G10L 15/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Merkmalsextraktion zur Spracherkennung; Auswahl der Erkennungselemente;

Segmentierung oder Wortgrenzenerkennung;

Erzeugen von Bezugsschablonen; Trainieren von Spracherkennungseinrichtungen, z.B. Anpassung an charakteristische Merkmale der Stimme eines Sprechers;

Erkennung von Text oder Phonemen aus einem gesprochenen Audiosignal;

Sprachdialogschnittstellen, Mensch-Maschine-Sprachschnittstellen;

Kontextabhängige Spracherkennung (Ort, Umgebung, Alter, Geschlecht etc.);

Parameterextraktion, akustische Modelle, Wortmodelle, Grammatiken, Sprachmodelle zur Spracherkennung;

Spracherkennung in lauter Umgebung;

Spracherkennung mit visuellen Anhaltspunkten;

Rückmeldung der Erkennungsergebnisse, Disambiguierung von Spracherkennungsergebnissen;

Zweckbestimmte Hardware- oder Softwareimplementierungen, parallele und verteilte Verarbeitung von Spracherkennungssystemen;

Klassifizieren von oder Suchen nach Sprache;

Umwandlung von Sprache in Text.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Sprechererkennung oder -bestätigung
G10L 17/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Chirurgische Instrumente, Vorrichtungen oder Verfahren, z.B. Aderpressen
A61B 17/00
Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige, z.B. auf einem Fernsehbildschirm, zur Darstellung eines Spiels
A63F 13/00
Elektrische Schaltungen, besonders ausgebildet für Fahrzeuge, zur Erhöhung des Insassenkomforts, z.B. Sprachsteuerung für Systeme in einem Fahrzeug
B60R 16/037
Eingabe mittels akustischer Signale für Rechner
G06F 3/16

Informative Querverweise

Unterrichtsgeräte mit sowohl sichtbarer als auch hörbarer Darbietung des Lehrstoffes
G09B 5/06
Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr
H04L
Drahtlose Kommunikationsnetze
H04W

Synonyme und Stichwörter

Abkürzungen

CSR

Kontinuierliche Spracherkennung (Continous Speech Recognition)