G06N 3/006

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Computersimulationen von Systemen, die Verhaltensweisen zeigen, die normalerweise Lebensformen zugeschrieben werden.

Typische Beispiele für Alife auf der Grundlage simulierter virtueller Lebensformen: Ameisenalgorithmus [Ant Colony Optimisation, ACO], Ameisen-Clustering [Ant Clustering], Ant-Miner, Artificial Bee Colonies [ABC], künstliche Immunsysteme [Artificial Immune Systems, AIS], Glühwürmchenalgorithmen [Firefly Algorithms], Partikelschwarm-Clustering [Particle Swarm Clustering], Partikelschwarm-Klassifizierung [Particle Swarm Classification], autonome Agenten oder Bots, intelligente Agenten oder Bots, lernende Agenten oder Bots, Metaverse, virtuelle Realität, virtuelle Welt, virtuelle Gesellschaft, virtuelle Lebewesen.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

IKT besonders ausgebildet für medizinische Diagnostik, medizinische Simulation oder medizinisches Data-Mining; IKT besonders ausgebildet für die Detektion, Überwachung oder Modellierung von Epidemien oder Pandemien
G16H 50/00
Rechnergestützter Entwurf [CAD] zum Optimieren, Verifizieren oder Simulieren von Entwürfen
G06F 30/20

Informative Querverweise

Computerspiele
A63F 13/00
Wiederauffinden von Informationen
G06F 16/00
Systeme für die Zusammenarbeit - Groupware
G06Q 10/101
Bildverarbeitung für Animationen
G06T 13/00
Protokolle für Spiele, vernetzte Simulationen oder die virtuelle Realität
H04L 67/131