder ähnliche akustische elektromechanische Wandler oder Schaltungen hierfür
H04R

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Zusammenwirken von Kameras oder Projektoren mit Tonaufzeichnungs- oder Tonwiedergabeeinrichtungen
G03B 31/00
Anordnungen zum Aufzeichnen von Telefongesprächen oder Nachrichten für abwesende Teilnehmer
H04M 1/65
Fernsehsignalaufzeichnung
H04N 5/76, H04N 9/79

Informative Querverweise

Verarbeiten von Kunststoffen; Verarbeitung von Stoffen in plastischem Zustand allgemein
B29
Schichtkörper allgemein
B32B
Thermografie
B41M 5/26
Behältnisse, Verpackungselemente oder Verpackungen, die besonders ausgebildet sind für besondere Gegenstände oder Materialien
B65D 85/00
Speichern von bahnenförmigem, streifenförmigem oder fadenförmigem Material allgemein
B65H 75/00
Beschichten metallischer Werkstoffe; Beschichten von Werkstoffen mit metallischen Stoffen; Beschichten allgemein durch Vakuumbedampfen, Aufstäuben, Ionenimplantation oder chemisches Abscheiden aus der Dampfphase
C23C
Messen elektrischer Größen; Messen magnetischer Größen
G01R
Vorrichtungen oder Anordnungen zum Steuern der Intensität, Farbe, Phase, Polarisation oder der Richtung von Licht
G02F
Lichtempfindliche Materialien oder Verfahren für fotografische Zwecke
G03C
Elektrografie; Elektrofotografie; Magnetografie
G03G
Holografische Verfahren oder Vorrichtungen
G03H
Elektrische digitale Datenverarbeitung
G06F
Ausdrucken von Daten eines Aufzeichnungsträgers
G06K 3/00
Anordnungen zum Erzeugen einer permanenten sichtbaren Darstellung von Ausgabedaten
G06K 15/00
Anordnungen oder Schaltungen zur Steuerung oder Regelung von Anzeigevorrichtungen mit statischen Mitteln zur Darstellung veränderlicher Informationen
G09G
Statische Speicher
G11C
Auswahl magnetischer Werkstoffe; dünne magnetische Schichten
H01F
Dünne magnetische Schichten
H01F 10/00
Halbleiterlaser
H01S 5/00
Codieren; Decodieren oder Codeumsetzung allgemein
H03M

Glossar

Aufzeichnungsträger

bedeutet einen Körper wie einen Zylinder, eine Scheibe, eine Karte, ein Band oder einen Draht, der Informationen permanent speichern kann, wobei diese Informationen durch einen Sensor, der relativ zum Aufzeichnungsträger beweglich ist, ausgelesen werden kann

Kopf

umfasst jedes Mittel, mit dem die Umsetzung von sinus- oder nichtsinusförmigen elektrischen Wellenformen in Änderungen des physikalischen Zustands wenigstens der umgebenden Oberfläche des Aufzeichnungsträgers oder umgekehrt bewirkt wird

Nahfeld-Wechselwirkung

bedeutet eine Wechselwirkung über sehr kurze Abstände unter Zuhilfenahme von rastersondenmikroskopischen Methoden [scanning-probe techniques], z.B. Quasikontakt oder flüchtiger Kontakt zwischen Kopf und Aufzeichnungsträger

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Tonabnehmer
  • Kopf