Fingerabdruck- oder Handabdruckscanner aller Art:
Schutz der Fingerabdruckscanner vor Abnutzung und Verschleiß.
Beispiele
Optische und kapazitive Fingerabdruckerkennung.
Halbautomatisches Scannen mit einem Streifensensor [sweep-type sensing].
Direkte 3D-Erfassung.
Sensoren für das Erkennen von Gefäßmustern | G06V 40/145 |
Sensoren für das Erkennen von Merkmalen der Augen | G06V 40/19 |
Identifizieren von Personen | A61B 5/00 |
Ausstattungen oder Systeme zum Verhindern oder Anzeigen von unbefugter Inbetriebnahme oder Diebstahl von Fahrzeugen | B60R 25/00 |
Sonarsysteme, besonders ausgebildet für die Kartierung oder Bilderzeugung | G01S 15/89 |
Digitalisiergeräte [Digitisers] als Eingabeeinrichtung für den Dialog zwischen Benutzer und Rechner, z.B. berührungsempfindliche Bildschirme oder Eingabeflächen | G06F 3/041 |
Benutzerauthentifizierung zum Schutz von Rechnern, deren Bestandteilen, von Programmen oder Daten gegen unberechtigten Zugriff mittels biometrischer Daten | G06F 21/32 |
Kontrollvorrichtungen für die individuelle Registrierung an Eingängen oder Ausgängen | G07C 9/00 |
Anordnungen für geheimen oder zugriffsgesicherten Nachrichtenverkehr; Protokolle zur Netzwerksicherheit | H04L 9/00 |
Einrichtungen zum Verhindern von unbefugten Anrufen von einem Fernsprechapparat | H04M 1/667 |
Abtasten, Übertragen oder Wiedergeben von Dokumenten oder dgl. | H04N 1/00 |
Fernsehsysteme | H04N 7/00 |
Verfahren, die Fingerabdruckscanner und Venenscanner kombinieren, werden in die Gruppen G06V 40/13 und G06V 40/145 klassifiziert.
Die Erfassung von Fingerabdruckbildern erfordert im Allgemeinen spezielle Hardware, die sich wesentlich von normalen Kameras unterscheidet. Aus diesem Grund werden Fingerabdruckscanner nicht in die allgemeine Gruppe G06V 10/10 klassifiziert.