G06T 5/20

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Faltung mit einer Maske oder einem Filterkern im räumlichen Bereich.

Hochpassfilter, Tiefpassfilter.

Gauß-Filter, Laplace-Filter.

Mittelwertfilter, Weichzeichnungsfilter.

Differentialfilter (z.B. Sobel-Operator).

Median-Filter.

Bilaterale Filter.

Minimum-, Maximum- und Rangordnungsfilter.

Wiener-Filter.

Phasenregelschleifen [Phase-locked loops], Detektoren, Mischer.

Rekursive Filter.

Abstandstransformationen [Distance transforms].

Architekturen für die lokale Bildverarbeitung.

Anschauungsbeispiel für Sachverhalte, die an dieser Stelle klassifiziert sind:

Bildreferenz:G06T0005200000_0



Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Kameras oder Kameramodule umfassend elektronische Bildsensoren mit Schaltungen zum Kompensieren von Helligkeitsänderungen in der Szene
H04N 23/70
Kameras oder Kameramodule umfassend elektronische Bildsensoren mit Verarbeitungs-Pipelines
H04N 23/80
Bildsignalerzeugung durch Kinofilmabtastung oder Abtastung von Diapositiven, z.B. für Fernsehfilme
H04N 5/253
Schaltungen für Festkörper-/Halbleiter-Bildsensoren [SSIS] mit Rauschverarbeitung, z.B. Erkennen, Korrigieren, Reduzieren oder Entfernen von Rauschen
H04N 25/60

Informative Querverweise

Anwendung eines lokalen Operators bei der Bildvorverarbeitung für das Erkennen oder Verstehen von Bildern oder Videos
G06V 10/36