G06Q 50/06

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Informations- und Kommunikationstechnologie [IKT], die besonders ausgebildet ist für die Implementierung von Geschäftsprozessen im Bereich der Energie- oder Wasserversorgung.

Die folgenden Geschäftsprozesse werden somit umfasst, wobei die Liste nicht vollständig ist:

Im Zusammenhang mit dieser Klassifikationsstelle umfasst der Begriff "Energie" die folgenden Gebiete, wobei die Liste nicht vollständig ist:

Querverweise

Informative Querverweise

Optimierung der Energiekosten im Rahmen der Überwachung oder Steuerung bzw. Regelung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
B60L 53/64
Geräte oder Vorrichtungen zum Überleiten von Flüssigkeiten von Großlagerbehältern oder Tanks in Fahrzeuge oder tragbare Behälter, z.B. für die Zwecke des Einzelhandels
B67D 7/00
Anordnungen von Vorrichtungen zum Steuern oder Regeln, Anzeigen, Abmessen oder Registrieren der Menge oder des Preises der übergeleiteten Flüssigkeit
B67D 7/08
Behandlung von Wasser, Schmutzwasser, Abwasser oder von Abwasserschlamm
C02F
Anlagen oder Verfahren zum Gewinnen, Sammeln oder Verteilen von Wasser
E03B
Gasturbinenanlagen; Lufteinlässe für Strahltriebwerke; Steuern oder Regeln der Brennstoffzufuhr in Luft ansaugenden Strahltriebwerken
F02C
Windkraftmaschinen
F03D
Anordnungen zur Steuerung und Regelung der Klimatisierung oder zur Gewährleistung ihrer Sicherheit in Reaktion auf Energiekosten
F24F 11/47
Tarifzähler
G01D 4/00
Messen des Volumens, des Durchflussvolumens, des Massendurchflusses oder des Füllstandes; volumetrische Mengenmessung
G01F
Aufzeichnen der elektrischen Leistung, z.B. Erfassung des Zählerstands
G01R 21/00
Meteorologie
G01W
Geräte zur zählergesteuerten Abgabe
G07F 15/00
Informations- und Kommunikationstechnik [IKT], besonders ausgebildet für das Internet der Dinge [IdD], für den Wirtschaftssektor Versorgungseinrichtungen
G16Y 10/35
Systeme für die Abgabe, Verteilung oder Speicherung elektrischer Leistung oder Energie
H02J
Einrichtungen zum Steuern oder Regeln elektrischer Generatoren um eine gewünschte Ausgangsgröße zu erhalten
H02P 9/00
Erzeugung elektrischer Energie durch Umwandlung von Infrarot-Strahlung, sichtbarem Licht oder ultraviolettem Licht, z.B. unter Verwendung von Photovoltaik [PV]-Modulen
H02S