G10D

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Allgemeine Gestaltung von Saitenmusikinstrumenten, z.B. gestrichene oder geriebene Saiteninstrumente, gezupfte Saiteninstrumente, angeschlagene Saiteninstrumente oder Zithern.

Einzelheiten von oder Zubehör für Saitenmusikinstrumente, z.B. Slide-Bars.

Allgemeine Gestaltung von Musikinstrumenten, bei denen ein Luftstrom den Ton erzeugt, z.B. Blasinstrumente mit Luftblatt, Blasinstrumente mit Schlagblatt, Blasinstrumente mit Lippenblatt oder Blasinstrumente mit freien Zungen.

Einzelheiten von oder Zubehör für Musikinstrumenten, bei denen ein Luftstrom den Ton erzeugt.

Akkordeons, Konzertinas oder dgl.; Tastaturen dafür.

Allgemeine Gestaltung von Schlaginstrumenten.

Einzelheiten von oder Zubehör für Schlaginstrumente.

Kombinationen verschiedener Musikinstrumente.

Äolsharfen oder Musikinstrumente mit singenden Flammen.

Musikinstrumente, soweit nicht anderweitig vorgesehen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Diese Unterklasse umfasst nicht Klaviere, Cembalos, Spinette oder ähnliche Saiteninstrumente mit Tastaturen, die die Saiten anschlagen oder zupften und die von der Unterklasse G10C umfasst sind.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Orgeln, Harmonien oder ähnliche Musikinstrumente mit dazugehöriger Blasvorrichtung
G10B
Klaviere, Cembalos, Spinette oder ähnliche Saiteninstrumente mit einer oder mehreren Tastaturen
G10C
Automatische Musikinstrumente
G10F
Automatische Schlaginstrumente
G10F 1/08
Automatische Musikinstrumente, bei denen ein Luftstrom einen Ton erzeugt
G10F 1/12
Andere automatische Saitenmusikinstrumente als Klaviere
G10F 1/16
Elektrophonische Musikinstrumente, bei denen die Töne mittels elektromechanischer Mittel erzeugt werden
G10H
Pfeifen
G10K 5/00

Informative Querverweise

Musikspielzeug an sich
A63H
Hilfsmittel für die Musik; Halter für Musikinstrumente; andere separate Hilfsvorrichtungen oder Zubehöre
G10G
Tonerzeugungsvorrichtungen, die nicht als Musikinstrumente angesehen werden
G10K

Glossar

Luft-Zungen-Instrument

In dieser Unterklasse bezieht sich der Ausdruck “Luft-Zungen-Instrument” auf ein Musikinstrument, bei dem ein Ton durch die Schwingungsbewegung von Luft erzeugt wird, wobei ein Luftstrom gegen eine Kante gerichtet wird.

Musikinstrument, bei dem ein Luftstrom einen Ton erzeugt

Ein Musikinstrument, bei dem ein Ton durch die Schwingungsbewegung von Luft erzeugt wird, typischerweise durch einen Spieler oder eine Spielvorrichtung, der bzw. die in das Instrument bläst.

Zither

In dieser Unterklasse bezieht sich der Ausdruck “Zither” auf ein Saiten-Musikinstrument mit Resonator, aber ohne Hals, bei dem die Saiten parallel zur Oberfläche des Resonators verlaufen und das mit der Hand gespielt wird.