G06V 40/30

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Erfassung, Vorverarbeitung, Merkmalsextraktion und Klassifizierung von handschriftlichen Unterschriften und handschriftlichen Texteingaben zur Identifizierung des Schreibers.

Die Verarbeitung kann auf einem Bild im Bitmap-Format basieren, das die Unterschrift zeigt (statische oder Offline-Unterschriftenerkennung), oder auf einem Signal, das die Position, die Geschwindigkeit, die Beschleunigung oder den Druck der Schreibspitze darstellt (dynamische oder Online-Unterschriftenerkennung).

Beispiele

Bildreferenz:G06V0040300000_0



Handschrifteingabe mit Hilfe eines auf dem Bildschirm eines Mobiltelefons definierten Rasters.

Bildreferenz:G06V0040300000_1



Transformieren einer Unterschrift hin zu einem einheitlichen Neigungswinkel zum Zweck der Erkennung.

Bildreferenz:G06V0040300000_2



Zeitliche Analyse einer Stiftbewegung zur Kodierung von Unterschriften.

Querverweise

Informative Querverweise

Bilderfassung für das Erkennen oder Verstehen von Bildern oder Videos
G06V 10/10
Bildvorverarbeitung für das Erkennen oder Verstehen von Bildern oder Videos
G06V 10/20
Anordnungen zum Erkennen oder Verstehen von Bildern oder Videos unter Verwendung probabilistischer grafischer Modelle, z.B. Markov-Modelle oder Bayessche Netze
G06V 10/84
Bildbasierte Erfassung mittels Handgeräten zur Zeichenerkennung; Bauliche Einzelheiten dieser Geräte
G06V 30/142
Zeichenerkennung von Schreibschrift
G06V 30/226
Zeichenerkennung; Erkennung von dreidimensionaler Handschrift, z.B. Schreiben in der Luft
G06V 30/228
Erkennen von digitaler Tinte, d.h. Erkennen von einzelnen handschriftlichen Zeichen oder Symbolen, die durch zeitliche Folgen von Ortskoordinaten dargestellt werden
G06V 30/32
Bildbasierte Mustererkennung von technischen Zeichnungen oder geografischen Karten
G06V 30/422
Eingabeeinrichtungen zur Umsetzung der Lage oder Lageveränderung eines Gegenstandes in eine codierte Form
G06F 3/03
Dialogtechniken basierend auf einer grafischen Benutzerschnittstelle unter Verwendung eines berührungsempfindlichen Bildschirms [Touch-Screens] oder eines Digitalisiergerätes [Digitisers] zur Eingabe handschriftlicher Daten, z.B. Gesten, Text
G06F 3/04883
Sicherheitseinrichtungen zum Schutz von Rechnern, deren Bestandteilen, von Programmen oder Daten gegen unberechtigten Zugriff
G06F 21/00
Sicherheitsanordnungen in drahtlosen Kommunikationsnetzen, z.B. Zugriffssicherheit oder Erkennung von Betrug; Authentifizierung, z.B. Überprüfung der Benutzeridentität oder -berechtigung; Schutz der Privatsphäre oder Anonymität
H04W 12/00

Spezielle Klassifizierungsregeln

Details zu den zeitlichen Aspekten bei der Erfassung, Vorverarbeitung, Merkmalsextraktion oder Erkennung der digitalen Tinte werden in die Gruppe G06V 30/32 klassifiziert.

Glossar

Offline-Unterschrift [off-line signature]

Analyse eines (statischen) Bildes, das die Unterschrift charakterisiert.

Online-Unterschrift [on-line signature]

Analyse einer zeitlichen Abfolge von Positions-, Geschwindigkeits-, Beschleunigungs- oder Druckwerten, die die Unterschrift charakterisieren.