G06V 10/54
Definition
Diese Klassifikationsstelle umfasst:Extraktion von Texturmerkmalen zum Erkennen oder Verstehen von Bildern oder Videos, entweder durch Identifizierung der Grenzen von Texturregionen oder durch Analyse des Inhalts der Regionen selbst.
Anmerkungen – technischer Hintergrund
Diese Anmerkungen liefern weitere Informationen über die technischen Sachverhalte, die in diese Stelle klassifiziert werden:
Beispiele für Algorithmen, die zur Merkmalsextraktion verwendet werden, sind:
- statistische Ansätze, die die Textur durch lokale statistische Maße wie “Edgeness” (lokale Variation des Bildgradienten), Co-Occurrence-Matrizen und Haralick-Maße, Laws-Texturenergie, lokale histogrammbasierte Maße, Autokorrelation, Leistungsspektrum usw. charakterisieren;
- strukturelle Ansätze, die auf Primitiven, morphologischen Operationen oder davon abgeleiteten Darstellungen beruhen, oder graphbasierte Verfahren, bei denen Bildgrößen (z.B. Pixel oder lokale Bereiche) als Knoten dargestellt und mithilfe graphbasierter Clustering-Algorithmen (z.B. Graphenschnitte) geclustert werden, um Texturregionen zu identifizieren;
- modellbasierte Ansätze wie autoregressive Modelle, fraktale Modelle, Zufallsfelder, Texton-Modell;
- Transformationsverfahren wie Fourier-(Spektral-)Analyse, Gabor-Filter, Wavelets, Curvelet-Transformation.
Beispiele

Durch die Extraktion von Texturmerkmalen kann ein Tier (Zebra) in natürlichen Bildern identifiziert werden.
Querverweise
Informative Querverweise
Globale Merkmalsextraktion durch Analyse des gesamten Musters
| G06V 10/42 |
Lokale Merkmalsextraktion durch Analyse von Teilen des Musters, z.B. durch Erkennung von Kanten, Konturen, Schleifen, Ecken, Schnittpunkten; Konnektivitätsanalyse, z.B. Zusammenhangskomponenten-Analyse
| G06V 10/44 |
Formdeskriptoren, Kontur- oder punktbezogene Deskriptoren, z.B. SIFT
| G06V 10/46 |
Extraktion von Farbmerkmalen
| G06V 10/56 |
Merkmalsextraktion betreffend Beleuchtungseigenschaften
| G06V 10/60 |
Mustererkennung oder Verstehen von Bildern, mittels Clustering
| G06V 10/762 |
Analyse der Bildstruktur allgemein
| G06T 7/40 |
Glossar
GLCH
| Grey-Level Co-occurrence Histogram, Synonym für GLCM.
|
GLCM
| Grauwertematrix [Grey-Level Co-occurrence Matrix] (invariante Haralick-Texturmaße).
|
Texton
| ein Grundbestandteil eines Bildes, der visuell erkannt werden kann, bevor das gesamte Bild erkannt wird, und der sich wiederholt, um eine Texturregion zu erzeugen.
|