G06N 3/049

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Neuronen oder neuronale Netze mit einem zeitlichen Aspekt, z.B. Spiking-Neuronen, oder neuronale Netze, bei denen eine zeitartige Dynamik ein besonderer Aspekt der Erfindung ist. Dies kann in digitaler, aber oft auch in analoger Technologie erfolgen. Diese Neuronen sollen eine realistischere Simulation echter biologischer Neuronen darstellen.

Typische Beispiele oder Merkmale solcher neuronalen Netzmodelle sind Integrate-and-Fire [IF]-Neuronen, Resonate-and-Fire-Neuronen, FitzHugh-Nagumo-Modell, Hodgkin-Huxley-Modell, Izhikevich-Modelle, leitwertbasierte Modelle, Kompartiment-Modelle, Multi-Kompartiment-Modelle, Tempotron, Zeitverzögerungsnetze, Address Event Representations [AER], neuromorphes Verhalten, Spike-Timing-Dependent Plasticity [STDP], Bursting, Firing, Spiking, Populationscodierung, Ratencodierung, zeitliche Codierung.