G08C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Im Kontext der Übertragungssysteme für Messwerte, Regel-, Steuersignale oder Ähnliches:

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Unterklasse H04B umfasst die Übertragung von Informationssignalen, im Allgemeinen unabhängig von der Art der Information.

Die Unterklasse G08C bezieht sich auf Übertragungssysteme besonders ausgebildet für Messwerte, Regel-, Steuersignale oder Ähnliches.

Die Unterklasse H04L umfasst die Übertragung von in digitaler Form bereitgestellten Signalen und beinhaltet die telegraphische Kommunikation.

Die Grenze zwischen den Unterklassen H04L und G08C besteht darin, ob der Sachverhalt digitale Übertragungstechniken an sich ( H04L) oder ein mit Messen, Steuern oder Regeln kombiniertes Übertragungssystem ( G08C) betrifft.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Druckmittelbetriebene Übertragungssysteme
F15B
Mechanische Vorrichtungen zur Übertragung des Ausgangssignals eines Abtast-Elements
G01D 5/00
Mechanische Steuer- oder Regelsysteme
G05G

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Vorrichtungen zum Messen des Reifendrucks oder der Reifentemperatur, besonders ausgebildet für Fahrzeuge, angebracht an den Rädern oder Reifen
B60C 23/04
Einrichtungen zum Übertragen von Messsignalen von einem Bohrloch nach über Tage, z.B. für Bohrlochmessungen während des Bohrens
E21B 47/12
Übertragen seismischer Signale zu aufzeichnenden oder verarbeitenden Geräten
G01V 1/22
Radiosonden für meteorologische Zwecke
G01W 1/08
Signalisier- oder Rufsysteme
G08B
Befehlstelegrafensysteme
G08B 9/00

Informative Querverweise

Messen zu diagnostischen Zwecken
A61B 5/00
Fernsteuerungsvorrichtungen, besonders für Spielzeug ausgebildet, z.B. für Spielfahrzeuge
A63H 30/00
Messanordnungen, die andere Messergebnisse als den Momentanwert von Veränderlichen ausgeben
G01D
Anzeige- oder Aufzeichnungsgeräte zum Messen des Volumens oder des Durchflussvolumens, z.B. für Fernanzeige
G01F
Vorrichtungen oder Geräte zum Messen von Kraft, mechanischer Spannung, Drehmoment, Arbeit, mechanischer Leistung, mechanischem Wirkungsgrad oder des Drucks von Fluiden
G01L
Anordnungen zum Messen elektrischer oder magnetischer Größen
G01R
Steuer- oder Regelsysteme, in denen die veränderliche Größe abgetastet wird
G05B
Steuerung oder Regelung der Lage im Allgemeinen
G05D
Eingabeeinrichtungen, in denen digitale Daten in eine von dem Digitalrechner verarbeitbare Form gebracht werden
G06F 3/00
Fehlererkennung, Überwachung auf Rechner
G06F 11/00
Verfahren oder Anordnungen zum Lesen von grafischen Darstellungen oder zum Umsetzen des Verteilungsmusters von mechanischen Größen, z.B. deren Kraft oder Vorhandensein, in ein elektrisches Signal
G06K 11/00
Individuelle Registriervorrichtungen an Ein- und Ausgängen
G07C 9/00
Anzeigewesen; Reklamewesen; Zeichen; Etiketten oder Namensschilder; Siegel
G09F
Erzeugung elektrischer Impulse
H03K
Codieren, Decodieren oder Codeumsetzung allgemein
H03M
Überwachen von Übertragungssystemen allgemein
H04B 17/00
Erkennen und Vermeiden von Fehlern in digitalen Übertragungssystemen
H04L 1/00
Überwachen von digitalen Datenvermittlungsnetzen
H04L 43/00
LAN Netzwerke, z.B. für Haustechnikzwecke
H04L 12/28
Zählanordnungen für den Fernsprechverkehr
H04M 15/00
Besonderer Aspekt der Wähltechnik, d.h. Anordnungen in Fernsteuerungs- oder Fernmesssystemen für das selektive Rufen einer Unterstation von einer Hauptstation
H04Q 9/00
Steuern und Regeln von elektrischen Lichtquellen allgemein
H05B 47/10

Glossar

Übertragung

Versenden eines Signals, einer Nachricht oder einer anderen Form von Information zum Empfang an anderer Stelle

Autographisches System

System zum Übertragen der Handschrift

drahtlos

bezogen auf ein Kommunikationssystem ohne festverdrahtete Verbindungen