G06V 40/10

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Erfassung, Extraktion von Merkmalen, Klassifizierung, Identifizierung und Erkennung von:

Bildreferenz:G06V0040100000_0



Aufeinanderfolgende Phasen im Prozess der Posenschätzung.

Bildreferenz:G06V0040100000_1



Posenerkennung des Arms durch Quantifizierung seiner Richtung als Vektor.

Bildreferenz:G06V0040100000_2



Verschiedene Handkonfigurationen, die für ein geheimes Zeichen verwendet werden.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Erkennung von Körperbewegungen, z.B. die Erkennung von Gesten in einer zeitlichen Bildsequenz oder die Überwachung des Sporttrainings in einem Video wird in die Gruppe G06V 40/20 klassifiziert.

Querverweise

Informative Querverweise

Extraktion von Bild- oder Videomerkmalen durch Operationen innerhalb von Bildblöcken oder unter Verwendung von Histogrammen, z.B. Histogramm orientierter Gradienten [Histogram of Oriented Gradients, HoG]
G06V 10/50
Erkennen von sich bewegenden Objekten oder Hindernissen, z.B. Fahrzeugen oder Fußgängern; Erkennen von Verkehrsobjekten, z.B. Verkehrszeichen, Ampeln oder Straßen
G06V 20/58
Erkennen oder Verstehen von Szenen im Inneren eines Fahrzeugs
G06V 20/59
Erkennen von dreidimensionalen [3D] Objekten in Szenen
G06V 20/64
Anordnungen oder Ausrüstungen bei Fahrzeugen zum Schutz vor oder zur Verhütung von Verletzungen bei Fahrzeuginsassen oder Fußgängern im Falle von Unfällen oder anderen Gefahren im Verkehr, mit Mitteln zur Erfassung des Vorhandenseins oder der Position von Fahrzeuginsassen, Fahrgastsitzen oder Kindersitzen
B60R 21/015
Bildanalyse zur Bestimmung der Position oder Orientierung von Objekten
G06T 7/70
Alarme bei Einbruch, Diebstahl oder unbefugtem Eintritt
G08B 13/00

Glossar

dynamische Geste

Bewegung der Hand, die eine bestimmte Bedeutung kodiert, z.B. die Gebärdensprache der Gehörlosen.

statische Geste

Haltung einer Hand, die eine bestimmte Bedeutung besitzt.