G06V 10/20

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Jede Art der Verarbeitung von erfassten Bild- oder Videodaten vor den Schritten der Merkmalsextraktion und Merkmalserkennung; Vorrichtungen, die für die Durchführung dieser Verarbeitung konfiguriert sind.

Verarbeitung zur Vorbereitung eines Bildes für die Merkmalsextraktion.

Verarbeitung zur Verbesserung der Bildqualität mit dem Ziel, Strukturen im Bild hervorzuheben, die der automatischen Erkennung von Objekten oder Objektkategorien dienen.

Verarbeitung, um Elemente des Bildes abzuschwächen oder zu verwerfen, die für den Mustererkennungsvorgang wahrscheinlich nicht von Nutzen sind.

Bei der Verarbeitung wird das Bild in ein Standardformat konvertiert, das sich für die Routinen zur Merkmalsextraktion und Mustererkennung eignet.

Anmerkungen – andere Klassifikationsstellen

Spezifische Aspekte der Vorverarbeitung werden von den Untergruppen der Gruppe G06V 10/20 abgedeckt; sie betreffen insbesondere Aspekte wie:

Beispiele

Bildreferenz:G06V0010200000_0



Ausrichtung des Bildes eines Gesichts durch affine Transformationen, um ein poseninvariantes [pose-invariant] Bild zu erhalten.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Verschiedene Arten von Bildvorverarbeitung im Allgemeinen werden wie folgt durch Gruppen abgedeckt:

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Erkennen von Szenen; szenenspezifische Elemente
G06V 20/00
Zeichenerkennung; Erkennung digitaler Tinte; dokumentenorientierte bildbasierte Mustererkennung
G06V 30/00
Erkennen oder Verstehen von biometrischen Mustern, sowie Mustern mit Bezug zu Menschen oder Tieren in Bild- oder Videodaten
G06V 40/00

Informative Querverweise

Filteroperationen zum Entdecken von Kanten, Ecken oder anderen Bildmerkmalen, die zum Kennzeichnen von Objekten verwendet werden
G06V 10/44
Verbesserung oder Wiederherstellung von Bildern
G06T 5/00
Bildsegmentierung
G06T 7/10
Morphologische Operatoren für die Bildsegmentierung
G06T 7/155

Glossar

DCT

diskrete Kosinustransformation [Discrete Cosine Transform].

FFT

schnelle Fourier-Transformation [Fast Fourier Transform].

FOV

Sichtfeld [Field of View], der Bereich der Umgebung, den ein Bildsensor wahrnimmt.

ROI

Bereich von Interesse [Region of Interest], ein Bildabschnitt, der wahrscheinlich relevante Informationen enthält.

Skelettierung

der Vorgang einer Schrumpfung einer Form auf eine zusammenhängende Folge von Linien, die gleich weit von den Grenzen der Form entfernt sind.

SNR

Signal-Rausch-Verhältnis [Signal-to-Noise Ratio].

VOI

Volumen von Interesse [Volume of Interest], ein Quader, der dreidimensionale Datenpunkte umschließt, die wahrscheinlich relevante Informationen darstellen.