Erfassung, Verfolgung, Erkennung von:
Erkennen von menschlichem Verhalten, z.B. tägliche Aktivitäten; Überwachung von Essverhalten oder Kalorienaufnahme;
Erkennung von Bewegungen bei sportlichen Aktivitäten.
Erkennung von Berührungen oder Zeichenbewegungen auf einer Oberfläche oder in einem dreidimensionalen Raum, z.B. Muster auf einem Touchscreen, interaktive Tafeln [Smart Tables], interaktive Whiteboards [Smart Whiteboards] usw.
Beispiele
Erkennen der Bewegung einer Hand zur Steuerung eines Objekts auf dem Bildschirm eines Computers.
Erkennung der Gebärdensprache von Gehörlosen durch Bewegungsanalyse.
Erkennen menschlicher Aktivitäten, z.B. Gehen.
Erkennen von Lippenzuständen und deren Bewegung.
Erkennen von Gesichtsausdrücken | G06V 40/16 |
Erkennen von Szenen: szenenspezifische Elemente | G06V 20/00 |
Erkennen von menschlichen oder tierischen Körpern in Bild- oder Videodaten | G06V 40/10 |
Erkennen von Fingerabdrücken oder Handabdrücken in Bild- oder Videodaten | G06V 40/12 |
Eingabeeinrichtungen oder kombinierte Eingabeeinrichtungen und Ausgabeeinrichtungen für den Dialog zwischen Benutzer und Rechner, in denen digitale Daten in eine von dem Digitalrechner verarbeitbare Form gebracht werden | G06F 3/01 |
Bewegungsanalyse in Bildern | G06T 7/20 |
Spracherkennung unter Verwendung der Stellung der Lippen, der Lippenbewegung oder Gesichtsanalyse | G10L 15/25 |
Die Erkennung von Aktivitäten in überwachten Szenen (z.B. verdächtige Aktivitäten, Belegung usw.) wird in die Gruppe G06V 20/52 klassifiziert.
Statische Gestenerkennung, z.B. Erkennung von Gehörlosenzeichen, wird in die Gruppe G06V 40/10 klassifiziert.