G06V 20/70

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Automatische Beschriftung oder Labeling von Szenen.

Semantische Segmentierung von Szenen, z.B. durch Kennzeichnung jedes Pixels eines Bildes mit einer entsprechenden Klasse des dargestellten Objekts. Dieser Prozess kann als Bildklassifizierung auf Pixelebene angesehen werden.

Syntaktische Segmentierung von Szenen, z.B. durch Verwendung der strukturellen Darstellung eines Bildes. Beispiele für strukturelle Repräsentationen sind Grammatiken oder Graphen. Dieses Verfahren kann anstelle der statistischen Mustererkennung eingesetzt werden, wenn eine ausgeprägte Struktur in dem Muster vorhanden ist.

Beispiele

Bildreferenz:G06V0020700000_0



Semantische Segmentierung von Kopfhaar, bei der eine mehrstufige Strukturvorgabe für die Bestimmung der Labels der Pixel verwendet wurde.

Bildreferenz:G06V0020700000_1



Labeling von Bildobjekten nach bekannten Objektklassen.

Querverweise

Informative Querverweise

Bildvorverarbeitung zum Erkennen oder Verstehen von Bildern oder Videos, die die Bestimmung eines Bereichs von Interesse [ ROI] oder eines Volumens von Interesse [ VOI] beinhaltet
G06V 10/25
Segmentierung von Mustern im Bildfeld; Ausschneiden oder Zusammenfügen von Bildelementen zur Bestimmung der Musterregion, z.B. auf Region Growing, Wasserscheidentransformation oder Clustering basierende Verfahren; Erkennung von Verdeckungen
G06V 10/26
Erkennung unter Verwendung syntaktischer oder struktureller Darstellungen des Bild- oder Videomusters, z.B. Erkennung von Symbolketten; Graphenabgleich
G06V 10/86
Methoden zur Nachbearbeitung bei der Zeichenerkennung mittels Kontextanalyse, z.B. lexikalischer, syntaktischer oder semantischer Kontext
G06V 30/262
Wiederauffinden von Informationen; Struktur der Datenbasis zu diesem Zweck; Struktur von Dateisystemen zu diesem Zweck
G06F 16/00
Bildanalyse durch Segmentierung oder Kantenerkennung, allgemein
G06T 7/10

Glossar

dichte Vorhersage [dense prediction]

Kennzeichnen [labeling] jedes Pixels eines Bildes oder Videos mit einer entsprechenden Klasse des dargestellten Objekts.

semantische Bildsegmentierung [semantic image segmentation]

Kennzeichnen [labeling] von Regionen (z.B. Pixelgruppen) eines Bildes mit einer entsprechenden Klasse des dargestellten Objekts.

syntaktische Mustererkennung [syntactic pattern recognition]

eine Form der Mustererkennung, bei der jedes Objekt durch eine Menge symbolischer, nominaler Merkmale variabler Anzahl dargestellt werden kann. Dies ermöglicht die Darstellung von Musterstrukturen unter Berücksichtigung von Beziehungen zwischen Attributen, die komplexer sein können als dies bei den gleichförmigen, numerischen Merkmalsvektoren mit fester Dimensionalität möglich ist, die bei der statistischen Klassifizierung verwendet werden.