G06E

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Alle Einrichtungen, bei denen zumindest eine Rechenfunktion durch optische Mittel ausgeführt wird. Ein optischer Rechner ist ein Gerät, welches Lichtstrahlen statt elektrischen Strom verwendet, um digitale oder analoge Berechnungen durchzuführen.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Wenn zusätzliche Sachverhalte, z.B. mechanische, strömungsgesteuerte oder elektrische Rechenvorgänge von Bedeutung sind, so erfolgt die Einordnung ebenfalls in der für solche Sachverhalte zuständigen Unterklasse, z.B. G06C, G06D.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Digitale Speicherung mit optischen Elementen
G11C 13/04

Informative Querverweise

Lichtleiter
G02B 6/00
Optische logische Elemente an sich
G02F 3/00
Synthetische Herstellung von Hologrammen
G03H
Rechnersysteme, basierend auf biologischen Modellen unter Verwendung optischer Mittel
G06N 3/067
Aufzeichnen oder Wiedergabe durch optische Mittel
G11B 7/00
Bauelemente, bestehend aus einer Mehrzahl von Festkörperschaltungselementen, einschließlich lichtempfindlichen Halbleiterschaltungselementen, welche in oder auf einem gemeinsamen Substrat ausgebildet sind
H01L 27/14
Halbleiterbauelemente, die auf Infrarot-Strahlung, Licht, UV-Strahlung ansprechen und für die Energieumwandlung einer derartigen Strahlung in elektrische Energie ausgebildet sind
H01L 31/00
Halbleiterbauelemente, die zur Lichtemission ausgebildet sind
H01L 33/00
Logikschaltungen mit optoelektronischen Bauelementen
H03K 19/14
Übertragungssysteme, die elektromagnetische Wellen im Lichtwellenlängenbereich verwenden
H04B 10/00

Synonyme und Stichwörter

Synonyme

  • Photonic Computer
  • Optic(al) Computer